Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

Ist schon nett. :) "Little jump" und da fliegt er seine 4m. :D Man bedenke, dass auf Helmcam Videos immer alles verhamlost wird.

@Airhaenz: Cool, wird ja ne richtig lustige Truppe am Sonntag.
 
der kleine aber feine unterschied zwischen pro und hobby ;)
wäre traurig wenn ein minnaar oder so, probleme bei einer standart wc-strecke hätte ;) die jungs kennen doch jeden stein.

Wie wahr!
Aber auch wenn man heute die deutschen DH Größen von früher noch fahren sieht, sind die bergab nach wie vor extrem schnell! Siehe Beneke bei der Megavalanche.
Für mich hat´s ja selbst hier in D-Land selten unter die ersten 50 gereicht... da fehlten immer ca. 30-50 Sekunden.... oder mehr... :lol:
 
ich habe mich noch nie mit so leuten gemessen ;) aber es würde mich interessieren wie langsam ich z.b. gegenüber klausmann bin :D

Dann fahr doch mal beim IXS GDC einen Rennen mit. Dann weisst du es :daumen:

Ich zum Beispiel war in Thale so 40 sec. langsamer. 3.38 statt 2.58. Aber nagelt mich jetzt nicht auf die Sekunde fest :rolleyes:

 
Zuletzt bearbeitet:
Fuer die dicken Eier den Zielsprung zu springen hast du ein dickes RESPEKT verdient :anbet::i2:

Hab ja auch davor gestanden, aber mir kam es zu keiner Zeit in den Sinn auch nur mal ranzufahren.
 
für so ein rennen braucht man das richtige rad ;)
mein schätzecken wäre mir zu schade :D

40 sec. hmmmm dann bin ich noch langsamer.
 
da die frage vorhin untergegangen scheint oder mich keiner mitnehmen will :P ich wär auch gern am sonntag dabei, habe aber keine mitfahrgelegenheit und würd mich deshalb freuen wenn ich bei wem mitfahren kann, natürlich dann mit spritt kosten teilen. wäre super ;)
 
wer wäre denn alles dabei ... also 2 Leute mit Bikes würden in meine Karre passen ...
Was ist mit Prolux, Heiopei ... ???

ich kann den Status erst morgen Abend wieder abfragen, da ich den ganzen Tag unterwegs bin!!!
 
Fuer die dicken Eier den Zielsprung zu springen hast du ein dickes RESPEKT verdient :anbet::i2:

Hab ja auch davor gestanden, aber mir kam es zu keiner Zeit in den Sinn auch nur mal ranzufahren.

Dafür kannst du mich mal über die beiden letzten Sprünge auf der Wing Line ziehen. Als ich heute endlich mal ausgenüchtert war, war ich der letzte im Park und hatte keinen mehr zum abgucken :eek:

@Makke: Lief gut am Ende, der kleine neue Double hinter dem alten Roadgap ging am Ende auch super.
 
... den hab ich garnicht mehr versucht .... war dann platt und wollte nach Hause ... und meine Mädels auch ...



p4pb5648451.jpg


erkennt ihr den Wip ... :D
p4pb5648434.jpg


p4pb5648426.jpg


Sebi the Riser!
p4pb5648393.jpg


p4pb5648321.jpg


Mirsch ... im Anflug

p4pb5648351.jpg


p4pb5648350.jpg


Fremdgänger ... ähm Flieger

p4pb5648347.jpg


also die Position ist schon mal Frontflip tauglich ... aber so siehts dooooof aus:

p4pb5648345.jpg


und alle gucken ... na knallts wieder .... Neeeee! :lol:
p4pb5648327.jpg
 
Allgemeiner Gefahrenhinweis für alle Biker im Bereich Gerresheim - Fernmeldeturm.
Nach der systematischen Vetreibungsjagt auf Radfahrer, egal ob Freeride, Cross Country, oder Gemütlichkeitsfahrer, selbst wenn jene nur begehbare Wegen befuhren, ist mir heute im Bereich des Gerresheimer Fernmeldeturm am Waldfriedhof, eine neue brutale Bikerfalle aufgefallen.
Es handelt sich dabei um den Gehweg Rotthäuser Weg, Ecke Reutersberg, eine Abfahrt die zum Peckhausweg am Schulsportplatz mündet.
Hier, wurden parallel zum Waldweg, Regenabflussrinnen in den Weg mittels Betonplatten erneuert. Da die aufgestellten Betonplatten durch Ausgrabungen nicht "plane" zum Waldweg verlaufen ergibt, sich ein Hinderniss was leicht zum Kopfüberschlag mit schwersten Verletzungen führen kann.
Ich werde heute das Ordnungsamt informieren und sofortige Beseitigung dieser allgemeinen Gefahrenquelle fordern.
Wenn ich noch jung genug wäre, und fit genug, würde ich diesen Mist unverzüglich zuschauffeln, also bleibt im Interesse aller Radfahrer, nur der förmliche Weg.

Desweitern, weiss ich, dass seitens der Hundehalter, weiterhin Hass auf Radfahrer bei den Landwirten und der Stadt geschürt wird. Den Kotsackhaltern ist es auch zu verdanken, dass viele kleine Wege versperrt und Zugänge verschüttet wurden, so wie nicht mehr freigeschnitten werden, also verwildern und für Radfahrer nicht mehr befahrbar sind..

Ich lass mir das nicht mehr so lange gefallen.
 
Moin,
den Kleinkrieg an machen Ecken rund um Gerresheim kennen wir schon ganz gut.
Das Problem ist, das sich einige Biker in dem angrenzenden Wäldern am Gerresheimer Friedhof ausgiebig mit der Schaufel betätigt haben und es einen Unfall gab, der eine Anzeige gegenüber dem Förster/Waldbesitzer mit sich zog.
Auch ist es schwierig ein vernünftiges Miteinander von Wanderen, Hundebestizern und Bikern zu erreichen, wenn auf allen Seiten Sturköpfe stehen ...
Im Zweifelsfall immer freundlich bleiben und sich seinen Teil denken ... das wirkt oft Wunder.

Eine Beseitigung solcher Gefahrequellen ist allerdings wichtig ... es sei denn, die Stadt möchte dafür haftbar gemacht werden ...
In diesem Sinne ... Happy Trails
 
Du hast recht, immer freundlich bleiben und sich seinen Teil einfach denken, so fährt man am besten :)

Wie es der Zufall so wollte, kam ich als Ausleih-Hundeführer, selbst mal mit einem Hundehalter in ein Gespräch und es taten sich mir ganz neue Erkenntnisse auf. Der Hundehalter, wusste nämlich nicht, dass ich selber in Gerresheim bike und plauderte aus dem Nähkästchen..
Die Wut über die vom O-Amt stark kontrollierte Leinenpflicht, wegen vieler Beschwerden durch Spaziergänger und Jogger, so wie Beschwerden von Jägern über gerissene Rehe durch Hunde, wurde auf die Radfahrer sublimiert.
Die Radfahrer, wären es doch, die den Wald versauen und alles kaputtmachen täten, nicht die Hundehalter... Über den Unfall, den Du gerade erwähnt hast, hat der Mann im entfernteren auch etwas gesagt, aber natürlich in seiner Sichtweise..

Es wurde wohl dem Landwirt erzählt, dass die Biker immer durch die "Hundewiese" fahren würden und dort Schäden hinterlassen, weil dieser, zuvor die Kot-Hinterlassenschaften der Hundehalter monierte.
Was ist schon eine Cm-Breite Radspur gegen den Abdruck eines Trekkerreifen ?! Ich verstehe das alles nicht mehr.
Jedenfalls, kurze Zeit später, haben die Landwirte einige seit Ewigkeiten begehbare Zugänge/Trails zum Wald systematisch zugeschüttet auch das Wiederbewirten von Brachflächen habe ich beoabachtet.

Naja, schaun wir mal, ob die Stadt an dem Weg etwas unternimmt.. Nicht auszudenken, wenn passieren könnte, wenn dort Kids mit Baumarkträdern und ohne Helm runterfahren.
 
Im Zweifelsfall immer freundlich bleiben und sich seinen Teil denken ... das wirkt oft Wunder.

Ich bin sowohl mit Bike, als auch mit Hund unterwegs.
Wenn alle gegenseitig etwas Rücksicht walten lassen, sollt's eigentlich klappen.
Aber wenn da erst mal ein minderbemittelter Stress anfängt, auf welcher Seite der auch immer steht, ist's leider vorbei mit schöner Biken und spazieren.
Ich hab leider auch schon welche aus unserem Lager gesehen die vollgas an 'nem Hund vorbeigedüst sind.
Auch nicht sehr förderlich.....
Bleibt zu hoffen, daß sich die Lage irgendwann bevor wir alt sind, wieder entspannt.:daumen:

Gruß Michael
 
@whos_joe
Ball flach halten! Der von Dir beschriebene Weg ist als Fussweg deklariert. Ist eine nette Abfahrt, aber sehr stark von Fussgängern und Hundehaltern frequentiert.
Da setzt Du dich mit Deinem Anliegen beim Ordnungsamt eher in die Nesseln.
Ruhig bleiben, andere Abfahrt wählen, freundlich zu den Mitbürgern bleiben, egal wie die drauf sind und Spass haben! ;)
 
Zurück