Biken mit Hund

Schon klar. Und ziehen mit Halsband geht ja eh gar nicht. Hab's vielleicht auch nicht in letzter Konsequenz versucht. Aber offenbar war er dann recht zufrieden ohne ziehen und Führigkeit war mir dann ehrlich gesagt auch wichtiger...
 
20210327_100327.jpg
20210327_100903.jpg
20210327_101051.jpg
20210327_105231.jpg
20210327_105319.jpg
20210327_105425.jpg
20210327_111915.jpg
20210327_111418.jpg
20210327_114901.jpg


Endlich gutes wetter Cabrio fahren gefällt denn Herren Lepold sehr gut :):)

Lg
 
Scheint ja doch Einige zu geben,die mit ihren Hunden unterwegs sind.
Tatsächlich hab ich noch nie jemanden mit Hund am mtb getroffen.
 
Was für Distanzen mutet Ihr Eurem vierbeinigen Partner eigentlich zu? Mit dem Gravel liegt man ja schnell jenseits der 50 km und das mit recht hohem Tempo.
 
Was für Distanzen mutet Ihr Eurem vierbeinigen Partner eigentlich zu? Mit dem Gravel liegt man ja schnell jenseits der 50 km und das mit recht hohem Tempo.
Ich kann nur schätzen, da kein Tacho am Rad, aber denke es waren bisher so maximal 12 km, mit vielen Pausen. Ist aber von vielen Faktoren abhängig, Hunderasse, Wetter, Höhenprofil der Strecke und sicher auch Trainingszustand. Es gibt bestimmt noch mehr Faktoren, mir fällt gerade nix ein..

Heute war es mit Resten von Winterfell etwas warm, da kühlt sich die Hündin gerne durch ausgiebiges am Boden liegen.
B313118A-9926-49E6-84A9-4A7896150880.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Untergrund is sicher zu beachten. Schotter oder Geröll tun den Pfoten sicher nicht gut. 50 locker getrabte km Wald und waren bei uns jedoch bestimmt drin. Ich denke auch, dass bergab rasen den Hunde Gelenken nicht wirklich gut tut.

Unter'm Strich bleibt vermutlich nur das für sich, die Situation und seinen Hund individuell zu bewerten
 
Logisch kommt es immer auf den Hund an. Ein Dackel wird wohl schon die weiße Fahne schwenken, wenn unser Hund gerade erst so viel überschüssige Energie abgebaut hat, das er nicht mal kurz ein paar Meter links und rechts im Wald nach dem Rechten sieht.

20 km nonstop mit Bike ist kein Ding für ihn. Werde mich also mal langsam an den Hundemarathon herantasten.
 
Was für Distanzen mutet Ihr Eurem vierbeinigen Partner eigentlich zu? Mit dem Gravel liegt man ja schnell jenseits der 50 km und das mit recht hohem Tempo.
Bei uns sind es täglich 10 - 20 km ab und an auch mal 40 - 50 aber immer mit gemächlichem Tempo (höchstens 10km/h Schnitt + Pausen)

PS: das Foto oben steht zur Auswahl zum Foto des Tages, ich würde mich über einen Stern von euch freuen ;)
 
Heutige Ausfahrt war gut, etwas windig. Eine schöne Lösung für faule Waldbesitzer habe ich auch noch gefunden.
7881FAF6-40E6-4317-B762-1762DCE4CDB1.jpeg


B2549F66-C5C5-4D6F-AA55-1DEE22A7399C.jpeg


4241709D-ECEB-408B-B80D-2276B60B104E.jpeg


Im Bikepark vor Ort musste ich mir heute zum ersten Mal anhören, das es hier doch eigentlich Leinenpflicht für Hunde geben müsste.. Hoffe die ganzen Touristen sind bald wieder weg, die Locals finden das cool wenn mein Hund den Trail runter fliegt.
 
War ziemlich kalt heute, aber trockener Boden und sauberer Hund. Und wieder nur freundliche Begegnungen mit Wanderern, Bikern und Gassigehern. Leider schon 3 Zecken vom Hund geholt, die Saison ist eröffnet.

9C66A5CC-28D2-42E1-8B1D-5FC93C277F2C.jpeg


Mili ist ein bisschen müde..
48B63B46-6555-400B-BE61-7AC4874D693A.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück