Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

@Jochen ...

a) ich habe nie behauptet das Unschuldslamm zu zu sein. Dennoch weiß ich, wie man sich anderen gegenüber benimmt. Ich kenne auch Grenzen, die man schon aus Anstand und Respekt nicht überschreitet ... das ist das was der Jungen Generation offensichtlich fehlt.

b) es will ja keiner etwas zur Pflege vorhandener Trail beitragen, nur Fahren. Außerdem wird es einem ja schon überall vorgelebt: Wegschmeißen und Neukaufen ...
Ich kenne hier nur zwei Leute, die die Routen hier im Düsseldorfer Großraum wenigstens ab und an "Renovieren"

c) ist leider eine Tatsache ...

... ich geh jetzt Radeln ... schönen Abend noch!
 
C. Der Zusammenhalt unter Mtb'ler hat einen Tiefpunkt erreicht. Erst letztens wurde ich von einem Spot(mehr Trail) unter Androhung von Gewalt von 4-5 anderen vertrieben.Da war es auch egal, dass ich dort schon mal aufgeräumt habe und auch schon Jahre vor diesen Bikern in der Gegend war. Man würde jetzt jeden der nicht in ihrer Clique wäre dort vertreiben, sie hätten Ärger mit den Behörden, dass ihr DirtSpot dort in der Nähe geschlossen wird weil jetzt so viele andere in Ihre Nähe kommen würden..

Da muss ich dir leider Recht geben, da mir heute Ähnliches in der Glüder-Ecke passiert ist. Hätte ich nicht wirklich für möglich gehalten, und frag mich ehrlich gesagt, was das soll.
 
Da muss ich dir leider Recht geben, da mir heute Ähnliches in der Glüder-Ecke passiert ist. Hätte ich nicht wirklich für möglich gehalten, und frag mich ehrlich gesagt, was das soll.

:confused: Vielleicht sind meine Schaltkreise etwas langsam, ...

Verstehe ich das richtig? Du fährst im öffentlichen Wald auf einem Trail (oder so) wo Du schon seit Jahren fährst und dann vertreiben Dich andere Biker? Und das dann auch noch mit dem Argument, sie wären jetzt hier?
Geht es noch? Oder habe ich einfach nur etwas falsch verstanden? :confused:
 
du hast das glaube ich schon richtig verstanden;) ich konnte es auch kaum glauben.
hoffe das mir das mal passiert;) dann räum ich den trail mal auf:D
die typen sind anscheinend öffter ohne helm gefahren.
 
also ich war die tage auch paar mal unterwegs im grafenberger umland. negatives hab ich nicht erlebt, außer am bachtal, wo paar hundebesitzer meinen, sie müssten hunde frei rumlaufen lassen, die dann alles vollkacken und dann den bikern hinterherschreien, dass biken hier verboten ist...

achja, so ein paar baumstämme lagen auch mitten aufm weg, mit einem schweinehopp waren die aber fix übersprungen :D

man merkt aber teilweise schon, dass biker "unerwünscht" sind, besonders bei hundehaltern und älteren leuten und vor allem bei denen die sowieso nicht grad glücklich mit ihrem leben zu sein scheinen.
 
:confused: Vielleicht sind meine Schaltkreise etwas langsam, ...

Verstehe ich das richtig? Du fährst im öffentlichen Wald auf einem Trail (oder so) wo Du schon seit Jahren fährst und dann vertreiben Dich andere Biker? Und das dann auch noch mit dem Argument, sie wären jetzt hier?
Geht es noch? Oder habe ich einfach nur etwas falsch verstanden? :confused:

Nee, nix falsch verstanden. War tatsächlich so, und scheinbar bei mir auch kein Einzelfall. Da kann man nur traurig den Kopf schütteln, und lieber wo anders fahren.


man merkt aber teilweise schon, dass biker "unerwünscht" sind, besonders bei hundehaltern und älteren leuten und vor allem bei denen die sowieso nicht grad glücklich mit ihrem leben zu sein scheinen.

Ich kann das allerdings von deren Seite aus auch gut verstehen. Wenn ich gerade nicht auf dem Rad sitze, bin ich ja auch schon mal Spaziergänger und/oder Familienvater. Leider benehmen sich halt einige Biker derbe daneben, bremsen nicht ab, usw.
Aber die Diskussion ist vermutlich so alt, wie dieses Forum. Führt am Ende eh zu nix. :)
 
@ Makke: Gute Besserung:

So ich werde wohl im MAi nach D-Dorf kommen. Hoffentlich muss ich nicht alleine durch den Wald :) .

Ansonsten finde cih das hier vom Gewicht mal sehr interessant: Leichtbau

Und hier die passende FR-Ausführung: Leichtbau 2

Oh Mann Makkeeeeeeee!!!!!! :heul:
Gute Besserung!

Ja, da hat der Onkel Smolik beim Rennrad ganz ordentlich in die Trickkiste gegriffen!


Beim Freerider habe ich gemerkt, dass alles unterhalb von 13,5kg für'n A... ist. Bergauf ist das natürlich toll, aber bergab fehlt es einfach an Laufruhe!
Hatte das SWörx Enduro von 12,8 kg wieder zurückgebaut...
*Angeb-Modus* uuuund das ist mal gar nicht soooo weit weg von den 11,945 kg des Canyon.... ;) Naaa gut, da fehlen 30mm Federweg :D

Aber ich darf da gar nicht an's Konto denken... :heul:
Die Clavicula reisst allein schon ein 900 Euro Loch.... und das Rennrad ist mit den ganzen Einzelanfertigungen eh unbezahlbar....

Allein hier wird's schon teuer.... http://www.light-bikes.de/website/new/category/leichtbau/light-bikes

(unter dem Titan MTB wirds erst interessant) und das mit Serienteilen!

Und gegen das hier.... ist das Canyon sogar übergewichtig....http://www.light-bikes.de/fotos/main.php?g2_itemId=11610


Aber träumen ist schon schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Leichtbau hört da auf, wo Sicherheit und Funktion fraglich werden ... wenn ich das Teil zwei Wochen durch die Alpen trete, brauch ich einen Rucksack voll Ersatzteile ... Denn die Frage ist, wie lange halten die Leichtbauteile unter entsprechender Belastung ...
 
Leichtbau hört da auf, wo Sicherheit und Funktion fraglich werden ... wenn ich das Teil zwei Wochen durch die Alpen trete, brauch ich einen Rucksack voll Ersatzteile ... Denn die Frage ist, wie lange halten die Leichtbauteile unter entsprechender Belastung ...

Solche Bikes sind ja auch nicht für Mannsbilder wie uns, und die entsprechenden Alpeneinsätze konzipiert. Mal abgesehen davon, dass ich nicht in einen F1 Wagen passen würde, würde ich damit ja auch nicht auf dem Aldi Parkplatz rumgurken. ;)

Einem Typen mit billigem :lol: Serien-Scalpel (ca. 7k€!) mussten wir in Glüder übrigens mal erklären, wie man einen Kettenklemmer beseitigt ohne den Carbonrahmen zu beschädigen. Werkzeug oder Ortskenntnisse waren auch nicht vorhanden, er hatte sich wohl verfahren.

(Die steile Rampe zum Raderhof hoch hat Max ihn übrigens mit dem 14kg 150mm Fully versägt. Leichtbau ist also auch nicht alles. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leichtbau hört da auf, wo Sicherheit und Funktion fraglich werden ...

...und fängt vor der Tour auf dem Klo an! :lol:

Ansonsten kann ich das von S.F. geschriebene nur unterschreiben...wenn der Bock etwas gewichtiger ist, dabei aber auch der Schwerpunkt günstig liegt, dann liegt alles viel ruhiger und entspannter, wenns der Schwerkraft entgegen geht.
Mir persönlich ist die Robustheit und Haltbarkeit auch weitaus wichtiger als das Gewicht, entsprechend sieht mein Enduro auch aus...aber seit dem ich das so praktiziere ging die Pannenhäufigkeit gegen Null.:daumen:

Und wenn sich kleine Gestalten und Frauen mit 60kg Körpermasse auf einem 12 bis 13 kg schweren All-Mountain durch die Berge quälen können, dann kann ich (195cm hoch / und fast 100kg schwer) meine 17kg Kiste auch überall rauf treten....:D

gruß,
Wally
 
Dem würde ich widersprechen. Leichtbau heißt ja nicht zwangsläufig, nicht mehr auf (ausreichende) Stabilität zu achten. :)
Ja schon, aber irgendwann ist Schluß. Da sind die Meinungen zum Glück so verschieden wie bei der Wahl der LAG
leichtbau gehört ans rennrad und nicht in den wald ;)
An der XC Feile uneingeschränkt... beim Enduro bin ich ein wenig "geheilt"
 
Zurück