Bikerevier Rotbachtal, Testerberge und Halde Prosper-Haniel

War doch gestern wieder eine nette "langsame" Feierabend-Runde mit einer schönen Portion Matsch, ein paar Mücken am Parkplatz und einer gehörigen Menge an Single-Trails.
War wieder eine schöne Runde. Danke an Dirk fürs guiden.

Gruß von Julia
 
Schön das dir die "langsame" Runde gefallen hat ;)
Gelobe Besserung und schraub mein mittleres und großes Kettenblatt ab :D

Denke die neuen Trails sind noch ein wenig ausbaubar und im trockenen besser zu fahren.
Dank an die 6 Mitfahrer/innen :daumen:

Fünf Bilder sind hier zu finden: Biketreffs

 
oups schrieb:
War doch gestern wieder eine nette "langsame" Feierabend-Runde mit einer schönen Portion Matsch, ein paar Mücken am Parkplatz und einer gehörigen Menge an Single-Trails.
War wieder eine schöne Runde. Danke an Dirk fürs guiden.

Gruß von Julia


Sind die Gänsfüschen nicht ein bischen klein :D , unter langsam verstehe ich auch etwas anderes, war aber echt nett auch wen es etwas Matschig war, klasse Trails und wie immer nette Truppe, DANKE Dirk fürs guiden :daumen: .

MfG pseudosportler
 
Hallo Bikegemeinde,

habe mir gerade diesen Thread von vorn bis zum Ende in aller Ruhe durchgelesen. Allein das ist ja schon eine Konditionsleistung ;)

Da ich in Schmachtendorf wohne, liegen die Touren durchaus in meinem Einzugsbereich. Jedoch!!! werde ich noch ein wenig trainieren müssen, um einmal mtifahren zu können. Insebondere die Trails wären für mich von meiner Bikeerfahrung her noch viel zu früh. Fahre erst seit KW 19 seit vielen Jahren wieder ein Bike und zum erstenmal ein MTB.

Auf jeden Fall klingen die Berichte von euren Touren sehr gut und nach viel Spaß. Vielleicht schaue ich mir das Gelände mal allein an, um einschätzen zu können wie lang ich noch brauche, um euch mal zu begleiten.

Auf jeden Fall werde ich den Thread weiter aufmerksam verfolgen. Vielleicht sehen wir uns dann mal irgendwann in der Zukunft auf einer der Touren.

Bis dahin weiter viel Spaß,

der Olinger
 
Hallo Olinger,
na da mach dir mal nicht so viele Gedanken, im Grunde kann bei uns jeder mitfahren, auf "Langsame" wird immer gewartet. Ansonsten an mich halten, ich fahre sowieso immer hinten:D
Also keine Angst, komm doch einfach mal zu unseren Treffen!

Gruß,
-KK-
 
Seh ich wie Kitekrümel.
Da wir den Biketreff zum großen Teil genau für Anfänger ausgeschrieben haben, passt das normalerweise immer.
Viele die hier schreiben haben auch beim Treff ihre ersten "gehversuche" auf dem Bike unternommen.

Wie ich die Tour nächstesmal langesamer angehen werde weiß ich auch schon:
Ich lass Julia vorfahren und gebe aus zweiter Position die Richtungsangaben per zuruf :D

Also Olinger, einfach mal vorbeischauen und mitfahren :daumen:
 
Silent schrieb:
Wie ich die Tour nächstesmal langesamer angehen werde weiß ich auch schon:
Ich lass Julia vorfahren und gebe aus zweiter Position die Richtungsangaben per zuruf

dürfen wir dich beim wort nehmen?:D :lol:




ok, schlechter scherz,war aber zu verführerisch :cool:

@Olinger...jeder hat doch mal klein angefangen,oder?also einfach vorbeischauen,so hats bei mir letztes jahr auch angefangen :love:
 
Hi,

ich danke euch zunächst einmal für die vielen, sympathischen und einladenden Antworten. :daumen:

Ich werde mich also auf dem Laufenden über die nächsten Touren halten (ihr habt es ja nicht anders gewollt). Sobald ich aus dem Saarland zurück bin, versuche ich bei einer der nächsten Touren dabeizusein.

Ich erwarte dann natürlich auch gleichermaßen Zuspruch wie hier im Forum, wenn ich hechelnd, keuchend und ungelenk hinterher hinke :lol:

Freue mich schon auf eine Ausfahrt mit euch.

Grüße (zur Zeit aus dem verregneten Saarland),

der Olinger
 
Olinger schrieb:
Ich erwarte dann natürlich auch gleichermaßen Zuspruch wie hier im Forum, wenn ich hechelnd, keuchend und ungelenk hinterher hinke :lol:

zuspruch?nee sowas gibts nicht..du wirst den jeden huggel hoch gescheucht,und dabei mit fiesen kommentaren überhäuft:D und wenn du meckerst gibts nen freiflug in den matsch:cool:

ok, auf der ersten tour sind wir noch gnädig;)

gruß
das berghuhn (danke meridabike für den neuen nick:love: )
 
Olinger schrieb:
Ich erwarte dann natürlich auch gleichermaßen Zuspruch wie hier im Forum, wenn ich hechelnd, keuchend und ungelenk hinterher hinke :lol:

der Olinger

Na das wird ja lustig, wir zwei "Hintenfahrer" hechelnd und keuchend:D Aber keine Angst, Hühner können immer reden und auch von hinten den Stall aufmöbeln:lol: (Wehe dem, der jetzt zweideutig denkt:D )

Den Zuspruch gibts wahrscheinlich dann erst nach der Tour am Parkplatz, wenn eins der Hühner Kuchen mitgebracht hat;)

-KK-
 
Also nicht das jemand denkt wir wären gestern nicht gefahren ;)
2 Stunden mit 40 km durch den Regen war ganz nett ;)

Dienstag ist übrigens wieder Biketreff: KLICK

.
 
Empfehlung:
Heizung auf 5 und Schuhe kopfüber draufstellen.
Ergebnis: Schuhe sind am nächsten Tag wieder trocken.
Allerdings ist es Bad dann auch sehr heiss im Moment.
Alternative evtl. in den Trockner (habe ich noch nicht ausprobiert- was hälst du davon das auszuprobieren und mir nachher zu sagen, ob deine Schuhe noch passen???? Ist doch ne gute Idee!!!
 
oups schrieb:
Empfehlung:
Heizung auf 5 und Schuhe kopfüber draufstellen.
Ergebnis: Schuhe sind am nächsten Tag wieder trocken.
Allerdings ist es Bad dann auch sehr heiss im Moment.
Alternative evtl. in den Trockner (habe ich noch nicht ausprobiert- was hälst du davon das auszuprobieren und mir nachher zu sagen, ob deine Schuhe noch passen???? Ist doch ne gute Idee!!!


Diese schnell Trocknugsmethoden sind nicht gerade Materialschonend, ich ziehe langsames trocknen bei Raumtemperatur vor, Zeitungspapier in die Schuhe stopffen und regelmäsiges wechsel beschleunigt den Trocknungsvorgang, Wechselschuhe sind bei dieser Methode aber vorraussetzung, mein ersten MTB- Schuhe sind mitlerweile 8 Jahre alt und haben sicherlich einiges mitgemacht, sind aber noch top in Ordnung.
 
oups schrieb:
Empfehlung:
Heizung auf 5 und Schuhe kopfüber draufstellen.
Ergebnis: Schuhe sind am nächsten Tag wieder trocken.

:eek: :eek: :eek: KREISCH !!!!!

Geht ja gar nicht! Deine Schuhe werden Dir das über kurz oder lang (wahrscheinlich eher kurz) übel nehmen.
Die Methode von Engelbert ist gerade zu vorbildlich :daumen: und die einzig Richtige.

@ Liteville
Wie schaffste das denn ?
Das hab ja nicht mal ich (als bekennender Grobmotoriker zu Wege gebracht) geschafft. Haste an den Inbus noch nen Rohr als Hebel gesetzt ? :D
 
oups schrieb:
Empfehlung:
Heizung auf 5 und Schuhe kopfüber draufstellen.
Ergebnis: Schuhe sind am nächsten Tag wieder trocken.
Allerdings ist es Bad dann auch sehr heiss im Moment.
Alternative evtl. in den Trockner (habe ich noch nicht ausprobiert- was hälst du davon das auszuprobieren und mir nachher zu sagen, ob deine Schuhe noch passen???? Ist doch ne gute Idee!!!

Ja unsere Heizung meint allerdings, dass Sommer ist da kann man
auch voll aufdrehen und nichts passiert. Das mit dem Trockner finde ich
keine so tolle Idee, da erschlägt mich wohl der Nachbar. Denke der
Kampf Cleats gegen Trocknerwand ist weder vom Trockner noch
von den Schuhen zu gewinnen. :lol:

Als brutale Methode kann ich noch einen offen stehenden Backofen bei
50°C anbieten, allerdings ist der bei euch wohl eher mit diversen Kuchen
belegt :D

Zur Zeitung konnte ich mich erst gestern Durchringen. Aber wohl mit Abstand die beste Variante, ist nur lästig weil immer wenn die das Wasser aufgesogen
hat, sollte man besser neue nehmen. :daumen:
 
Becci schrieb:
..oder noch n tipp...schuhe in die sonne auf dem balkon stellen :-)heute gings ja wieder..


Geht aber nur bei Süd/West Balkonen, bei meinen Nordostbalkon müste ich wohl lange warten :( , aber darfü habe ich wenigstens ne sinnvolle verwendung fürs Altpapier :daumen: .
 
M::::: schrieb:
Haste an den Inbus noch nen Rohr als Hebel gesetzt ?
OK, ich habe mich geoutet. vor dem Kauf des Drehmomentschlüssels sind mir alle meine Schuhe früher (SH-M100 SPD747 '90) oder später in der Sohle gebrochen. aber mal was anderes...

Am langen Wochenende in Willingen werden wieder Fahrtechnikkurse angeboten. Kurven und Bunny Hopp haben wir ja schon in Witten verinnerlicht. Neuerdings kann man unter Anleitung Droppen üben. Fr 13.00-15.00, Sa+So 10.00-12.00, Mo 11.00-13.00. Sind aufjedenfall dabei, wer macht mit, macht sicher Spaß. Bitte melden!

Und hat nochjemand Lust auf das Bikepark-Einführungs-Wochenende mit bikeride in Winterberg. ist das WE nach Willingen. sind beide angemeldet. wer kommt mit? (Gib Dir einen Ruck M:, vielleicht schubst Kirsten noch ein bißchen?)

Gruß S.
 
Zurück