Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

Oh man...alle krank, oder was?! Ist ja momentan echt ne schlimme, große Bakterienwelle die hier durch die Gegend rollt...da bin ich ja richtig froh, dass ich wenigstens wieder fit bin.:)

Ausserdem hat das Evo nicht mehr Federweg am Heck! Also ein 2011er mit 25% erstehen und mit ner 150er Gabel ausrüsten!

Hey, jetzt mach mir doch dieses geniale Gerät nicht schlecht...welches mir selbst auch noch gut gefallen würde...als kleines kompaktes Heizgerät.:lol:

Specialized selbst sagt doch, dass sich das Stumpi Evo von anderen Stumpis dadurch unterscheidet, dass der Rahmen 150mm Federweg hat, genauso wie die Gabel und der Lenkwinkel flacher ist. Geiles Gerät!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Prolux:
Heute 18:00Uhr? Meine Akkus sind im Lader:D Ich bin für eine kurze Tour: Bis zur Tannenkante und wieder re-tour. Was hälst du davon?


Ich hätte auch so gerne ein Stumpi Evo :love:
 
Oh man...alle krank, oder was?! Ist ja momentan echt schlimm ne große Bakterienwelle die hier durch die Gegend rollt...da bin ich ja richtig froh, dass ich wieder fit bin.:)



Hey, jetzt mach mir doch dieses geniale Gerät nicht schlecht...welches mir selbst auch noch gut gefallen würde...als kleines kompaktes Heizgerät.:lol:

Specialized selbst sagt doch, dass sich das Stumpi Evo von anderen Stumpis dadurch unterscheidet, dass der Rahmen 150mm Federweg hat, genauso wie die Gabel und der Lenkwinkel flacher ist. Geiles Gerät!


hier gib`s noch schöne Bilder:
http://www.pinkbike.com/news/specialized-stumpumper-evo-carbon-2012.html

http://www.mbr.co.uk/news/first-look-2012-specialized-stumpjumper-expert-carbon-evo/
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol: ihr seid doch alle crazy!!!! :D

Norman: na ob das noch was wird... ;)


Kinners, ich hab gerade noch ein anderes "Problem"...
Wollte mir noch ne schwarze RF Atlas FR für mein Enduro besorgen... leider im Moment nicht zu bekommen. Jetzt brauche ich mal eure Vorschläge für eine Stabile und nicht zu schwere Kurbel ins schwarz!!!
Bitte keine XT! (obwohl das die wahrscheinlichste und günstigste Lösung wäre)

Gibt es eine X0 DH 2fach mit Bash?

Weitere Alternativen:

E-thirteen The Hive
Saint
Truvativ Hussefelt (allerdings kein X-Type BB)
 
:lol: ihr seid doch alle crazy!!!! :D

Norman: na ob das noch was wird... ;)


Kinners, ich hab gerade noch ein anderes "Problem"...
Wollte mir noch ne schwarze RF Atlas FR für mein Enduro besorgen... leider im Moment nicht zu bekommen. Jetzt brauche ich mal eure Vorschläge für eine Stabile und nicht zu schwere Kurbel ins schwarz!!!
Bitte keine XT! (obwohl das die wahrscheinlichste und günstigste Lösung wäre)

Gibt es eine X0 DH 2fach mit Bash?

Weitere Alternativen:

E-thirteen The Hive
Saint
Truvativ Hussefelt (allerdings kein X-Type BB)

ist aber ein teurer Wunsch:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=74793

http://www.bike24.de/p116097.html

in silber für 165 €
http://www.amazon.de/dp/B003H0560E/ref=asc_df_B003H0560E5088917?smid=AOC3G2PBG3IY7&tag=geizhals10-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B003H0560E[/URL]
 
Danny: neee, keine Aerozine

Olli: so schlau war ich auch schon! Bei CRC hast du die Kurbel für 100mm Gehäusebreite rausgesucht! ;-)

Ich warte jetzt erst noch mal ob die zweite Bestellung auch storniert wird und dann sehen ich weiter! Sonst kommt halt ne Saint ran.
 
Oh man S.F., dat is ja Bandbreite die Du da angibst...von der Carbon Dh Kurbel über die Saint bis zur Hussefelt?
Die "The Hive" kenne ich zwar nicht persönlich, aber sieht schon geil aus, ich denke aber ich würde versuchen irgendwo günstig an eine Saint zu kommen, oder eben eine Atlas, aber gut, das scheint ja nicht so einfach zu sein.
Was die Preis/Leistung angeht komme ich ja irgendwie immer wieder bei der SLX an...aber die ist nunmal nicht wirklich schwarz...
Dabei fällt mir noch ein, dass ich noch eine RF Diabolus mit ein paar Macken zuhause rumfliegen hab und eine Truvativ Stylo.
Eine Fast neue Hussefelt habe ich auch noch, aber die wollte ich noch selbst in den Freerider verbauen, dafür kommt dann die Stylo weg.
 
Neeee, keine Einfachkurbel!!! Das funktioniert vielleicht hier in der Gegend, ist aber nix für ne Trailtrophy oder sonstibe Spielereien in den Alpen!

Wally: was hat denn die Diabolus für Masse? Kurbellänge, Gehäusebreite? Die Stylo ginge im Prinzip auch. Vor allem, wenn sie noch die in schwarz glänzend ist.
Die vielen alternativen kamen nur durch die Vorgabe "schwarz" und "gutaussehend" zustande! ;-)

Elmono: Race Face Sixc... schöööön!!!! Aber zu teuer. Dann lieber die X0!
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Carbongetöse auch mal einen Bikeparkbesuch wegsteckt. Wollte mich eigentlich wieder etwas mehr an die Luftfahrt gewöhnen. Deshalb eigentlich lieber Alu!!! Frage mich nur, ob nicht doch eine XC Kurbel für so´n altes Mürbchen wie mich genügt...
Was fährst Du eigentlich für ne Kurbel auf dem Nomad???

Also bleiben im Moment nur noch:

RF Atlas (soweit noch zu bekommen)
Saint
XT
The Hive
Truvativ Holzfeller (eigentlich zu schwer)
RF Diabolus (ditto)
 
Elmono: Race Face Sixc... schöööön!!!! Aber zu teuer. Dann lieber die X0!
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das Carbongetöse auch mal einen Bikeparkbesuch wegsteckt. Wollte mich eigentlich wieder etwas mehr an die Luftfahrt gewöhnen. Deshalb eigentlich lieber Alu!!! Frage mich nur, ob nicht doch eine XC Kurbel für so´n altes Mürbchen wie mich genügt...
Was fährst Du eigentlich für ne Kurbel auf dem Nomad???

Dann sind deine Gedankengänge die gleichen wie bei mir. ;)
Sixc wäre mein Favorit, aber zu teuer. Mit der X.0 bin ich mir auch wieder unsicher, seitdem ich das Dirt Magazine Enduro gesehen habe, das bei der TransProvence genutzt wurde. Da hat dir Kurbel gut was mitgenommen.

Derzeit hab ich eine Hone am Nomad, die hat ihre besten Tage aber lange hinter sich gelassen. Favorit in Alu wäre für mich die e.13, und zwar in dieser Konfiguration: http://www.sicklines.com/2011/06/13...-single-speed-crankset-shiftrings-and-heim-2/

Leider wäre das keine Gewichtsersparnis vs. meiner aktuellen Konfiguration...
 
Ja, da hegen wir wirklich fast die gleichen Gedanken!
Ich hoffe jetzt einfach mal, die Atlas kommt doch noch, dann bin ich das Problem erst einmal los!
Sonst kommt ne XTR oder die E-Thirteen rein!

Das Ganze muss auch was wegstecken können, sonst macht´s keinen Spass.
Alleine was das Enduro am Rothorn und am Madritschjoch an Anschlägen und Steinbeschuss aushalten musste war schon enorm! Lieber mit nem platten Reifen, als ner abgerissenen Kurbel liegenbleiben!

Und wenn du Park mal nen Sprung oder Drop nicht so sauber landest, solls ja auch länger als für drei Tage halten!
 
... Frage mich nur, ob nicht doch eine XC Kurbel für so´n altes Mürbchen wie mich genügt...

...oller Sack, heul hier nicht so rum, wieder nur wichtig tun, gell :D

Meine XT-Kurbel am SX hat insge. 6 Wochen hochalpines FR-Geschredder
hinter sich und hält immer noch ... ok ok , mit einem gew. Grad an
"ALU-Kaltverformung" an den Kurbeln-Enden - aber funktioniert immer
noch.
Denke eher, die Pedale&Tretlager bekommen mehr mit ....
Oha, erinnere mich nicht an die abgerissene Pedale in Meran ....
war auch "nur" ne Hone.... ;)

Ciao Hagen

PS: Tommi der Guide aus Oberstdorf fährt seit ewig eine XTR+Bash am 901 -
nur das XTR-Tretlager hat den ersten FR X-Alps nicht überlebt, da musste was
"gröberes" her. Er ist im Sommer fast jede Woche FR-mässig unterwegs und
wenn's bei ihm hält ..... und der fährt einen "Stiefel"....
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar! Die Eisdielen haben ja jetzt zu, da muss ich hier posen! :D

XTR ist ne Option, aber die schwarze RF Kombi ist einfach was für´s Auge...
Bei XT ist silber auf silber... :( hab ich in Latsch und Lenzerheide ja noch die LX Kurbel gefahren... da war´s egal ob die "abgeschossen" wird.

Ausserdem hab ich damit gerade ein "Luxusproblem" .... ist mir schon klar! :)
Aber kaum hatt ich die RF Deus montiert, schon war se kaputt.... :heul:
Wehe jetzt nennt mich jemand "fette S... " :D
 
Zurück