Biken in und um Dortmund - Teil 3

Anzeige

Re: Biken in und um Dortmund - Teil 3
Mahlzeit zusammen, wer von Euch besitzt eine GPS/Navi Gerät und welches? Was brauch man und was sind Spielerein? Sind am überlegen uns eins anzuschaffen, wissen aber nicht genau was und überhaupt.....:ka:
 
Tach auch!
Die wichtigeste Frage dazu wäre erstmal: Wofür willst Du das benutzen?
Willst Du Dich davon wirklich navigieren lassen, oder eher zum mitloggen einer Tour (Weg, Höhenmeter, Geschwindigkeiten,...).
Ich habe das Garmin eTrex Vista hcx.
+ gute Genauigkeit/guter Empfang auch im Wald
+ günstig (weil auch nicht mehr ganz so neu)
+ Batterie hält sehr lange
+ berechnet alle wichtigen Daten
+ eletromagnetischer Kompass (das Ding weiß auch im Stand, in welcher Richtung es steht. wenn man sonst an einer Kreuzung anhält um zu gucken, in welche Richtung man muss, wissen die ohne magnetischen Kompass nicht, wierum man steht)
- kein Touch
- kann nur piepsen, keine Ansagen wie "in 150m rechts ab"
Für mich reicht es vollkommen aus, da ich es nur allerseltenst wirklich zum Navigieren benutze sondern hauptsächlich zum Mitloggen.
Tüdelüh!
 
Ich glaube das Hauptaugenmerk wird sich auf Mitloggen belaufen, trotzdem soll es auch als Navigationsgerät auf Touren funktionieren (Alpen, etc) Hat der Indianer nicht auch son Gerät ?
 
Das muss der Indianer mal selber sagen. Ich weiß, dass der Flüchtling der inzwischen etwas näher am Wasser gebaut hat auch das eTrex hatte.
Wenn Du Dich wirklich navigieren lassen willst, wäre evtl. ein neueres Modell besser. Gibt es hier im Forum kein Spezialisten-Fred dafür?
Ich muss zugeben, dass ich die Bedienungsanleitung von dem Ding nicht wirklich studiert habe, deshalb ist bei mir einem GPX-Track nachfahren mit regelmäßigem Anhalten und auf das Ding gucken verbunden. Als ich das gekauft hatte war aber auch ein Argument, dass das Ding ein deutliches und helles Display hat, welches man auch während der Fahrt ablesen kann. Die ersten Touch-Fiffis waren damals noch relativ dunkel oder Batteriefresser, oder aber relativ ungenau, da sie kleiner gebaut waren und einen kleineren/ungenaueren Sensor hatten. Wie das heutzutage ist, weiß ich nicht.
 
So Landung des letzten Jumps auf der rechten Line ist auch ansatzweise fertig, ist aber noch frisch und sehr weich, da der Boden wirklich staubtrocken war!!!, deshalb ist er auch noch ziemlich hoch also nicht gleich wieder meckern, außerdem ist er links flach und nach rechts hin höher, also was für alle skills dabei.
Hab ich allerdings natürlich auch noch nicht getestet, ich hoffe es pascht...o_O
 
für morgen bin ich raus. Habe zwar heute erfolgreich ordentlich Stunden vorgeholt, aber eben rief Vatter an und sagte mir, dass ich morgen auf dem bau helfen darf! Hoooray!! :aufreg:
 
Zurück