Biken in und um Gelsenkirchen?!

Wave

ein Biker
Registriert
26. Juni 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
irgendwo im Sauerland
Hallo!
Folgendes Szenario stellt sich gerade für mich da. Ich bin im Zuge meiner Ausbildung für einige Wochen im Jahr in Gelsenkirchen zur Berufsschule einquatiert. Es handelt sich immer um 3 Wochen Blöcke!

Die Schule sowie meine "Behausung" sind in direkter Nähe zur Fachhochschule GE. Also in GE-Buer.

Wer kennt dort oder in der Nähe gute Bike-"reviere" die sich zum CC Fahren oder zum CC Rundentraining eignen? Wer hat vllt. mal Lust mit mir ein Ründchen zu drehen, und mich in die Bikewelt des Ruhrgebietes einzuführen.

Danke schonmal im Vorraus
 
hi,
da wäre glaub ich für dich die Halde Hoppenbruch in Herten intetressant.
herten/hoppenbruch
Mittwochs is da wohl auch immer eine gruppe die sich dort trifft.
guck auch einfach mal in den tour-/spotguide...

gruß David
 
Oh, der Topfahrer des Sauerland zu Gast im Ruhrgebiet? :D

Wie flexibel bist du denn? (also Auto oder Bahn)

Diverse Halden können genutzt werden (Hoppenbruch wurde schon erwähnt)
Dann die Elfringhauser Schweiz, diverse Strecken in Essen, die Haard bei Marl usw...

Möglichkeiten gibt es genug.
 
Silent schrieb:
Oh, der Topfahrer des Sauerland zu Gast im Ruhrgebiet? :D

Wie flexibel bist du denn? (also Auto oder Bahn)

Diverse Halden können genutzt werden (Hoppenbruch wurde schon erwähnt)
Dann die Elfringhauser Schweiz, diverse Strecken in Essen, die Haard bei Marl usw...

Möglichkeiten gibt es genug.

Hehe, ja...wohl eher LEIDER!

Was ich in 1 Woche Ruhrgebiet gelernt habe, ist es, das RG zu hassen. Gut das ich dort nicht leben muss. Und die paar Wochen im Jahr verscuhe ich nun möglichst genussvoll hinzukriegen :D !
Ich war diese Woche auf irgendeiner Halde mal laufen. Frag mich nicht wie die heisst. Habe von dieser Halde allerdings auch die Arena und eine andere (vielversprechendre) Halde/Hügeö mit einem Funkmasten gesehen. Wie heisst denn die? Wie weit ist es bis nach Herten?! (Dort sollte im Fall der Fälle doch das Olympische MTB-Rennen ausgetragen werden! Ist sie wirklich so wie ich sie mich vorstelle?)


Nunja....Auto ist mit 17 gleich null. Da müsst ich mich auch noch ein halbes Jahr gedulden. Nunja, die Anbindung mit Zug ist sicherlich möglich. Allerdings habe ich weder Lust 100te von Euros an die Bahn zu spenden, noch bis 12.00 Uhr Nachts unterwegs zu sein. Ich denke mit 25 km Hin- Und Rückweg (per Rad) lässt sich eine Menge anfangen. Mehr passt zur Zeit leider nicht ins Zeitbudget. :heul:
 
Pssssst.
Der 398er fährt von Buer Rathaus bis nach Wanne-Eickel, und von da ist es nur noch ein Katzensprung bis zur Halde Hoppenbruch.

Gruß
Freundin von bikechris
 
Mecky schrieb:
Hehe, ja...wohl eher LEIDER!

Was ich in 1 Woche Ruhrgebiet gelernt habe, ist es, das RG zu hassen. Gut das ich dort nicht leben muss. Und die paar Wochen im Jahr verscuhe ich nun möglichst genussvoll hinzukriegen :D !
Ich war diese Woche auf irgendeiner Halde mal laufen. Frag mich nicht wie die heisst. Habe von dieser Halde allerdings auch die Arena und eine andere (vielversprechendre) Halde/Hügeö mit einem Funkmasten gesehen. Wie heisst denn die? Wie weit ist es bis nach Herten?! (Dort sollte im Fall der Fälle doch das Olympische MTB-Rennen ausgetragen werden! Ist sie wirklich so wie ich sie mich vorstelle?
Hoppenbruch ist die mit dem Windrad oben drauf.

Die Olympische Strecke wäre nebenan gebaut worden, auf Hoheward. Da ist jetzt aber nichts drauf.

Die Strecke Hoppenbruch ist ganz nett. Wird aber in keiner Weise gepflegt.
Mußt mit Fußgängern rechnen die auf der Strecke rumlaufen. An ein paar unübersichtlichen Abschnitten nicht gerade prickelnd ;)
 
Mecky schrieb:
Ich denke mit 25 km Hin- Und Rückweg (per Rad) lässt sich eine Menge anfangen. Mehr passt zur Zeit leider nicht ins Zeitbudget. :heul:
Von Buer nach Marl-Sinsen sind es nur etwa 15km, dahinter beginnt die Haard, wo man sich schon ganz gut austoben kann. OK, richtige 'Berge' wie Im Sauerland gibt es da nicht, aber wenn man ein wenig sucht (oder jemanden kennt der sich da auskennt) findet sich da eine ganze Reihe netter Wege zum biken.

Für Dich leider etwas weiter entfernt sind die Reviere südlich der Ruhr - zwischen Witten und Essen-Kettwig gibt es jede Menge netter Wege und durch das ständige Auf und Ab auch einiges an Höhenmetern.
 
Ja..das wäre im Januar die Frage gewesen: Gute Bikestrecken in Essen. Aber dort bin ich Nahe des Baldeneysees einquatiert. Ich denke dass sich dort einiges machen lässt.
Ich werde diese Woche mal der "Windrad-Halde" sowie der Hertener Gegend einen Besuch abstatten um zu schauen was da so geht. die nächsten 3 Monate ist eh erstmal nur Grundlage angesagt. Und Straßen gibt es ja überall genug :)
 
Mecky schrieb:
Ja..das wäre im Januar die Frage gewesen: Gute Bikestrecken in Essen. Aber dort bin ich Nahe des Baldeneysees einquatiert. Ich denke dass sich dort einiges machen lässt.
Was Essen angeht, kontaktiere mal den kniekaputt (Reiner)

Kannst dort auch für den Anfang mal den K-Weg rund um Kupferdreh abfahren.
Sind einige nette Trails drin zum trainieren
 
Mecky schrieb:
... Habe von dieser Halde allerdings auch die Arena und eine andere (vielversprechendre) Halde/Hügeö mit einem Funkmasten gesehen. Wie heisst denn die? ... :heul:

Hallo und willkommen im Pott!

Die Halde mit dem Sendeturm befindet sich im stadtteil Scholven und ist zwar eine der höchsten im Ruhrgebiet aber leider für die Öffentlichkeit nicht zugänglich :heul: ! Eine Anreise lohnt also leider nicht, da sie auch durch Zäune sehr gut "gesichert" ist!
Ansonsten bleibt dir neben Hoppenbruch fast nur die Reise ins "südliche" Ruhrgebiet, oder ohne Berge in der Haard rumkurven.
Mach das Beste draus, es gibt Leute ,wie mich, die es hier schon etwas länger aushalten (müssen?)! Und das Leben im Ruhrgebiet hat auch seine Vorzüge, glaube ich!
mfg
Buerer
 
buerer schrieb:
Hallo und willkommen im Pott!

Und das Leben im Ruhrgebiet hat auch seine Vorzüge, glaube ich!
mfg
Buerer


Da glaubst Du nicht nur, da hast Du Recht :)



@Mecky
wenn Du die Windrad-Halde ersteigst, dann hast Du wirklich eine super Aussicht über ein starkes Stück Deutschland. Infotafeln sagen dir dort oben auch, auf welche Orte Du gerade blickst, bzw. welche "Sehenswürdigkeiten" am Horizont erscheinen. Ganz nett gemacht.

Gruß und viel Spass im Ruhrpott
Andreas
 
Mecky,

im Lokalforum Ruhrpott zu posten, das man eigentlich kein Bock auf den Pott hat, nötigt mir doch schon Respekt ab. :cool:

Um deinen Wunsch Cross-Country-Schwuchtel Runden zu drehen auch eine bildliche Vorstellung zu geben was rund um GE geht , hab ich mal Fotos von Hoppenbruch eingefügt .

2005_0928uf0059.JPG

2005_0928uf0051.JPG

2005_0928uf0065.JPG

2005_0928uf0068.JPG



Deine neuen Freunde, Biketreff Mittwochs 18.00 Uhr Halde Hoppenbruch
2005_1012nr0011.JPG


Direkt neben Hoppenbruch, Hohewardhalde (wird Mittwochs natürlich auch angefahren :
2005_1012nr0023.JPG


2005_1012nr0026.JPG


2005_0929HH0063.JPG


2005_0929HH0072.JPG




Gruss, und viel Spass im Pott :daumen:
 
Nunja....Auto ist mit 17 gleich null. Da müsst ich mich auch noch ein halbes Jahr gedulden. Nunja, die Anbindung mit Zug ist sicherlich möglich. Allerdings habe ich weder Lust 100te von Euros an die Bahn zu spenden, noch bis 12.00 Uhr Nachts unterwegs zu sein. Ich denke mit 25 km Hin- Und Rückweg (per Rad) lässt sich eine Menge anfangen. Mehr passt zur Zeit leider nicht ins Zeitbudget. :heul:[/QUOTE]

Der Bahnhof Buer Süd ist nicht weit von der Berufschule entfernt. Von dort kommst du über Wanne Eickel gut in die Haard.
Etwas weiter ist in GE-Horst der Anschluß an die U17, welche über den HBF Essen bis in den Essener Süden führt. Da gibt es reichlich Möglichkeiten.
Das Young Ticket gibt es ab 32 Euro.

Ansonsten immer Mittwoch auf der Halde Hoppenbruch, das sind so 4km von der Berufssschule.

Viel Spaß!

Uli
 
So...war gestern und vorgestern in oder auf Hoppenbruch. Ich muss sagen:" klein aber wirklich sehr fein"! Dort kann man es gut aushalten. War zwar nur mitm Crossrad da, aber es war trotzdem geil. Mit dem Biketreff Mittwochs, werde ich im März mal aufgreifen. Erstens ists um 18.00 Uhr schon dunkel und ich habe kein Licht, zweitens sind es schon ein paar km mehr als 5 bis zur Halde. Trotzdem danke für die Tipps!
 
moin

wenn hier irgent jemand bei is der bischen downhill fahren will dann kann der sich ja ma melden ich hab genau das richtige IN GELSENKIRCHEN
 
Zurück