Biker/innen nähe Dresden?

@Robby1983
Ja das ist der Weg, aber ich denke mal er wird euch auch die weniger fordernde Abfahrt vom Borsberg zeigen, da gibt es noch eine wo man ohne verkrampfte Gesichtsmuskeln runter fahren kann ;)
Denn nur wegen der letzten 500m die Tour zu versäumen wäre meiner Meinung nach einfach zu schade.

Aber find ich gut das darkJST nach dem icemlmo meinte das es bei den Elbängen Richtung Borsberg nichts krasses gibt, gleich erstmal das schlimmste Bild raushaut wo jede einzelne Muskelfaser angespannt ist :D

darkJST es wäre toll wenn du Robby1983 mitnehmen könntest und bisl verhaltener fährst und knifflige stellen den Teilnehmerlevel entsprechend ansagen könntest. Denn ich werde das Gefühl nicht los das demnächst nicht viel los sein wird und da sind neue Gesicher immer gern gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab kein entspannteres Bild von mir gefunden^^ Aber hast recht, war taktisch unklug. Ist deine Wandergeschichte dieses WE?

@Robby1983: Du kannst es auch halten wie der Herr in blau oder @jomangt13 zeigt uns eine nicht ganz so holprige Abfahrt. Die schätzungsweise für dich zu schiebenden Abschnitte sind nie lang. Es wäre vielleicht auch besser, wenn du deine Sattelstütze komplett versenken könntest, sehe grad in deinem Album, dass du da ziemlich viel dran hast. Wenn der Sattel nicht mehr im Weg ist ist vieles einfacher, eine kurze Einweisung in die Grundfahrposition ist sicherlich auch drin.

@icemlmo: Also wirds dieses WE nix mit testen vom ICB? Nimmst es selber? Dann könnt ich ja zumindest mal ne Parkplatzrunde drehen und schauen wie sichs trägt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde versuchen mitzukommen. Ich fahre das, was ich mir zutraue. Wo ich nicht sicher genug bin, da steig ich lieber ab. Schließlich fängt ja jeder mal an und im Sommer hab ich dann sicher viel mehr Erfahrungen und traue mir dann mehr zu. Aber da ich mein Bike erst neu habe und keine Geländeerfahrungen hab, muss ich mich erstmal an alles gewöhnen. Meine Sattelstange is so hoch, weil ich es zur täglichen Fahrt auf Arbeit einfach angenehmer finde. Hab mir mal die Strecke angesehen. Zum Glück gibts ja eingeplante Pausen. Dachte schon das wird alles in einem Stück abgerissen.
 
Ich habe z.B. auch Einstellmöglichkeiten an meim Bike, mit denen mir auch noch die Erfahrung fehlt, wie man diese optimal nutzt! Habe beides jetzt auf "Trail" gestellt und komm im Moment super damit klar. Ich fahre 90 % Straße und 10 % Feldweg.

Ich bin eben bisher nur "Baumarktfahrrad" gefahren und da gabs solche Komponenten nicht. Ich mach da auch kein Geheimnis draus, dass ich damit keine Erfahrungen hab, im Gegentail ich bin ehrlich und stehe dazu. Möglicherweise kann mir einer paar Tipps geben wie man es passend zur Tour einstellen muss. Climb erklärt sich ja noch von selbst und Descend is glaub ich für bergab, oder? Aber was man dann noch mit Fast und Slow einstellen kann ist mir unbekannt. Also ich weiß was die Begriffe heißen, nur weiß ich nicht wie man das optimal auf der Strecke nutzt!





Sicher gibt es jetzt welche, die denken "Warum kauft er sich so ein Bike, wenn er keine Ahnung hat?". Gekauft habe ich es mir, weil ich
1. ein CUBE Fully wollte
2. es 29 " Räder hat
3. es in meiner Lieblingsfarbe is
4. für mein Empfinden nicht schlecht aufgestattet ist
 
@Robby1983: Finde gut, dass du trotzdem mitkommst. Das Bild von darkJST ist da natürlich abschreckend. Die Strecke davor bin ich aber (zumindest in Teilen) schon gefahren. Da wird es flacher und vor allem nicht so verblockt sein.
Wird bestimmt eine gute Erfahrung und außerdem ist es vielleicht nicht verkehrt, Leute dabei zu haben, die erstens die Strecke kennen und zweitens schon länger auf dem MTB unterwegs sind.
Denke mal, wir machen gerne mal eine kleine Fahrtechnik-Session, oder? ;)
Und ich sehe gerade dein gepostetes Bild: Ich kann dir auch gerne einen kurzen Crashkurs im der Fahrwerkseinstellung geben. (Auch wenn ich Fox-mäßig nicht so versiert bin, sollte das klappen.) Falls du dich einlesen willst: http://www.mtb-news.de/news/2012/05...n-allen-modellen-von-32-ueber-34-bis-d-o-s-s/
Und warum solltest du dich rechtfertigen?!


@darkJST: Klar kannst du mein ICB testen. Wir tauschen dann einfach das Bike. Weiß nur nicht, ob ich es die ganze Zeit auf einem 100mm Hardtail aushalte. ;)
Samstag 9.15 - oha. Na dann wird's eine kürzere Geburtstagsfeier heute Abend ...
 
Bevor jetzt alle anfangen einen mehrseitigen Setup guide zu schreiben, schau erstmal in das Handbuch für Dämpfer und Federgabel. Die haben das für gewöhnlich schon sehr gut beschrieben. Ansonsten erklärt dir das dann jemand vor Ort was der Unterschied zwischen Druckstufendämfpung (Climb-descend) und Zugstufendämpfung (slow-fast) ist und wie man das einstellt.

Aber warum hat dir das dein Händer nicht erzählt, von wo hast du das Rad? Hast du den verkäufer abgewimmelt, hat er auch aufs Handbuch verwiesen oder am schlimmsten, war es ihm völlig egal ob du das Fahrwerk richtig eingestellt hast oder nicht?

Ich finde eine Einweisung gehört immer dazu, grade bei Sportgeräten wo es rein vom Sicherheitsaspeckt schon notwendig ist.


@darkJST: Klar kannst du mein ICB testen. Wir tauschen dann einfach das Bike. Weiß nur nicht, ob ich es die ganze Zeit auf einem 100mm Hardtail aushalte. ;)
Samstag 9.15 - oha. Na dann wird's eine kürzere Geburtstagsfeier heute Abend ...

Es gibt da so ein paar Rampen wo ich an deiner stelle mit ihm tauschen würde, ist doch nur fair, einer hats bergab der andere bergauf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Absteigen ist eine gute Einstellung, mach ich ja genau so, nur inzwischen seltener.
Mit der Sattelstütze missverstehen wir uns glaub. Vor einer technisch schwierigeren Stelle kann man die Sattelstütze absenken, dann ist die Stelle leichter zu meistern, man kann die Knie weiter beugen, der Schwerpunkt wandert weiter zum Tretlager und man hat weniger Überschlagsgefühle. Nach der schwierigen Stelle wird die Satteltütze wieder rausgezogen, mit derart abgesenktem Sattel fährt es sich äußerst unschön bergauf. Ohne per Knopfdruck versenkbare Stütze lohnt sich das natürlich erst ab einer gewissen länge der Passage.

Das mit den Knöpfen an deinem Rad bekommen wir hin, Trail ist schonmal eine gute Grundlage.

Ich wollte eh die bergauftauglichkeit vom ICB testen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Robby1983:
War denn nach dem Kauf noch Geld für einen Helm übrig? Es ist immer so umständlich Leute mit tödlichen Kopfverletzungen aus dem Wald zu ziehen, deswegen nehmen wir solche nicht mit.
 
Also ich habe das Bike nicht vom Händler sondern über Internetversand. Ich musste mir das Fahrrad also erstnoch zusammenbauen.

Ja ein Helm habe ich. Als Kind hatte ich mal einen Fahrradunfall ohne Helm, aber dafür mit Gehirnerschütterung, das reichte mir! Seit dem immer mit Helm egal wie kurz oder lang die Strecke is! Sicherheit steht eigentlich bei mir an erster Stelle. Wenn ich auf Arbeit fahre habe ich z.B. ne Warnjacke oder Warnweste mir Reflektoren an, dann großflächige Reflektoren am Rucksack und Reflektoren an Armen und Beinen. Ne wenn ich da im Dunkeln unterwegs bin, will ich auf keinen Fall übern haufen gefahren werden! Teilweise seht ihr das ja auch an mein Rädern.

Ich finde es super wenn ihr mir vor Ort helfen wollt mein Fahrrad richtig einzustellen. Danke dafür schonmal!
 
Sehr vorbildlich:) Ich hatte im Sommer das Erlebnis, dass hier in Görlitz einer ohne Helm dastand und das obwohl er einen besaßo_O Seit unseren eindringlichen Worten hab ich ihn aber nie wieder ohne gesehen:daumen:

Hast du eine Dämpferpumpe? Dann stell bitte bei komplett offener Druckstufe (decent) den SAG (Negativfederweg) auf 25-30 %. Aber bitte nicht wie in diversen Anleitungen beschrieben im Sitzen, sondern in Grundfahrposition! Geht gut wenn man sich gegen die Türzarge lehnt. Alle anderen Knöpfe können wir dann vor Ort machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne so eine Dämpferpumpe hab ich noch nicht. Ich will mir noch eine zulegen, dachte aber im Moment brauch ich sowas noch nicht.

Ohne Dämpferpumpe ein Fahrrad aus dem Karton? Wie geht denn das?
Die brauchst du noch eher als die ganzen Habel und Verstellräder an Gabel und Dämpfer.

Hört sich so an als hättest du dich auch nicht vom Versender beraten lassen, oder du warst am Telefon so kompetent, dass der gegenüber dachte das du schon eine Dämpferpumpe hast ;)
 
Dämpferpumpe ist soundso schon im Rucksack bei mir. Lasst eure daheim.
[...]
Es gibt da so ein paar Rampen wo ich an deiner stelle mit ihm tauschen würde, ist doch nur fair, einer hast bergab der andere bergauf :D
Wenn ich bergab damit fahren darf, bin ich voll bei dir! ;)

@darkJST: Hast du Vorlieben in der Lenkerbreite? Momentan ist ein 740mm mit 20mm Rise verbaut. Es liegt aber noch ein breiterer und flacher Lenker mit 777mm und 5mm Rise daheim.
Verstellbare Sattelstütze baue ich auch noch hin. Sollte also das optimale Spaßgerät sein, um dich zu überzeugen!
 
Moin, da komm ich doch glatt auch mit.
Wird eh langsam mal Zeit, dass ich wieder in Schwung komme und die Kondition stärke, bevor es dann irgendwann wieder mit den Tiefschneetouren los geht.

Und ich glaub, aufs ICB muss ich mich unbedingt auch mal setzen^^
Bis Morgen.
 
Verstellbare Sattelstütze baue ich auch noch hin. Sollte also das optimale Spaßgerät sein, um dich zu überzeugen!

Das stimmt, am meisten Spaß haben die Mitfahrer wenn jemand Bergauf auf der längsten Rampe den Hebel für die Sattelstützenabsenkung trifft.
Darf nur nicht zu Steil werden, da ist dann zu wenig Gewicht drauf, da funktioniert das nicht mehr. Aber alternativ wurde dann unter uns oft der Bremshebel ins Visier genommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mal den höheren drauf, ich müsste warscheinlich selbst am XL einen mit mehr rise verbauen als derzeit (Syntace Vector 760 12° ohne rise). Aufm HT is nen 700er und am RR nen 425er, bin das umgewöhnen quasi gewöhnt;)

@Robby1983: Hast du einen Ersatzschlauch? Ich hab nur 26er, geht zwar zur Not auch aber schöner ist ein 29er
 
Das stimmt, am meisten Spaß haben die Mitfahrer wenn jemand Bergauf auf der längsten Rampe den Hebel für die Sattelstützenabsenkung trifft.
Darf nur nicht zu Steil werden, da ist dann zu wenig Gewicht drauf, da funktioniert das nicht mehr. Aber alternativ wurde dann unter uns oft der Bremshebel ins Visier genommen :D
Na, möchte mal sehen, wie du mir in den Schritt greifst! Da ist dann der Bremsgriff nicht ganz so intim. :D
[...]

Und ich glaub, aufs ICB muss ich mich unbedingt auch mal setzen^^
Bis Morgen.

Klar, kannst du gerne machen! Solange es keinen Streit gibt! ;)
 
@Falco
Ich hab bei Fahrrad 24 bestellt. War überall schon Luft drauf! Also Räder und so waren schon aufgepumpt. Musste nur das Vorderrad einbauen, Lenker dran, Sattel dran und Pedale dran (wobei ich Pedale noch extra kaufen musste). Ne Beratung gabs nicht extra. Ich hab bissel im Netz gesucht und ein Fully CUBE in meiner Lieblingsfarbe gefunden. Dann noch schnell die richtige Rahmengröße ausgesucht und fertig war die Bestellung. Den Gedanken hatte ich seit 1 - 2 Monaten, die Entscheidung is dann aber relativ schnell gefallen. Hatte dann nur noch überlegt ob 2013´er oder 2014´er. Da das 2013 aber die geilere Farbe hatte, ist es das gewurden.

@darkJST
Ne ein Ersatzschlauch hab ich nicht, aber Flickzeug. Hoffe ich brauch das nicht!
 
Flicken bei den angesagten Temperaturen macht keinen Spaß, einen Ersatzschlauch zu haben ist schon eine sinnvolle Investition. Aber vermutlich sind eh gefühlte vier bar in den Reifen, so wars zumindest bei meinem Radon.

Ganz vergessen zu erwähnen...ich fahre mit Klicks^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgepumpte Reifen, fetzt.

Hauptsache alles ist richtig verschraubt. Bist du denn mit der Schaltungseinstellung klar gekommen? Schaltet schlecht eingestellt bestimmt trotzdem besser als ein verschlissener Antrieb am Baumarktrad. ;)

@icemlmo
Ohne Remote? Das ist ja langweilig. Hast du Stützenschnellspanner? Hab da schon kreative Leute gesehen die sich daran vergriffen haben :p

Das mit der Bremse ist schon mal schief gegangen, wie es eben schaukeln sich die Leute gern mal hoch wenn es eine ganz lustige Runde ist, bis es dann mal einer übertreibt.

Hier gab es außer dem schmerzverzerrten Gesicht auch nen fetten blauen Fleck...


Meine Planung für morgen wurde grade über den Haufen gewurfen, da kann ich doch noch mitkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Falco: Klar, ohne Remote bisher. Mein Schnellspanner kommt natürlich auch weg, wenn wir dich dabei haben. :D

@darkJST: Na, das macht das ganze nicht einfach. Willst du dir nicht für die Tour Flatpedals drauf schrauben? Oder wie hast du dir das vorgestellt?
Mit den Klick-Schuhen wirst du dir auch auf meinen Flats nichts gutes tun. (Meine Pedale halten wohl von der Idee auch nicht so viel.)
 
Also, fahrt ihr Samstag? Dann schraub ich flink mein Trek heute noch zusammen, und komm vorbei. ;-) Habt Ihr noch paar Info's zwecks Zeit/Ort des Treffpunktes? ;-) Wollte morgen eh fahren. Und Dämpferpumpe kann ich mit bringen, falls Sie doch einer braucht.
 
Meine Klickschuhe sind wandertauglich;) Wir können ja nen Trockenversuch machen und wenn es metallischen Kontakt gibt bleibts bei selbigem. Ich hatte die Idee nächste oder übernächste Woche eine Wintertour im Zittauer zu machen, da würd ich das andere Rad nehmen und Plattform fahren. Vielleicht passts ja da;)

Schau mal eine Seite weiter vorn;)
 
Zurück