Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

ich weiß, das mein Auszug von den Baden Würtenbergen ist, aber diese Gilt auch in NRW und Bayern. Ich habe den § gestern in der Eile nicht gefunden, es gibt ihn aber!
Ich weiß, das, denn als das beschlossen und verabschiedet wurde, war ich noch aktiv bei der DIMB.

Egal wie, wenn wir nicht wollen, das man uns überall aussperrt, dann müssen wir uns nun mal etwas zurücknehmen. Der MTB-Sport hat nun mal in einer Kackstadt wie Düsseldorf keine Lobby ... und wir werden immer den Kürzeren ziehen

na komm,so kacke ist düsseldorf doch net.schau dir münchen an,wo sie
gleich mit den baggers ankommen und alles plattwalzen.
 
habs gestern nicht geschafft zur schlucht.
heute bestimmt. wie sieht es aus? makke? ash? tdn8?

so um 18-18:30

gruß
 
Ich war gestern auch ned. Anke gings ned gut und ich war erst kurz vor 19 uhr zuhause. Heute könnte gehen. Muss mal schauen, wann ich heim komme. Bin mit dem Rad auf Arbeit.

Kann sein, dass ich heute abend sturmfrei habe. Dann komme ich.

Zur Rinne: Ich schliesse mich Makke an. Wenn wir weiteren Ärger und konsequenzen vermeiden wollen, dann sollten wir das fahren dort sein lassen. Hier auf Konfrontationskurs zu gehen hilft uns sicher nicht zu Verständnis der anderen Seite. Und dann wird man Biker immer weniger im Wald dulden. Können froh sein, dass wir die 7 Hügel, etc. haben.
 
Weiss immer noch nicht wo diese besagte Rinne ist, naja bin eh Tourenfahrer und halte mich immer nur auf den dafür vorgesehenen Wegen auf und fahre nicht querfeldein dann sollte das ja kein Problem sein zumal das ja nicht ausgeschildert ist und kein Mensch weiss das dort ein Verbot herrscht..
 
Wir müssen nur aufpassen, dass die Schlucht nicht das gleiche Schicksal erleidet, wie die Rinne. Zumal dort schonmal bewusst eine Dirtline mit Holzabfällen dicht gemacht worden ist.
Also mit Verstand buddeln.

Apropo buddeln. Ich möchte mir einen tollen Klappspaten zulegen und zwar einen Bundeswehr Klappspaten. Weiss jemand, ob die Qualität von diesem hier z.B. taugt oder ob man lieber auf bewährtes zurück greift? Und möchte jemand mit bestellen?

http://www.rucksackshop.com/de/prod/200140/Klappspaten,-neues-BW-Modell,-3-teilig
 
die dirtline haben die deppen damals auf dem fußweg gemacht.war doch klar das die nicht bleibt. kenne das loch nu schon seid 20 jahren,wenn wa den wanderweg nicht versperren ist alles ok.

der spaten ist der selbe den ich hab.so weie es aussieht.
 
Apropo buddeln. Ich möchte mir einen tollen Klappspaten zulegen und zwar einen Bundeswehr Klappspaten. Weiss jemand, ob die Qualität von diesem hier z.B. taugt oder ob man lieber auf bewährtes zurück greift? Und möchte jemand mit bestellen?

http://www.rucksackshop.com/de/prod/200140/Klappspaten,-neues-BW-Modell,-3-teilig

von denen habe ich 2 in der Garage liegen ... alle beide sind abgebrochen :mad: ... versuche einen der alten BW-Dinger (mit dem Holzgriff) zu bekommen. Ansonsten im Campingfachhandel, NatoShop und/oder Baumarkt nachschaun.
 
Der von Darius ist super robust. Ist nur die Frage, ob das Zeug da nur gleich aussieht oder auch gleiche Qualität hat. Bei 10€ ist das fraglich...

Gewicht ist mir wurscht. Klein faltbar gefällt mir und halten muss er.
 
ich weiß, das mein Auszug von den Baden Würtenbergen ist, aber diese Gilt auch in NRW und Bayern. Ich habe den § gestern in der Eile nicht gefunden, es gibt ihn aber!
Ich weiß, das, denn als das beschlossen und verabschiedet wurde, war ich noch aktiv bei der DIMB.

Sorry Makke, aber ich glaube da irrst Du Dich etwas: es gibt keinen §en, der das BW Recht auf Bayern oder gar NRW anwendbar macht, folglich greifen die Regeln aus BW nicht in NRW oder sonstwo. Wir würden uns in Bayern schön dafür bedanken...
Die 2m Regel ist also eine schwäbische Spezialität wie die Maultasche und die Spätzle.

In diesem Sinne: OPEN TRAILS!
 
Der Förster, welcher mich neulich in Gerresheim angehalten hat, wollte von einer 2m-Regel nichts wissen, und sagte, das biken in Düsseldorf auf unbefestigten Wegen seit 1976 generell verboten sei...
 
Der Förster, welcher mich neulich in Gerresheim angehalten hat, wollte von einer 2m-Regel nichts wissen, und sagte, das biken in Düsseldorf auf unbefestigten Wegen seit 1976 generell verboten sei...


..und die Antwort:

Besser garnicht beachten...ist auch nur ein Mensch. Keine Antwort ist auch auch eine Reaktion. Und wenn man einen Menschen nicht wahrnimmt, wird er dieser schon blöd schauen.
 
Zurück