Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

Ok, ich sag dir gleich bescheid. Kann auch sein, dass ich zum Orthopäden gehe...bin mir nicht mehr sicher, ob meine Rippe nur geprellt ist oder doch gebrochen...
 
Dienstagsrunde so gegen 19 Uhr?

Hab das Rad mit auf der Arbeit und werde in jedem Fall fahren (bis Heiligenhaus/Hösel), vielleicht will ja wer mit.
 
@Elfe: Ich? Gar nix! :) Kollege von mir hat mir beim Fussball seinen Ellbogen in die Rippen gehauen, nachdem ich ihm ein paar mal den Ball weg genommen habe...
 
@ Asha'man:

1. Ein unfairer spieler oder nie gelernt zu verlieren? Frechheit sowas.
2. Aus beruflichen Gründen weiß ich, dass so eien Einwirkung auf die Rippen auch ohne Brüche oder ähnliches länger anhalten können. Mein Tipp von mir, gehe zum Arzt und lass dir folgendes verschreiben:

1. Diclofenac-Natrium Dispers 50-100mg (bekommst du auch Rezeptfrei in der 12,5mg Variante ider nimm Ibuprofen 400, sind auch Rezeptfrei)
2. Pantozol oder Omeprazol 20mg (Omeprazol wäre auch Rezeptfrei)
3. Holst du dir dazu Doc-Salbe. Der ganze Voltaren/Heparinscheiß ist nix, da kannste auch Butter nehmen, rezeptfrei)
4. Wenn es wirklich schlimm ist und gar nix gehen sollte soll dir der Arzt zur Nacht noch eine Musaril 50mg verpassen.

Und wenn das alles nix für dich ist, aus der Homöopathie helfen viele die Arnicakügelchen.

Grüße,
Philip
 
Philip, bin mir nicht sicher, ob das wirklich absicht war. Glaube ich eigentlich nicht.

Rippenprellung dauert lange. Habe ich schon Erfahrung mit. Painkiller nehme ich keine. Da muss ich durch. :) Arnika ist aber ne gute Idee!
 
Nochmal eine Frage:

Welchen leichten und gut belüfteten Schienbein/Knieschutz würdet ihr mir empfehlen? Meinen alten gibt es nicht mehr und alle anderen kamen mir zu groß oder zu warm vor. Bis jetzt bin ich beim TSG Whistler stehen geblieben aber ihr zaubert bestimmt noch was schönes aus dem Ärmel.
 
Nochmal eine Frage:

Welchen leichten und gut belüfteten Schienbein/Knieschutz würdet ihr mir empfehlen? Meinen alten gibt es nicht mehr und alle anderen kamen mir zu groß oder zu warm vor. Bis jetzt bin ich beim TSG Whistler stehen geblieben aber ihr zaubert bestimmt noch was schönes aus dem Ärmel.

Moin,

also die Whistler Teile erinnern mich sehr an meine eigenen O'Neal Rocker FR, mit denen ich recht zufrieden bin, sicherlich wirds da auch mal schwitzig drunter bei längerem Tragen, aber so ist das nunmal, vom Schutz her taugen die Teile auf jedenfall, wie ich letzten Sommer in Winterberg erfahren konnte...da hab ich damit Furchen im Brechsand gezogen...:heul: (mit ein bisschen Tuning werden die übrigens noch besser...)

Wenn ich hier in der Nachbarschaft mal den einen oder anderen gemütlichen Glüdertrail abfahre, dann hab ich immer die 661 Evos am Mann...ist zwar nur ein Knieschutz, aber die Teile können was ab und die kann man auch mal flott in nen Rucksack quetschen, daher sind die eigentlich immer dabei, ...kann man auch auf der ganzen Tour an lassen.
 
Ich fahr nur Knie-/Schienbeinschoner, weil ich Talent habe mir die Pedale an die Schienbeine zu hauen...und die haben jetzt genug Narben. :D

Die alten Race Face FR. Die neuen habe ich auch, sehen cool aus...aber scheuern bei an den Seiten beim pedalieren. Wenn du noch irgendwo die alten (grauen) bekommen kannst, zuschlagen.
Ansonsten sehen die POC ganz gut aus. Habe aber keine eigene Erfahrung damit.
 
Zurück