Den rot umrandeten Knopf in linken Menüleiste so oft drücken, bis das Straßensymbol erscheint:Kennt ihr eine Möglichkeit, dass besser hervorzuheben oder darzustellen?
Legende: https://www.marcusjaschen.de/blog/2022/bikerouter-brouter-route-quality/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den rot umrandeten Knopf in linken Menüleiste so oft drücken, bis das Straßensymbol erscheint:Kennt ihr eine Möglichkeit, dass besser hervorzuheben oder darzustellen?
Den rot umrandeten Knopf in linken Menüleiste so oft drücken, bis das Straßensymbol erscheint:
Anhang anzeigen 1856286
Legende: https://www.marcusjaschen.de/blog/2022/bikerouter-brouter-route-quality/
Ich schaue mir das mal am Wochenende mit einigen Beispielen aus dem Urlaub in Bosnien und Herzegowina an. Dort hatte ich ein ein oder andere Überraschung erlebt.
Mitmachen!Die Qualität der OSM-Daten schwankt sehr stark
Ist mir auch Teneriffa im Anaga-Gebirge auch passiert.Echte Abenteuertouren eben, aber nicht das, was die Karte versprochen hat.
Korrekt. Bin selbst in meiner Gegend erstaunt, wo da mal Wege (oder Holzfällerschneisen) gewesen sind, von denen nichts mehr zu sehen ist. Vermutlich stammen die noch aus der Startup-Zeit der Openstreetmap.Mitmachen!
Manchmal muss man auch Wege löschen und nicht nur neue hinzufügen.
abadoned:highway=track). So lassen sich frühere Wegverläufe jederzeit leicht nachvollziehen.Welche genau meinst Du?kann man eigentlich in der Kartendarstellung die Wegedarstellung ändern?
ich hätte gerne eine Waldautobahn optisch deutlicher von einem Singletrail abgegrenzt.
ich hätte gerne eine Waldautobahn optisch deutlicher von einem Singletrail abgegrenzt.
Probier mal CyclOSM: https://bikerouter.de/#map=7/51.027/11.036/CyclOSM&profile=quaelnix-gravelkann man eigentlich in der Kartendarstellung die Wegedarstellung ändern?
Gibt es irgendwo die Möglichkeit, die Fahrzeit an einem Punkt auf der geplanten Strecke abzulesen?
Die sollte angeben, wie viele Kilometer das hinter dem Mauszeiger liegende Segment im Höhenprofil lang ist. Die Segmente und das Höhenprofil erzeugt brouter-web wohl mithilfe der geo-data-exchange Bibliothek.Was ist eigentlich Segmentlänge in diesem Zusammenhang?
way[highway~"^(primary|secondary|tertiary)"]({{bbox}});
node(w)["mountain_pass"="yes"];
out;