Biken in der Ostschweiz (SG - AR - AI)

ciao Volker

Sitterweg tönt gut, aber nur wenn kein Nebel !
Treff Haltstelle Fürstenlandbrücke
Zeit ?

gruss der Bikespammer
 
Hallo Bikerz.

Mein Programm für morgen sieht etwas anders aus:

10 Uhr Abfahrt Gais Richtung St.Anton mit schwerem Gerät runter nach Altstätten (my Favourite Trail) & evt. noch Hirschberg als Supplement.

Freiwillige...???
 
Hallo Shithitter,
10 Uhr Gais Bahnstation? hab zwar nur mein Hardtail, kenne die strecken von St. Anton aber ganz gut. sollte schon passen.
Wenns nicht massiv regnet, dann bin ich dabei.
 
Hoi 'zäme,

Andy und ich hatten ein paar nette vereiste Trails an der Sitter unter die Stollen genommen - Spikes wären diesmal wirklich gut gewesen!
Nachdem sich Andy auf der Höhe von Wittenbach böse den Ellbogen angeschlagen hatte, trennten sich dann unsere Wege... ich bin dann über Bernhardszell und den Tannenwald zurück nach Herisau. Spassig war's trotzdem.
Wie gehabt, ein paar Landschaftsaufnahmen... (Eintrag vom 25.01.09)

Wünsche Andy eine gute Besserung.

Caio
volker
 
Danke, danke.

Soo gut sind jetzt meine Fotos auch nicht, war heute der erste richtige Einsatz mit der neuen Cam. Muss mich auch wieder dran gewöhnen.

Ich war heute froh um die Spikes. Zu Fuss hätt ichs nicht unverletzt nach Altstätten geschafft.
:lol:
 
ciao zämme
ja heute hätte ich zum ersten mal spikes braucht können. :mad:
ich sehe ihr habt ne menge spass gehabt, muss sagen super pics !
 
Wow, coole Fotos! Und leckere Stunts.... Wo war die DH-Fraktion da unterwegs?

Bin schon ne ganze Weile am mitlesen - Respekt, klasse Community-Aktionen!

Kann man sich Euch mal anschliessen? Wohne im Rheintal in Sevelen und eiere bevorzugt bergab durch die Gegend. Hochtreten geht schon auch in Ordnung, aber eher wenn's muss... ;)

Viele Gruesse vom Berg,

Wolfi
 
Aloha bikers!

Armer bikespammer, gute Besserung Junge.
@ Volker: Wow! super Fotos, besonders die Eisbrocken.:daumen:

Eis war auch auf unserer DH Runde ein Thema.
Den Herisauer Young Guns hats auch gefallen.
Uwe hatte leider Pech, Schraubenkopf ab an Bremssattel vorne.:heul:

Ich war heute fleissig am abdrücken:
http://picasaweb.google.de/soulridepilots/StAntonSnowBiking#

Enjoy...
Schöne Fotos. Was hast Du eigentlich für eine I-Net Verbindung? Das muss ja ewig dauern bis die ganzen pic's oben sind.

Bremse ist wieder ganz. Der Rest des Gewindes war noch so lang, dass ich Ihn mit der Zange packen konnte. Problem ist auch erkannt. Die Schraube war minimal zu lang. Die Schraube reichte bis auf den Boden des Adapters. dadurch wurde der Sattel nicht richtig geklemmt. (Original-Teile:heul:) Jetzt sieht's besser aus. Der Sattel sollte sich jetzt auch nicht mehr verstellen.
 
Hab mir auf einer Skitour anfang Jahr die Kniescheibe ausgerenkt. Hoffe in drei Wochen wieder auf Rad steigen zu können und im März sollten dann auch die Trails wieder möglich sein. Ist ja schon hart, eure Photos und Storys anzuschauen. Gruss, Christian
 
Schöne Fotos. Was hast Du eigentlich für eine I-Net Verbindung? Das muss ja ewig dauern bis die ganzen pic's oben sind.
Hi Uwe. Hab ne 5000er Leitung & Bilder verkleinert. Sonst wär ich jetzt noch dran :D

Bremse ist wieder ganz. Der Rest des Gewindes war noch so lang, dass ich Ihn mit der Zange packen konnte. Problem ist auch erkannt. Die Schraube war minimal zu lang. Die Schraube reichte bis auf den Boden des Adapters. dadurch wurde der Sattel nicht richtig geklemmt. (Original-Teile) Jetzt sieht's besser aus. Der Sattel sollte sich jetzt auch nicht mehr verstellen.
Dann musste das wohl so sein, jetzt ist wieder alles in Butter, gratuliere.
Zitat:
Zitat von mack Beitrag anzeigen
wahnisnn
friehrt ihr euch nicht die Eier ab
Mein erster Chefe meinte nur: "Es gibt kein schlechtes wetter, nur schlechte Kleidung".
Aber im Ernst, mit passender Kleidung machts eine saumässigen Spass.
[/FONT][/SIZE]
Genau! Ist doch schade bei diesen Verhältnissen ins Spinning zu gehen, oder in vollgestopften Skigebieten am Lift Schlange zu stehen, nur damit man am Abend im Stau steckt & noch 60.- für die Liftkarte bezahlt hat. Bei diesen Touren friert man nicht lange, es ist einfach ein viel zu geiles Feeling um noch kalt zu haben.
 
Rahmen Pulverbeschichten in der Ostschweiz???
Komme wegen meinem kaputten Knie ja zur Zeit nicht zum Biken und habe dafür Zeit zum Schrauben. Möchte mein uralt Ferraroli neu Pulverbeschichten lassen. Wer weiss wo man das in der Region Ostschweiz machen lassen kann und was das etwa kostet? Danke für eure Infos. Christian
 
Hoi Chrigi.

Ich hab vor 1.5 Jahren mein Santa Cruz Rahmen in Stein für ca. 85.- neu Pulverbeschichten lassen inkl. ablaugen. Super Arbeit.
Ist hinter der Ferrari Garage Leirer gewesen, kleine Bude.
Heisst glaub Fuchs, ist aber evt. umgezogen an andere Adresse.

Gruss Chris

-gute Besserung natürlich auch von meiner Seite:daumen:
 
Zurück