- Registriert
- 14. Februar 2013
- Reaktionspunkte
- 3.108
Weil die Frage mit dem scharfe Kurven Nähen aufkam, hab ich mal nen Thread zum Thema Nähtechnik aufgemacht.
https://www.mtb-news.de/forum/t/myog-diy-naehtechnikfaden.913338/
Ich schreib, wenn ich Zeit hab, auch mal was rein, da ich mittlerweile schon nen ganz guten Hausrat voller Bikepackingtaschen genäht hab.
Ich sag mal so: Man bestellt erstmal für mindestens 100 Euro Material, kann aber dann mehr als nur eine Tasche damit machen
Verarbeitung ist nicht so schwer, wenn man die richtige Nadel und den richtigen Faden hat und eine Person mit Nähmaschinenerfahrung einem beim ersten Mal das Kackthema Fadenspannung abnimmt.
Schnittmuster für ne Rahmentasche ist ein Stück Karton.
Erfahrung kommt mit der Zeit... wenn man aus Stoffresten erstmal Prototypen macht, gehts schneller.
Konzentriertes Mitdenken ist ganz ganz wichtig, weil man ja auf links näht und das einem am Anfang das Gehirn verschwurbelt.
https://www.mtb-news.de/forum/t/myog-diy-naehtechnikfaden.913338/
Ich schreib, wenn ich Zeit hab, auch mal was rein, da ich mittlerweile schon nen ganz guten Hausrat voller Bikepackingtaschen genäht hab.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß selbst nähen eine wirkliche Alternative ist.
Wie du schon sagst, ist gutes Material teuer und auch nicht ganz einfach zu verarbeiten.
Zusätzlich brauchst du Schnittmuster, viel Zeit und einiges an Erfahrung im nähen. Sicherlich ist das Ergebnis dann individuell, aber wenn ich sehe wie hochwertig zb die Blackburn verarbeitet ist, bekommt man das für 40 Euro sicher nicht hin. Dann lieber was fertiges.
Ich sag mal so: Man bestellt erstmal für mindestens 100 Euro Material, kann aber dann mehr als nur eine Tasche damit machen

Verarbeitung ist nicht so schwer, wenn man die richtige Nadel und den richtigen Faden hat und eine Person mit Nähmaschinenerfahrung einem beim ersten Mal das Kackthema Fadenspannung abnimmt.
Schnittmuster für ne Rahmentasche ist ein Stück Karton.
Erfahrung kommt mit der Zeit... wenn man aus Stoffresten erstmal Prototypen macht, gehts schneller.
Konzentriertes Mitdenken ist ganz ganz wichtig, weil man ja auf links näht und das einem am Anfang das Gehirn verschwurbelt.