Biker im Kreis Pinneberg gesucht...

fantastixx

Trail-Queen ;)
Registriert
15. April 2013
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
Hallo zusammen, gibts hier MTBer aus Pinneberg und Umgebung?
Bin noch Anfänger und suche gleichgesinnte, die Spaß an gemeinsamen Touren (z.B. Richtung Wedel, Klövensteen usw.) haben.

Ist halt leider nicht soo regelmäßig möglich Richtung südl. Hamburg zu kommen (Harburger Berge o.ä.), deshalb wollte ich mal schauen, was man vor der Haustür so anfangen kann :D:D:D wer kennst sich aus und nimmt mich mal mit? :p

Grüssle
 
Moin,
Ich komme aus Rissen und würde dich auch mal mitnehmen ;)!!!
Ansónsten treffe ich mich gelegentlich mit einem Kumpel in Buxtehude und mache dort die Gegend unsicher. Dort könnte man auch zusammen losfahren...
 
Hallo,

Wenn Wedel und Klövensteen Deine Ziele sind (Klövensteen ist ja mehr was für Tourenfahrer/Crossfahrer als MTBler), dann schau doch mal folgende Website an (Genau so eingeben ohne www. etc) 52319903.fn.freenet-hosting.de.
Das sind die Radsportfreunde Pinneberg. Unter Forum -> Training/Treff findest Du Möglichkeiten, mitzufahren. Das ist kein richtiger Verein, sondern eine Truppe interessierter RR-Fahrer/innen, unter denen einige auch Cross und MTB fahren. Der eine oder andere MTBler scheint auch dabei zu sein. Und Neue sind willkommen (ich gehöre nicht dazu , habe aber mal ein bißchen deren foren verfolgt, weil ich auch mal nach Gleichgesinnten schauen wollte).

Wenns mehr berglastig sein soll, dann die Elbhänge zwischen Rissen und Blankenese, Falkenstein und Kiesgrube Rissen (Kinderspielplatz). Da gibts einige Routen. Das Gebiet ist auch nicht wirklich schwer. Mit Deinem Hardtail und ein bißchen Kondition fährst Du da bald auch die wenigen vertrackten Stellen (wenn man sie denn kennt.). Und ein bißchen schieben geht immer.

Ich komme selber aus Schenefeld (Teile des Klövensteen sind bei meinen Touren in der Regel auch dabei) und wenn Dir mein Profil paßt, meld dich mal. Nächste Möglichkeit wahrscheinlich am kommenden Wochenende (Rad gerade in Reparatur). Näheres zu mir: Schau mal unter der Rubrik: "Stell Dich vor" hier im Forum, Überschrift "Hamburger Elbhangbiker".

Gruß
Rainer
 
Hi ihr beiden,

das klingt doch schonmal gut... naja Klövensteen nur, weil es besser ist als Straße ;) und halt fast vor der Haustür liegt... ansonsten gerne auch etwas ruppiger :D
Crossstrecke in Wedel hab ich auchmal ausprobiert... aber naja recht kurz fand ich.

Ansonsten hab ich halt keinen Plan, wo man noch gut fahren kann.
 
Hallo,

na das klingt ja nicht schlecht. Dann laß uns mal versuchen, Nägel mit Köpfen zu machen.

Bei Selbständigen (bin auch einer) ist ja meist das Thema "wann" und "wo" das größte Problem.

Hier mal so meine aktuellen Möglichkeiten zum "Wann": Ich kann diese Woche vermutlich Freitag so ab 15:00 und/oder Samstag so ab 14:00 (zur Not auch schon mal Sonntag früh so ab 9:00).

Zum "Wo": Ein guter Treffpunkt wäre z.B. die Pony Waldschänke im Klövensteen - falls Du mit dem Rad "anreist".
Fahrzeit "im Gelände" so ca. 1,5-2,0 Std. An- und Abreise kommen noch dazu. Höhenmeter nach Lust und Laune (kann man variabel gestalten). Ebenso Asphaltanteil.

Gib doch mal Bescheid, ob Dir einer der Terminvorschläge paßt, dann kann ichs versuchen konkret einzuplanen. Wetter wird wohl leicht feucht sein, aber die Strecken sind meist unter Bäumen und ziemlich trocken.
Zwecks kurzfristiger Absprache schlage ich aber vor, die Handynummern auszutauschen. Ich schick Dir meine per PN separat.

Das oben Gesagte gilt auch gern für Gonzo, falls er ab und an auch lieber mal in der Gruppe fährt. Würde selber auch gern mal Touren in den Harburger Bergen kennenlernen (mich hält bisher immer nur die umständliche Anfahrt dahin ab, setz mich halt lieber an der Haustür schon aufs Bike).

Gruß
Rainer
 
So,

bin gerade von einer schönen Abendrunde zurück - inkl. ungeplantem Abstieg seitlich am Lenker vorbei mit Rolle rückwärts bergab (nix passiert obwohl ich nicht alkoholisiert war. Nur ne Quetschung. Aber das war die Banane im Rucksack.). Also auf jeden Fall bestens vorbereitet, um auch für solche Fälle interessierten Anfängern aus Pinneberg den einen oder anderen Tip zu geben :D

Schönen Abend
Rainer
 
Moin Moin!

...da guckt man mal einige Zeit nicht durch das ganze Forum und schon kriegt man nichts mit, was so direkt vor der Haustür passiert ;)
Ich bin selbst auf der Suche nach Bikern in unserem "Hood" Klövensteen/Rissen/Blankenese. Und das schon lange :heul:

Daher würde ich auch gern mal mit euch ´ne Runde in unserem Revier drehen und auch gucken, welche Trails ich nach über 20 Jahren doch noch nicht kenne. Trailtausch somit herzlich willkommen!

Das Wetter macht es aber wohl etwas schwierig, ´nen verläßlichen Termin zu finden, oder?

Gruß
Olli
 
Noch´n Pinneberger :)

So langsam tauchen die "Lonesome Riders" in Hamburgs wildem Westen aus der Versenkung auf. Fahre auch schon seit gut 20 jahren dort und hab nie mehr als 1-2 Biker gesehen, wenn überhaupt einen.

Eigentlich ist das ja Fantastixx Thread, aber es scheint, daß ich am meisten Zeit habe und ich denke, es macht ihr nichts aus, wenn ich mal antworte.

Aktuell sind wir soweit, daß Gonzo und ich eine erste "Kennenlern"-Tour an diesem Samstag angehen wollen. Treffen um 13:30, Pony Waldschänke im Klövensteen.
War bei mir bisher noch etwas wackelig, ist aber inzwischen klar (hoffe, daß Gonzo mitliest).
Auf Antwort von Fantastixx warte ich noch.
Also wenn´s bei Dir paßt, dann am Samstag.
Gruß
Rainer
 
Die Gruppe füllt sich...;)
Das ist doch mal was, ich dachte immer die ganze Biker wohnen im Ruhrgebiet und im Süden !!!
Bin mal gespannt......Dann heißt es "gekonnt stürzen mit Rainer":D

Ach so, ich drehe morgen früh ne "Kennenlern"-Tour mit Fantastixx...werde das mal mit Samstag ansprechen (falls nicht mitgelesen wird)
 
@Gonzo
Danke für Bescheid.

@alle.
Es wird langsam Brombeer- und Brennesselzeit.
Die "alten" Hasen werdens wissen, aber sicherheitshalber: Ersatzschlauch und/oder Flickzeug mitnehmen.
Und für ganz Empfindliche: Beinlinge und lange Handschuhe.
Gibt ein paar Stellen, an denen es langsam "eng" wird.

Gruß
Rainer
 
Moin,
bin gerade von einer schönen Tour mit Fantastixx zurück... Haben das ganz gut mit dem Wetter abgepasst, denn jetzt fängt der Regen an.
Aber auch sonst war es ein sehr schönes fahren....außer vielleicht das kleine Schlammloch bei dem ich mich ein wenig verschätzt habe:p
 
Ich sollte doch öfter hier rein schauen :D
Ja toll, wenn wir ein paar mehr werden ist doch super!

@ Reiner beim RSF Pinneberg sind leider nur Rennradfahrer vertreten, die dann in den Wintermonaten aufs MTB oder Crosser umsatteln, hatte dort schon angefragt :)

Samstag kann ich leider nicht da ist doch Schlaaaaagermove :daumen: aber euch wünsch ich schonmal viel Spaß auf der Tour und bin nächstes mal gerne dabei.

Die Schnuppertour mit Gonzo war trotz Schlammloch klasse lach :D:D:D
 
Na das klingt ja gut. @fantastixx. Dann viel Spass beim Schlagermove. Und vielleicht beim nächsten Mal. @Gonzo + @Olli Pe
Bei mir bleibts bei morgen 13:30 an der Pony Waldschänke.
Würde mich aber kurz über Euer Feedback freuen, wie´s bei Euch aussieht, da meine übliche Route nicht an der Waldschänke vorbeiführt.

Gruß
Rainer
 
`n abend!

...ist die ganze Gegend nicht gerade ein einziges Schlammloch?

Ich will morgen auch dabei sein! Hoffentlich bleibt´s morgen früh endlich einmal trocken, so dass es bis zum Mittag fahrbar ist.
...ich bin halt ein wenig Wetterfühlig ;)

Sollte ich nicht dabei sein können (auch wg. nötiger Kinderbetreuung), werde ich Rainer kontaktieren.

Ich hoffe, so ist´s ok für euch.

Rocken wir´s morgen!

Gruß
Olli
 
Die meisten Strecken, die ich so fahre, haben Sandböden oder sind sogar laubbedeckt und dazu "unter Dach". Da habe ich bisher wenig Probleme gehabt - es sei denn, es schüttet gerade richtig.

Nur die Strecke von Waldenau durch den Klövensteen beim Reitstall und danach parallel zum Asphaltweg ist gern mal richtig und dann auch länger schlammig.

Also, wenns einigermaßen trocken bleibt bis Mittag, sollten wir keinen großen Streß haben. Im Gegenteil: wahrscheinlich auch wenige Spaziergänge am Elbhang.

Gruß
Rainer
 
Nach einer etwas längeren Erholungsphase als üblich :D hier der zugesagte Kurzbericht als Protokollführer unseres neugebildeten Beinahevereins (aktuell 3 Mitglieder) zur gemeinsamen Gestaltung des Samstagnachmittags.

Das Ergebnis vorneweg: Olli, Felix und mir paßt Samstag 13:30 an der Pony Wladschänke als Fixpunkt für zukünftige Trips, so daß wir diesen Termin vorläufig mal festhalten wollen und gern noch den einen oder anderen Interessenten für Samstagstouren dazugewinnen wollen, ohne in komplizierte Terminabsprachen zu geraten. Individuelle Absprachen während der woche gern zusätzlich. Mal sehen, ob sich daraus was stabiles entwickelt.

Heißt also: Obwohl bei nassem Wetter gestartet, hat´s wohl insgesamt allen Spass gemacht. Olli hatte einige mir unbekannte Strecken drauf und hätte die Tour sicher auch in der halben Zeit geschafft. Wir haben es aber immer wieder durch geschickte Fragen zur Wegwahl geschafft, einige Pausen einzubauen :cool:. Überrascht hat mich, daß man einige Trails nicht nur runter sondern auch hoch fahren kann - zumindestens einer von uns.:)
Wegen Zeitknappheit sind wir fast aussschliesslich auf Waldwegen / Trails gefahren und haben die Tour dann bei Sonne und ca. 400 hm beendet.
Also von mir aus gerne wieder.
Und vielleicht kriegen wir ja mit der Zeit genügend Biker zusammen, daß wir Bedarf und wegen unterschiedlicher Leistungslevels in zwei Gruppen (mit 2-4 Leuten max.) fahren könnten. Dann bleibts auch für die Spaziergänger an sonnigen Samstagen entspannt.

Gruß
Rainer
 
wie lange wart ihr denn unterwegs?

klingt ja gut soweit, gern reihe ich mich mal mit ein ;) wobei je nach Länge der Tour bei mir Samstags regelmäßig um die Zeit nicht möglich sein wird, da ich Samstags nachmittags ehrenamtlich im Tierheim arbeite :)

Olli scheint mir hier der MTB-Crack zu sein ja? :D Dann muss ich wohl erstemal an meiner Kondition arbeiten :D:D:D
 
Hab nicht so genau auf die uhr geschaut.
Aber: Es ging definitiv nicht um Leistung oder ne bestimmte Strecke oder ne bestimmte Zeit zu fahren. Und daß wir alle versuchen wollen, einen festen Termin als Fixpunkt hinzukriegen, zeigt doch, daß es in erster Linie darum geht, nicht immer nur allein zu fahren (kann man ja immer noch zusätzlich machen).
Und die möglichen Strecken liegen so, daß an vielen Stellen Abkneifen möglich ist, wenns mal zeitlich eng wird.
Aber Flickzeug und Ersatzschlauch solltest Du schon dabei haben. Das kann viel Zeit kosten, wenn nicht :).
Und tagsüber geht ja auch manches, sowohl bei Felix als auch bei mir - einfach melden.
Gruß
Rainer
 
Zurück