Biker aus Leipzig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ok, also von mir aus können wir das nächste woche mal angehen, bin leider schon bis so. ausgebucht. mal sehen wer sich noch so meldet, letzten sommer wurden sind immer ein paar zusammengekommen. mal schauen. wär auch toll wenn das wetter mal wieder besser wird.
 
ausnahmsweise ja... na klar. Ich denk schon, dass man auf alle Rücksicht nimmt.
macht ja sonnst keinen Spass.
Jetzt wo ich ein neues VR hab, bin ich auch für ne Tour. Aber nicht bei so einem ver******* Wetter wie derzeitig in LE...
ich hab auch nichts gegen eine schöne Schneefahrt, aber dann auf jeden fall unter 0°C
MfG Hannes
 
gut..das wetter ist sicher vorraussetzung nr. 1 oder hättet ihr auch vor bei solchem wetter wie zur zeit zu fahren?
und was ich noch anmerken wollte ist, dass wenn wir in der woche fahren es zeitlich sich immer auf nachmittag/abend konzentrieren müsste, da ich un BlackHills (vlei auch noch andre hier) schüler sin...
 
also wetter ist mir relativ egal, solang es nicht schon beim losfahren regnet. ansonsten bin ich unter der woche bis ca 16/17 im büro, wenns eher sein soll dann am we.
fahr zur zeit meisten nachtrunden, so 19 rum start, am dienstag wars ganz schön, im auwald lag ordentlich schnee.
 
Ich will hier mal Phiro widersprechen von wegen Rennrad wär hier besser - ich war hier anfangs auch mehr mit den Rennrad unterwegs, damals (Mitte 90er) gabs da aber manch böse Überraschungen wie aufgerissene Ortsdurchfahrten, kleinwagengroße Schlaglöcher und häufiger auch mal Meldungen über von Kieslastern o.Ä. überrollte Rennradler...

:eek:

Außerdem sollte man als Zugereister hier beachten, daß Autofahrer hierzulande nicht gelernt haben, um Radler einen großen Bogen zu fahren. Im Gegenteil, viele halten es für spaßig, möglichst knapp an einem vorbeizufahren. :mad: Ich fahre daher eigentlich nur noch Sonntags mal gelegentlich Rennrad.
Aber stimmt schon, mal so eine Runde mit dem Rennrad nach Naumburg oder Grimma ist recht schön grossteils auf Nebenstrassen zu fahren, und da kommt man auch mal in hügeliges Gelände. Und es gibt teils sehr gute asphaltierte Radwege auf alten Bahnstrecken.

Solange man/frau sich jedoch im Umkreis L.E. bewegt, also so max. 80km, ist das MTB auch auf Straße viel praktischer, da man im Zweifel dann immer mal auch auf Schotter oder dem beliebten Polygon-Pflaster (oder gar Panzerplatten) weiterkommt. Es ist schon lästig, sein Rennrad dann 3-4 Kilometer zu tragen....

Und wer technisches MTB -Radeln dem Schotterpistengekurbel vorzieht, wird hier erstaunlich viele Herausforderungen finden. Und ohne erst ne halbe Stunde aus der Stadt radeln zu müssen. Bei mir direkt vor der Haustür, in der Innenstadt (naja).

Beim BDO hab ich häufiger mal Mädels gesehen, aber die Quote ist so 1:10 - da überschlagen sich dann alle Tempobolzer auf einmal vor Höflichkeit und fahren langsam :D .....

@Blueyersey: weiß ja nicht ob du nachts auf Trails im Wald ohne Licht auskommst...Nachtsichtgerät? Wenn du allein unterwegs bist, vielleicht, aber im Pulk mit Vollgas...könnte böse enden...
 
danke matze für deine ausführungen. zu mir braucht ihr nur höflich zu sein ohne euch zu überschlagen :D bin nicht so empfindlich nur finde ich es immer wieder schade dass es so wenig mädels gibt die beim biken mit am start sind :confused: verstehe ich gar nicht.
wegen der Leipzigrundfahrt. ich bin erst ab dem 30.03 im Lande vorher werde ich freiburg noch geniesen. aber es gibt immer einen der nicht kann, deshalb wünsche ich euch viel spass :daumen: bei einer tour unter 0grad bin ich auch dabei hoffe dass das im april nicht mehr nötig sein wird
eine frage ist es einfach sich ein billiges stadtfahrrad zu besorgen?
 
@cxfahrer

naja, des Problem mit den Autofahrern haste auf der Straße immer, aber hast du im A-Wald keine Probleme mit Läufern oder Hunden oder Spaziergängern :rolleyes: , von daher hat alles seine Vor- und Nachteile
und was die Autofahrer angeht, finde ich LE nicht so schlimm, habe da recht wenig schlechte Erfahrungen, ist hier in Thüringen mind. genauso schlimm
und die Straßen sind mittlerweile echt in nem guten Zustand, weist du wie ich hier in THÜ
immer leiden muss :D , was hier auf den kleineren Straßen ständig für Kopfsteinpflaster ist,
da ist LE ein Paradies

aber klar, wenn man im Zentrum wohnt und nur ne kleine Runde fahren will isses mitm RR logischerweise schrott, da ist man viel schneller im A-Wald und kurvt dort etwas rum, aber wenn man am Rand wohnt ist man ja flott draußen

aber warum du mitm RR Plattenwege fahren willst, musst du mir mal erklären, gibt doch nun wirklich genug Nebenstraßen ;)

wollte "rote zora" ja auch nur vermitteln was in LE vom Prinzip günstiger ist, weil MTB ist das hier alles nix, weder Berge noch richtiges Gelände, gegenüber BaWü ist das Kindergarten, aber für RR keine schlechte Gegend

aber jedem wie es beliebt, ich wohne ja nicht mehr in LE, und wenn ich bei meinen Eltern bin, ist das ja auch nicht wirklich Stadt, wohnen ja nördlich der A14 hinter der neuen Messe, da ist der A-Wald ja auch ein Stück weg :)

gruß Phil
 
Moin Phiro, bei dem schönen Wetter grad, ist es echt schwer sich aufs Arbeiten zu konzentrieren...

Neue Messe ist natürlich recht weit weg von den vielen MTB-Pfaden in Auwald und Tagebau. Da oben bin ich früher oft gerennradelt - und da kennst du sicher auch die *Strasse* von Taucha über Plagwitz (das andere) zu den Lübschützer Teichen...auf der Karte war die nicht als Panzerplattenweg markiert:D ...

Es kommt drauf an wie man lieber unterwegs ist. Ich fahre gerne los und setze mir nur eine grobe Richtung, z. B. ne Schleife Taucha-Machern-Brandis-Störmthal-Markkleeberg, und da ergibt sichs dann des öfteren, daß man den guten Asphalt verliert.

Ich bin übrigens bis zu meinem 15ten Lebensjahr fleissig auf BaWü-Trails unterwegs gewesen, allerdings gabs da noch keine MTBs...und auch heute finde ich um Tübingen herum nicht sooo viel bessere Wege als in Leipzig. Sind halt mit lächerlichen 400hm verbunden- aber sonst? Langweilig. Freiburg ist da natürlich ein ganz andrer Maßstab.
 
also ich war heute mal durchn auenwald gefahrn...aber das können wir ja zur zeit noch vollkommen vergessen...alles matsch bis schneematsch..dauert bestimmt noch paar tage bis das alles trocken ist...und es sieht auch nicht gerade danach aus, als ob jetzt nur noch sonnenschein kommt...also die tour wird wohl nicht in den nächsten paar tagen steigen, oder was meint ihr?
 
na mal sehn wie das wetter wird, soll ja wieder gefrieren, das macht mir mehr sorgen als matsch. schaun mer mal. viell. schaff ich ja am so. doch noch ne kleine runde.
 
rote zora schrieb:
was sollte man denn mitnehmen MTB oder RR?
leipzig und umland nimmt man am besten mit dem crossrad unter die stöllchen:D

geländemäßig geht damit (fast) alles, strasse sowieso. die ganzen wege zwischen/ um die tagebauten sind genial, da keine störenden autos und ein stückchen außerhalb der stadt kein publikumsverkehr. und mit einem zweiten laufradsatz ist man sehr flexibel.
 
kedo schrieb:
leipzig und umland nimmt man am besten mit dem crossrad unter die stöllchen:D

da ist wirklich was wahres dran, aber wer kann sich schon so viele Räder leisten :rolleyes:

aber als Winterrad ist so ein Crosser wirklich was feines (fürn Sommer aber auch ok :D )
 
an Cxfahrer: ja kirchzarten ist nicht mehr ganz mein Hausberg. Ich bin vorwiegend in Freiamt Kaierstuhl und auf dem Kandel unterwegs. Aber du weißt ja schon dass der Ultra Bike Marathon in Kirchzarten startet.... Bin noch nie mitgefahren... dieses Jahr ist es Mitte Juni...
phiro: ja mehrere Räder wären natürlich super. Aber auch ich habe nur die entscheidung zu treffen MTB oder RR und ich denke ich werde das RR mitnehmen...
 
So Leute,
war am Samstag im Bergwerk in Sondershausen, echt klasse Sache. Hab einen kleinen Bericht geschrieben unter www.dorgas.de Marathon.
Hatte mich zwar schon im November angemeldet, weil immer bloß 60 Fahrer mit dürfen, es war aber nicht ganz voll.
Der scheiß Winter will einfach nicht aufhören. Hab bis jetzt auch viel weniger gemacht als die vergangenen Jahre, man wird irgendwie nicht jünger....
 
Ja wenn ich in Rente geh :D zieh ich vielleicht wieder nach BaWü, am liebsten ins Markgräflerland, immer schön sonnig, guter Wein und gutes Essen und Italien ist auch nicht weit..

Aber bis dahin kann man man noch super bei Mondschein und Schneewehen durch Wälder und Wiesen brettern. War sehr schnell heute wieder mitm BDO, durch die Trails am Kulkli, waren immerhin 8 Leute. Waren sogar welche mit Schaltung dabei:D ...
 
war heute morgen meine erste runde in Leipzig drehen. allerdings mit dem rennrad. hat mir wirklich gut gefallen nur verstehe ich nicht wieso so wenig rennradfahrer hier unterwegs sind. habe mehr mtbs gesichtet. aber das m ist doch eigentlich überflüssig in hiesigen gefilden beim mtb oder?? macht ihr eigentlich auch touren in die nähere bergumgebung? Ich wäre mit am Start. wünsche dir viel spass beim fahren. grüße
 
rote zora schrieb:
macht ihr eigentlich auch touren in die nähere bergumgebung? Ich wäre mit am Start.

Nähere Bergumgebung = Fockeberg, Halde Auensee, Bienitz, Halde Schönau?
Knackige Anstiege und harte Downhills, satte 250 hm gesamt.:D

Oder mit dem Rad ins Vogtland?Nee....
 
mir egal welcher berg nur muss er mit dem RR befahrbar sein. kannst du mir einen Tipp bezügl. tourenbücher oder dergleichen geben. habe nämlich keinen blassen schimmer wohin ich muss. würde es auch auf mich nehmen mit dem Auto ein stück zu fahren. denke nächsten samstag würde ich schon fahren wollen. zumindest ein bischen berg, muss im frühjahr auch nicht gleich ein feldberg oder kandel sein :) .
 
Versuchs mal im Rennradforum. Die nächsten echten RR fahrbaren Berge sind im Vogtland oder Erzgebirge, 2 h Autofahrt.
Kauf dir lieber ne ordentliche Straßenkarte und fahr zB über Halle nach Freyburg-Naumburg (mit heftigen Anstiegen!)-Weißenfels (so 120km) oder Grimma-Wurzen (dahinten gibts auch noch son Hügel bei Mügeln,150m hoch) oder in den Südraum.
Beliebte Ecken für RR ist auch zB Richtung Hohenmölsen über Großgörschen (80km) oder über Störmthal nach Borna-Regis-Groitzsch (60km) und über Großgörschen zurück. Da sind immer viele unterwegs.
Krieg ich grad wieder Lust, morgen nachmittag da mal mitm Rennrad lang zu fahren...
 
ich wollt morgen mal in richtung halde tragis, ne größere anfänger-tour machen....war da schonma jemand? auch wenns wetter jetzt grade wieder umschwingt...hoffe morgen isses wieder besser...

schön abend noch...
 
@BlueYersey: yap war letzten sommer paarmal dort ist ein schöner Rundkurs, auf der einen seite konnte man sich gut durchs unterholz kämpfen ;)
wie es der zufall so will bin ich vorraussichtlich morgen früh auch dort um ein paar runden zu drehen.

@cx weißt du zufälig ob die bdo runde noch 1830 startet oder hat jens wieder auf sommerzeit umgestellt :confused:
 
matze81 schrieb:
@BlueYersey: yap war letzten sommer paarmal dort ist ein schöner Rundkurs, auf der einen seite konnte man sich gut durchs unterholz kämpfen ;)
wie es der zufall so will bin ich vorraussichtlich morgen früh auch dort um ein paar runden zu drehen.
vlei sehn wir uns ja^^ ein junger giant-fahrer und du weißt bescheid ;) aber ich weißes noch nicht genau, a wegen wetter und b weiß ich noch nich, wie ich am dümmsten da rauskomme...

na ma schaun...
 
halde Trages am besten zum Aussichtsturm hoch (Wegweiser) und dahinter dann "gegen-den-Uhrzeigersinn" dem Pfad folgen (wenn man von oben kommt links ab), dann kommt man einmal oben ganz rum. Für Hin-zurück entweder den Radweg Böhlen (an der Mülle Böhlen linksrein!) nach Espenhain oder am Tagebau Espenhain lang (Wachau-Störmthal) Straße oder Tagebau-Schotterpiste. Viel Spaß, muß jetzt arbeiten..

@matze: Weiss nicht, glaub schon 18.30 - war die letzten Male nicht dabei und werde auch nicht so bald mitfahren, muß erstmal Urlaub machen. Ruf halt an im BDO.
 
@cx: alles klar.

@BlueYersey: hab dich nicht gesehen, also wetter war sehr geil, nur der feuchte boden hält einen immer so fest :o
beim nächsten mal kann man ja zusammen fahren, heute klappte es nicht da ich nicht aus LE gestartet bin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück