Biken ohne Helm ist dumm!!!!!!!

Ich wäre für eine Helmautomatik. Oder noch besser sowas wie bei den Airbags.
Wenn das Fahrrad oder der Fahrer mit einer bestimmten Geschwindigkeit stürzt wird der Kopf mit einem schnell härtenden Schaumstoff umschäumt.
 
Ich wäre für eine Helmautomatik. Oder noch besser sowas wie bei den Airbags.
Wenn das Fahrrad oder der Fahrer mit einer bestimmten Geschwindigkeit stürzt wird der Kopf mit einem schnell härtenden Schaumstoff umschäumt.

:lol:
Sehr geil.
Der Proband erleidet zwar keine Kopfverletzungen, erstickt dafür aber.:D

PS: Wollen wir nicht direkt eine rote Farb- und Rauch- sowie Heliumpatrone zünden?
Dann würde der Verunfallte langsam aus dem Wald dem Rettungshubschrauber entgegenschweben.:lol:
 
Das nächste Thema wäre dann Helm auf zur Cabriofahrt das die ja nicht zu viel Spaß haben!
die "helmpflicht" für cabrios gibts längstens, nennt sich überrollbügel oder entsprechende äquivalente.

seit dieser unrealistischen kinderversuchsstory (jede mutter hätte dich längst geteert und gefedert :D, sowohl für die versuche als auch für das eis anbieten eines fremden mannes ;)) gibt es nun endlich gewissheit, dass du dir nur einen riesen spaß aus der ganzen sache machst, dankedanke!

wenn übrigens deine imaginären selbstversuche so aussagekräftig sein sollen (ich nehme an, du hattest nicht gegen unendlich laufend viele probanden/kinder zur verfügung ;)), warum ist es dann nie das erlebnis eines helmträgers :D?

und die helmpflicht will hier doch niemand einführen, also was soll denn schon wieder das gelaber über gesetz und aufdrücken?

ach, dieser thread hat einfach furchtbar hohen unterhaltungswert xD...
 
die "helmpflicht" für cabrios gibts längstens, nennt sich überrollbügel oder entsprechende äquivalente.

seit dieser unrealistischen kinderversuchsstory (jede mutter hätte dich längst geteert und gefedert :D, sowohl für die versuche als auch für das eis anbieten eines fremden mannes ;)) gibt es nun endlich gewissheit, dass du dir nur einen riesen spaß aus der ganzen sache machst, dankedanke!

wenn übrigens deine imaginären selbstversuche so aussagekräftig sein sollen (ich nehme an, du hattest nicht gegen unendlich laufend viele probanden/kinder zur verfügung ;)), warum ist es dann nie das erlebnis eines helmträgers :D?

und die helmpflicht will hier doch niemand einführen, also was soll denn schon wieder das gelaber über gesetz und aufdrücken?

ach, dieser thread hat einfach furchtbar hohen unterhaltungswert xD...

Dann schau dir mal die Umfrageergebnisse im Forum zum Thema Helmpflicht an, dann wirst Du mir ja zustimmen das der Eifer vieler Helmfetischisten nur diesen Schluß zuläßt
 
...mein Hausarzt meinte gerade ich solle dankbar sein, ihm wären schon einige tote MTBler untergekommen...
:eek: Tote MTBler gehen zum Hausarzt?! Um eine Überweisung zum Neurologen zu holen, oder was?
(Notiz an mich: Bensheim meiden, übelste Zombiegegend)
Ansonsten: drexl hat diesen Thread gewonnen.
Übrigens: Helmgegner gibt es nicht. Keiner will irgendeinem seinen Helm wegnehmen oder verbieten.
 
jan :daumen::lol:

@Üffes
na wenn dir bei meinem Nick noch nichts aufgefallen ist.....:lol:

@Helmnichttragenwoller (um mal das Wort Gegner zu vermeiden:))
wie schon gesagt, macht was ihr wollt, ist eine absolut individuelle Sache, jeder so wie er denkt.
Nur sollte man bei Kindern da eine Ausnahme machen und beim Vorhandensein von Familie sollte man über eine gute Versicherung nachdenken (kostet nicht viel) die auch zahlt wenn man den Rest seines Lebens sabbernd gewindelt werden muß.
 
ok,..einmal noch..

@drexl

Die vielen Studien, die ich zitiert habe, zeigen alle auf, daß sich die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten dieses Falles durch das Tragen eines Helmes nicht verändert.

du vergisst nur eines,es dreht sich bei deinen statistiken doch eher um otto normalverbraucher.
nun gugg dich mal um,...hier ist alles vertreten,nur nix normales.
hier ist eine leicht gestörte minderheit am werke welche sich mit fahhrädern irgendwo runterstürzt,an die wand knallt oder jeden tag wagemutig 2-3 lkws auf der hauptverkehrsstrasse herausfordert.

ich bezweifle das die statistiker dieses bedacht haben,denn DAS ist jenseits jeder vorstellungskraft!.
ergo...taugen die statistiken nix da kamikaze einfach nicht berücksichtigt wurde.

so,..habe fertsch:D

.....und mein helm ist cool,..sehe damit aus wie robocop*feix
 
ok,..einmal noch..

@drexl


du vergisst nur eines,es dreht sich bei deinen statistiken doch eher um otto normalverbraucher.

Kann ich absolut unterschreiben. Die meisten Leute radeln in der Stadt wohl einen statistischen Schnitt von 14kmh. Bei dem Tempo brauche ich keinen Helm, wer mich dabei vom Rad fährt, macht es mit Absicht. Und selbst wenn ich bei so einem Tempo stürze (naja umkippe), dann lande ich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den Beinen :)

Wenn man allerdings mit 60-70kmh steile Waldwege hinabbrettert, in der Stadt mit 35-40kmh an Einmündungen vorbeischiesst, dann ist das Vorhandensein eines Helmes durchaus sinnvoll.

Aber wenn ich mit besagten 14kmh abends in die Kneipe radl, lass ich meinen Helm auch daheim.

Der Helm ist für: längere flotte Runden durch die Stadt, zB zur Arbeit. Oder im Sporteinsatz.
 
So seh ich das auch!
Gruß Nils

Sorry, sehe ich nicht so.
Mir liegen jetzt die Unfalldaten des MTBvD seit August 2007 vor.
Die Unfälle mit den schwerwiegensten Folgen (KH-Aufenthalt mit OP) sind immer durch Autofahrer verursacht worden.
Dabei war es egal, ob die Verunfallten langsam oder zügig unterwegs waren.
Denn langsam radelnder Biker triff auf schnelles Auto ist auch keine gute Kombi.

Während ich ja durchaus bereit bin, gelten zu lassen, dass man seine eigenen Fehler im Zeitpunkt und Wirkung abschätzen kann, so scheint mir dies bei Fehlverhalten Dritter sehr viel schwieriger zu sein.
Da ich ohne Knautschzone fahre, schütze ich wenigstens meinen Kopf.
Egal, bei welchen Tempo und auf Straße wie im Gelände.;)
 
Kann ich absolut unterschreiben. Die meisten Leute radeln in der Stadt wohl einen statistischen Schnitt von 14kmh. Bei dem Tempo brauche ich keinen Helm, wer mich dabei vom Rad fährt, macht es mit Absicht. Und selbst wenn ich bei so einem Tempo stürze (naja umkippe), dann lande ich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den Beinen :)

Wenn man allerdings mit 60-70kmh steile Waldwege hinabbrettert, in der Stadt mit 35-40kmh an Einmündungen vorbeischiesst, dann ist das Vorhandensein eines Helmes durchaus sinnvoll.

Aber wenn ich mit besagten 14kmh abends in die Kneipe radl, lass ich meinen Helm auch daheim.

Der Helm ist für: längere flotte Runden durch die Stadt, zB zur Arbeit. Oder im Sporteinsatz.

Bei der Statistik sind alle Radfahrer erfaßt!

Glaubst die unterscheiden im Krankenhaus zwischen normal, leicht sportlich, sportlich etc.???
 
Bei der Statistik sind alle Radfahrer erfaßt!

Glaubst die unterscheiden im Krankenhaus zwischen normal, leicht sportlich, sportlich etc.???
Sorry, aber das ist Unsinn.
Erfasst werden können nur diejenigen,
die bei Radunfällen offiziell verfasst wurden.
Andernfalls ist noch eine Hochrechnung auf eine unbekannte Menge möglich.

Ich bin in den letzten 12 Jahren mit dem Bike mehrmals gestürzt.
Dreimal davon so schwer, dass mein Helm ausgestauscht werden musste.
In keinem Fall war ich beim Arzt.
Wie soll ich erfasst worden sein?

Wäre ich allerdings in den drei Fälle ohne Helm gefahren,
wäre ich erfasst worden. Zweimal mit Schädelverletzungen und einmal sicher mit Todesfolge.
 
Hilfe schon wieder ein Hellseher!
Wenn dann wäre ich...

Logisch können nur die erfaßt werden die irgendwo im Krankenhaus oder beim Arzt aufkreuzen!

Sag mal habt ihr die Studien eigentlich überhaupt gelesen?

Also die Mühe müßt ihr euch ja schon machen sonst können wir hier nicht ernsthaft und sachlich diskutieren!!!
 
Wenn man allerdings mit 60-70kmh steile Waldwege hinabbrettert, in der Stadt mit 35-40kmh an Einmündungen vorbeischiesst, dann ist das Vorhandensein eines Helmes durchaus sinnvoll.
Ein Fahrradhelm ist nach den üblichen Sicherheitsvorschriften (Snell B-95(A), ECE 1078:1998) für Stürze bis 20 km/h ausgelegt.
Das bedeutet, daß ein Helm höchstens die Aufprallenergie eines 50 km/h-Sturzes auf ca. 46 km/h abschwächen könnte.
Dagegen verändern Helme den Schwerpunkt des Kopfes ungünstig, was zu mehr Nackenverletzungen führt.


Aber wenn ich mit besagten 14kmh abends in die Kneipe radl, lass ich meinen Helm auch daheim.
Hier würde er noch am ehesten etwas bringen: Eine Beule, Platzwunde oder Kratzer weniger. Wer einem Helm mehr zutraut, der verschließt die Augen vor der Realität.
 
Hilfe schon wieder ein Hellseher!
Wenn dann wäre ich...

Logisch können nur die erfaßt werden die irgendwo im Krankenhaus oder beim Arzt aufkreuzen!

Sag mal habt ihr die Studien eigentlich überhaupt gelesen?

Also die Mühe müßt ihr euch ja schon machen sonst können wir hier nicht ernsthaft und sachlich diskutieren!!!

Danke für die Belehrung.:D
Mir fällt vor Lachen gerade mein Mittagessen aus dem Mund.:lol:

Wo es hier jetzt gerade etwas ernsthafter wird, kannst Du mir mal eben die Aufstellung der Preisgelder (wann und wie viel) mitteilen, die Du mit Deinem Baumarktbike bei MTB-Rennen gewonnen haben willst?

Dann hätte ich mal statistisches Material in der Hand, um die Wünsche meines A-Teamfahrer nach besserem Material in geordnete Bahnen zu lenken. ;)
 
Ich bin in den letzten 12 Jahren mit dem Bike mehrmals gestürzt.
Dreimal davon so schwer, dass mein Helm ausgestauscht werden musste.
In keinem Fall war ich beim Arzt.
Wie soll ich erfasst worden sein?
Damit tust Du indirekt die Studien, daß Helme nicht schützen, belegen.

Denn nach Deiner Argumentation müßten mehr Helmlose erfaßt werden, da diese ja eher die Gefahr schwerer Kopfverletzungen erleiden können. In der Realität ist es aber genau andersherum: Der Anteil der (erfaßten) Kopfverletzungen wächst mit steigender Helmtragequote.

Wäre ich allerdings in den drei Fälle ohne Helm gefahren,
wäre ich erfasst worden. Zweimal mit Schädelverletzungen und einmal sicher mit Todesfolge.
Blödsinn, der durch ständige Wiederholung ("ohne Helm wäre ich jetzt tot") auch nicht wahrer wird.
 
Danke für die Belehrung.:D
Mir fällt vor Lachen gerade mein Mittagessen aus dem Mund.:lol:

Wo es hier jetzt gerade etwas ernsthafter wird, kannst Du mir mal eben die Aufstellung der Preisgelder (wann und wie viel) mitteilen, die Du mit Deinem Baumarktbike bei MTB-Rennen gewonnen haben willst?

Dann hätte ich mal statistisches Material in der Hand, um die Wünsche meines A-Teamfahrer nach besserem Material in geordnete Bahnen zu lenken. ;)

Meine Preisgelder haben da jetzt auch was damit zu tun???

Werden ja immer besser Deine Argumente!
 
Zurück