Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

also mal ein Tip von mir ... Keine HDD und keine DVD-Camcorder ... die Mechanik ist nicht für das gerumpel im Rucksack ausgelegt, zumindest nicht auf Dauer.
Mal einen Gang zu Saturn/Mediamark/Foto-Koch machen ... ein wenig mit den Modellen rumspielen und das Händling testen ... es gibt nichts schlimmeres, als eine CAM die zwar super Bilder macht, deren Bedinung aber ein 3-jähriges Studium benötig ...
Filtergewinde, Videoleuchtenaufsatz und Mikrobuchse sind immer hilfreich ...
 
Ich hab keine Ahnung von HD Cams. Aber ein Kollege von mir hat eine Samsung, die immerhin für 10s lang in kleinerer Auflösung 300frames/s schafft. Das ist ganz nett für flüssige Super-SloMos. Werde ich mir mal demnächst wieder ausleihen und ein paar Bike Videos drehen. Die dann auch wieder versauern, weil ich keine Ahnung und Zeit vom/für Schnitt habe. :)
 
dann sag bescheid ;) ich helfen:D

die slowmo funktion han ich schon an anderen cams gefunden. sogar mit 600 f/s
dann aber 192x irgend was. wenn man es dann ins video (1920x1080) einbringen will wird die quali mistig. es sei den da gibt es ne lösung. ich weiß im moment keine.
bin ja auch am anfang.
 
Das Problem ist, dass die Dinger die Daten nicht schnell genug weg schreiben können. 600 Bilder pro Sekunde ist ne Menge Speicherplatz. Deshalb gehen dann die Auflösungen so massiv runter.

Ich glaube die von Uwe kann das bei 5xx Pixel über die Horizontale. Genaue Auflösung weiss ich nicht mehr. 300f/s reichen auch dicke für sehr langsame Slomos. Hab den "großen" Drop in WB damit gefilmt: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=jrBnyj3ysFM"]YouTube- ‪Übungsparcour Winterberg‬‎[/nomedia]

Ist aber nicht in voller Quali auf youtube.
 
Zur HV30:
- leider keinen Fokusring sondern nur einen Joystik fürs manuelle fokussieren.
- Bildqualität soll ganz gut sein.
- Weitwinkel von 43,6mm find ich für Bikevideos auch nicht so toll. Mit einem Konverter leidet die Qualität auch ziemlich.

Ich würde in der Preisklasse eher zu der hier tendieren: (etwas runter scrollen):

http://www.camcorder-test.com/camco...-u-id-i-166-u-name-i-Panasonic-HDC-SD707.html

Hier noch mal im Vergleich zur HV 30:

http://www.camcorder-test.com/camco...7-u-bname-i-Canon HV30-u-cmd-i-vergleich.html

den Test von Slashcam gibt es hier: Die teureren Modelle HS700 und TM700 unterscheiden sich nur durch einen internen Speicher o. Festplatte. Braucht man denke ich aber nicht und kann ruhig zur SD707 greifen.

http://www.slashcam.de/artikel/Test/Panasonic-HDC-HS700--bauaehnlich-HDC-SD707-und-HDC-TM700-.html

Also ich tendiere eher zur Panasonic:
Fokusring, 3 Chiper, Speicherkarten sind praktischer als Mini DV, etwas besserer Weitwinkel, hat einen Sucher....

Zu einem guten Preis bekommst du sie hier. Kann den Laden aus persönlicher Erfahrung empfehlen:

http://www.dv-cut.de/epages/6106208...&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE

Bei Sony hab ich leider nichts sinnvolleres gefunden.
 
Die einzige Alternative die mir noch einfällt wäre eine gebrauchte Canon XM-2. Die gibts in der Bucht für um die 700,-:

http://www.canon.de/for_home/product_finder/camcorders/digital/xm2/index.aspx

Test (vorsicht, der ist schon etwas älter):

http://www.slashcam.de/artikel/Test/Canon-XM2.html

Die hat alles was du bräuchtest, viele manuelle Einstellungen, für alles am Gehäuse einen Knopf oder Schalter. Hat war kein Hd, aber ich hab vor kurzem noch ein Projekt mit der XM-2 und der hier: http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Camcorders/High_Definition_HD/XH_A1/index.asp gemacht und auf einem großen HD Fernseher sah die Bildqualität fast identisch aus. Von den Farben her fand ich die XM2 sogar noch satter. Einziger Nachteil ist der Gebrauchtkauf, denn man weis nie genau wie viele Stunden das Bandlaufwerk schon runter hat. Aber wenn man eine mit Rechnung, mit einem etwas aktuelleren Datum findet kann ich die nur empfehlen. Mit dem Teil wurde auch schon das ein oder andere bekanntere Sportvideo gedreht.
 
Willkommen zu Hause, Thomas...Finger und Handgelenk hatter und kann nicht fahren:heul:.

Das ist mal ein sehr geiles Video...da will ich doch gleich wieder raus und aufs Bike...hab aber nichmal Zeit den Bock wieder zusammen zu bauen, geschweige denn zu fahren :mad::heul:.
Wie hat die APPD mal so schoen gesagt "Arbeit ist sch****". Naja, von irgendwat muss man ja leben.
Deswegen siehts bei mir schlecht aus mit naechste Woche Winterberg.
Von mir auch gute Besserung, Darius und ein willkommen zurück, Thomas!
Wer würde denn nächsten Donnerstag mit mir und Danny nach Winterberg kommen wollen?
 
Kurzinfo an die daheimgebliebenen:

Caro & ich starten morgen Samstag 13:20 Uhr unter der Teamnummer: Nr. 4574 als „DEG MTB Road Bikers Cologne III Team“in der Kategorie 4er Team MTB 24 h Männer + M;ixed ein spontanes 24 h Rennen.

Wir danken unserem Cosponsor Olli B. alias Frog für die umfangreichen Beleuchtungsanlagen und Strahlenfürst für die Vermittlung einer zweiten Lady für die paritätische Teambesetzung. Unsere aktuelle Platzierung kann man bereits während des Rennens irgendwo unter http://mtb.radamring.de/startseite-mtb.html
abrufen.

Die schnellste Rennrunde in der Kategorie Fahrrad >179mm Federweg ist mir sicher! :D

Grüße John & Caro
 
Kurzinfo an die daheimgebliebenen:

Caro & ich starten morgen Samstag 13:20 Uhr unter der Teamnummer: Nr. 4574 als „DEG MTB Road Bikers Cologne III Team“in der Kategorie 4er Team MTB 24 h Männer + M;ixed ein spontanes 24 h Rennen.

Wir danken unserem Cosponsor Olli B. alias Frog für die umfangreichen Beleuchtungsanlagen und Strahlenfürst für die Vermittlung einer zweiten Lady für die paritätische Teambesetzung. Unsere aktuelle Platzierung kann man bereits während des Rennens irgendwo unter http://mtb.radamring.de/startseite-mtb.html
abrufen.

Die schnellste Rennrunde in der Kategorie Fahrrad >179mm Federweg ist mir sicher! :D

Grüße John & Caro

GLÜCKWUNSCH:
Bildschirmfoto2010-08-23um10.05.20.jpg
 
Urlaub war super ... Wetter, Meer, Berge und Essen ... alles Top.
Naja, ich bin zwar gerne zu Fuß in den Alpen unterwegs, aber mir sind ständig nur Sachen durch den Kopf geschossen, wie man den Trail mit dem nächsten verknüpft um ne gute Biketour zusammen zustellen ... die Linienkrankheit halt :D
 
Nabend!

Wollt gerne Sonntag um 10 Uhr ne 2 h Runde im Grafenberger Wald und Umgebung fahren. Treffpunkt am Ex-Römerdrop.

Hät einer der üblichen Verdächtigen Lust und Zeit?

CU
Jan
 
Zurück