Kleines Update zu Zittau! Am Samstag den 13.9. wird bis 14.9.die Bahnstrecke zwischen Borsdorf und Leipzig gesperrt
- es gibt nur SEV und der nimmt keine Radls mit!
Also entweder zurück nur bis Borsdorf fahren (und ein/zwei fahren morgens da ihr Auto hin und machen Taxi), oder schon um 16:30 von Zittau zurück, das wäre aber sehr hektisch (auch wenn man um 6 hier los fährt), oder es finden sich genug Autos um auf die Bahn zu verzichten - kostet halt mehr.
Was tun ?
Dabei:
- Longjohn
- Moe
- TAL
- xtobix
- LH DJ
- M.R. (keine Bahnfahrt zurück, ggfs. mit cx auch hin)
- cx (keine Bahnfahrt zurück, ggfs. mit Auto hin/zurück)
und ab DD (Gleis 3)
- Martn ?
- damatta ?
- Yvonne kommt Sa nachmittag dazu
Wetter
Zur Tour: Ich kenne die Wege zu 75%, den Rest probieren wir mal aus. Ich hab eine Karte. Wenn ich sehe, dass es zeitlich knapp wird (Dunkelheit, Regen, Gepose), kürzen wir auch ab.
Die heftigen Stellen sind so kurz, dass man da das Rad in 2 minuten runtergetragen hat ggfs., vernünftige Reifen die auch bei Nässe halten sind aber von Vorteil. Knieschützer muss jeder selber wissen, aber wenn man gern mal hinfällt sind die schon besser.
Verpflegung und Wasser (ca. 3l) muss sich jeder selber kümmern, es gibt immer die Möglichkeit eine tschechische Dorfkneipe anzufahren, aber da gibts idR nur Bier und Braten mit Knödel.

Also entweder zurück nur bis Borsdorf fahren (und ein/zwei fahren morgens da ihr Auto hin und machen Taxi), oder schon um 16:30 von Zittau zurück, das wäre aber sehr hektisch (auch wenn man um 6 hier los fährt), oder es finden sich genug Autos um auf die Bahn zu verzichten - kostet halt mehr.
Was tun ?
Dabei:
- Longjohn
- Moe
- TAL
- xtobix
- LH DJ
- M.R. (keine Bahnfahrt zurück, ggfs. mit cx auch hin)
- cx (keine Bahnfahrt zurück, ggfs. mit Auto hin/zurück)
und ab DD (Gleis 3)
- Martn ?
- damatta ?
- Yvonne kommt Sa nachmittag dazu
Wetter
Zur Tour: Ich kenne die Wege zu 75%, den Rest probieren wir mal aus. Ich hab eine Karte. Wenn ich sehe, dass es zeitlich knapp wird (Dunkelheit, Regen, Gepose), kürzen wir auch ab.
Die heftigen Stellen sind so kurz, dass man da das Rad in 2 minuten runtergetragen hat ggfs., vernünftige Reifen die auch bei Nässe halten sind aber von Vorteil. Knieschützer muss jeder selber wissen, aber wenn man gern mal hinfällt sind die schon besser.
Verpflegung und Wasser (ca. 3l) muss sich jeder selber kümmern, es gibt immer die Möglichkeit eine tschechische Dorfkneipe anzufahren, aber da gibts idR nur Bier und Braten mit Knödel.