Biken im Deister

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Info zum Thema NDR Dreh über biken im Deister:
am Sonntag um 12:00 Uhr auf dem Parkplatz Waldkater ist das Treffen.
Ich habe mit der Redakteurin telefoniert und ihr unser Anliegen und unsere Standpunkt kurz geschildert .
Ich habe ihr auch per Mail den Link zu diesem Forum geschickt, dami sie sich vorab schon ein bischen informieren kann. Winx , ein paar Leute vom bc north und Evel mit ein paar Leuten kommen auch dazu. Taxi kommt auch mit um auch jemand zu haben der zu Rechtsfragen (dürfen die das? sind die Waldbesitzer haftbar? und dergl.) stellung nehmen kann.
Gruß
Schappi

Dazu gibt es ein gewisses Waldgesetz,wer wofür haftet http://cdl.niedersachsen.de/blob/images/C8354368_L20.pdf

Leider bin zu dem Zeitpunkt verhindert,Evel ist ja auch von meinem Verein dabei;)
Beachtet aber bitte alle sparten der Biker...und erklärt den vielleicht auch mal das Spiel mit den absichtlicht gelegten Ästen an gefährlichen Stellen von Wanderen? Förstern? oder sonstige Leute? Wir wollen ja keine Verdächtigen.
 
weiß garnicht ob es sogut ist wenn am sonntag dort zwanzig biker aus 100 verschiedenen fraktionen und 1000 meinungen sind. veilleicht wäre es gut gewesen sich im kleinen kreis zu treffen´mit leutchen die in der szene sind und hinter dem bike sport stehen.
 
Bei dem Termin werden nur 3-4 Leute, die für die größten Gruppen der Deisterbiker stehen mit dem NDR sprechen. Es ist nicht so daß da 20 Leute unabgestimmt durcheinandersprechen und sich zu profilieren suchen.

wir werden so homogen und abgestimmt auftreten wie es halt bei Bikern möglich ist. Es ist aber gut zu zeigen, daß es mehr als 4-5 Biker im Deister gibt.
Keiner braucht Angst zu haben, daß er untergebuttert wird. Wir werden versuchen das ganze Spektrum der Bike Szene und deren Bedürfnisse in den paar Minuten, die der Beitrag schließlich sein wird, darzustellen.
Ich will aber keine Veranstaltung ala: haust du mein Schwein, hau ich dein Schwein.
Darin haben Waldbauern mehrere hundert Jahre mehr Erfahrung als wir. Nur eine sachliche, emotionsfreie Diskussion bringt uns weiter und darum mache ich das hier.
Gruß
Schappi
 
Zuletzt bearbeitet:
so jungs ...

die "bekloppten" sind wieder unterwegs :eek:

hab grad mit exto gesprochen , der termin 12.00 uhr laube steht nachwievor :D

dann wollen wir halt schauen, was machbar ist.
samy kommt auch , wer noch ?
( nicht das wir dort lange warten müssen, könnte dort kalt sein :frostig: )
 
wenn ihr heute fertig seit, gebt mal einen wetterbericht aus dem deister durch.bodenverhältnisse usw. könnte mich dann besser auf morgen vorbereiten, :-)
 
so jungs ...

die "bekloppten" sind wieder unterwegs :eek:

hab grad mit exto gesprochen , der termin 12.00 uhr laube steht nachwievor :D

dann wollen wir halt schauen, was machbar ist.
samy kommt auch , wer noch ?
( nicht das wir dort lange warten müssen, könnte dort kalt sein :frostig: )

ich kann nicht kommen.
Du denkst aber an 16:00 Uhr?
Macht bitte ein parr Bilder, damit wir Varadero beweisen können, daß es bei uns auch Schnee gibt.
Gruß
Schappi
 
Ich gehe auf die Rolle.
Bei uns taut es schon wieder und ist matschig
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee das reicht nicht.
Da must als Beweis du oder exto drauf sein, alles ander kann kopiert sein.
Viel Spass
Schappi
 
gute Genesung zu wünschen lag mir auch noch am Herzen.
Ich hoffe es kommt alles wieder in die Reihe, es bleiben keine Narben zurück und du steigst wieder aufs Rad.

Slaine, ich wuensche auch gute Besserung und es bleibt noch zu betonen: Narben sind sexy!

an alle: Gruß aus Tripolis, hier scheint fein die Sonne, aber ich sitz im Buero :( hab die Wetterwarnungen fuer Deutschland im TV gesehen.. ich versuch mal, die Sonne mitzubringen und hoff, dass ich ordentlich landen kann :)

bis bald (naechste Woche bin ich in London, aber dann mal wieder 2 Wochen in Deutschland -endlich :) ) Lena
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Termin werden nur 3-4 Leute, die für die größten Gruppen der Deisterbiker stehen mit dem NDR sprechen. Es ist nicht so daß da 20 Leute unabgestimmt durcheinandersprechen und sich zu profilieren suchen.

Ich habe hier im Thread bei weitem nicht alle Einträge zum NDR-Termin mitlesen können, und halte mich daher - zumal als Nicht- bzw. Nur-Gast-Deisteraner :( :heul: ;) - lieber zurück. Trotzdem, ein Hinweis sei erlaubt: :D
Vor über sechs Jahren hatten wir einen ähnlichen (?) Termin in meinem damaligen Hausrevier in Aachen. Damals führte das dazu, dass wir uns ziemlich geärgert haben, gerade weil die beteiligten Aachener WDR-Journalisten - nach einer in den Monaten zuvor wirklich positiven Berichterstattung durch ihre Kollegen aus dem "Sport-Ressort" - uns MTBler offenbar stumpf vorführen wollten!?! :eek: :ka: :aufreg: :wut:
Falls Euch ein kleines "Statement" dazu - wie gesagt, der Bericht ist schon einige Jahre alt - interessieren sollte: klick!

In diesem Sinne, viel (politisch-diplomatischen) Erfolg morgen ... :daumen: ... und friert nicht an! :lol: ;)

@Loni: Sportliche Grüße aus dem ebenfalls dick (aber leider auch matschig) verschneiten Oldenburg ... :winken: ... und bring uns 'was schönes mit, ja!?! :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ihr heute fertig seit, gebt mal einen wetterbericht aus dem deister durch.bodenverhältnisse usw. könnte mich dann besser auf morgen vorbereiten, :-)

Geht eigentlich ganz gut. Der Schnee ist nicht so matschig wie gedacht. Je weiter oben am Kamm, desto fester der Schnee. Wenn unterm Schnee allerdings Feuchtes Laub ist, macht bremsen subjektiv nur schneller :D

Problem ist die Orientierung auf den Trails, weil man den Verlauf nicht gut sieht, und die Technik. Heute wurd's ab drei oben auf dem Kamm so kalt, dass verschiedene Komponenten eingefroren sind. Bei mir hat die Kette Eis gesammelt und hinterher kaum noch durchs Schaltwerk gepasst. Außerdem ist bei jedem kurzen Stopp der vordere Bremssattel festgefroren.

Aber macht - wie erwartet -echt Spaß!

Roudy, wenn du wirklich auf der Rolle rumgerödelt bist::spinner: Hast ne relativ trockene, teilweise sogar sonnige Tour verpasst...
 
So bin auch wieder da.
Wegen defektem Schalthebel werde ich morgen nicht kommen. Lohnt sich für mich nicht, wenn ich danach nicht noch biken kann.

hoerman und exto, ihr habt aber noch bessere Beweisfotos!

Viel Erfolg morgen,
Johann
 
X7.
Die X7 Schalter in den Online Shops sind alle "kompatibel zu alle ESP Schaltwerke".
Hab ich ein ESP Schaltwerk?
exto, hoerman, könnt hr die Fotos hochladen?
Johann
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin grad am renovieren und find in dem Chaos das Fottokabel nich...

Mein "überlebender" Schalthebel ist leider auch ein linker. Du hast auf jeden Fall ein Schaltwerk, dass zu den üblichen X7 Hebeln kompatibel ist...
 
Jeah das sieht ja schonmal nicht schlecht aus..Hat Spaß gemacht heute, auch wenn der Rückweg vom Annaturm zum Auto kältetechnisch die Hölle war :D So ein Snowride ist mal was anders, besonders wenn unter dem Schnee auf einmal ein Knüppel liegt, den man nicht sieht, der einen zu Boden zwingt. Aber naja gerne wieder!

Grüße Niggels
 
Zuletzt bearbeitet:
so der NDR Dreh über das Biken im Deister ist gelaufen. Ausstrahlung Morgen Monag 19:30 Uhr auf NDR3. Mal schauen wie der geschnittene Beitrag aussieht und wie der Tenor ist. Beim Drehen weiß man nicht was alles rausgeschnitten wird und wie das Ergebniss aussieht. Es waren Vertreter der wichtigsten Biker Gruppen dabei, es wurden einige Tour Szenen und ein paar sehr gute FR Sprünge im Dropland gedreht. Alle Aufnahmen im Dropland und am Brabiegrab mit Sprüngen über natürliche Hindernisse (Baum am Brabiegrab und der Große Drop im Dropland) es gab mehrer Interviews Mit Mir, mit Eicke, mit dem Förster Herrn Nüsser und ein Diskussion zwischen Bikern (Taxi) und dem Förster. Die Lösung der Konflikte ist wirklich nur ein runder Tisch um den sich alle setzten müssen und wo alle Argumente ausgetauscht werden.

Der Niedersächsische Staatsforst sieht auch das ein hoher Druck da ist und das unbedingt gehandelt werden muss und das es genau definierte Gebiete geben muss in dennen das Anlegen von Sprüngen erlaubt sein soll. Dafür soll dann das "wilde" Bauen in allen anderen Gebieten eingestellt werden.
Letztendlich müssen wir Biker uns mit den Förstern zusammensetzten und Lösungsvorschläge erarbeiten, die dann von Politik und Verwaltung umgesetzt werden müssen um die Konflikte zwischen Bikern und Forst und Bikern und Wanderern zu entschärfen. In einem waren wir uns einig: es gibt so viele Biker im Deister, wenn die alle nur auf den ausgebauten Hauptwegen fahren würden gäbe es riesen Probleme und große Gefährdung der Wanderer. Die Lösung kann also nur heißen Speziell ausgewiesene Trails und Gebiete für Biker.

Ich bin mal gespannt auf den Beitrag Morgen Abend.
Gruß
Schappi
 
Na, dann ist ja die Tatsache, dass am Grab gedreht wurde, schon mal bezeichnend. An der Stelle wird nämlich deutlich, dass es möglich ist, alle Interessen zu berücksichtigen.

Der komplette Trail ist weder rechts noch links je weiter als ein Paar Meter vom hochfrequentierten Hauptweg entfernt, kann also kaum Wildruhezonen beeinträchtigen. Das Thema Bodenerosion ist, glaube ich, eh als Ammenmärchen enttarnt.
Wir sind gestern vielen, vielen Wanderern in der Gegend begegnet. Alles was da ausgetauscht wurde, war freundlich, anerkennend, interessiert, nett bis hin zu witzig.

Mit ein bisschen Goodwill ließen sich im Deister (und anderswo) hunterte solcher Spots finden...
 
Fernesehdreh im Deister?
Wart Ihr heut diese riesen Gruppe an der Laube?
War ja begeistert, wieviele sich bei dem Wetter vor die Tür trauen :o)

Das Thema find ich Supi, also falls Ihr Unterstützung benötigt, bin ich dabei.

Gruß
Kippi
 
Hat jemand die Möglichkeit, den Beitrag irgendwie auf den PC aufzunehmen? Mal schauen, ob ich den Videorekorder in Gang kriege, aber als digitale Datei wärs natürlich schöner.

Edit: Das hier ist es aber nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück