bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

In meinem Urlaub in Italien wollte ich für das offline-Routing im Brouter die entsprechenden Kacheln downloaden aber der Download dauerte ewig bzw. ging in eine Fehlermeldung (timeout).
Funktioniert im Locus Map Classic der brouter noch?
Gruß, Martin
 

Anzeige

Re: bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.
In Locus lädt's du die in brouter geplanten Touren herein und meiner Erfahrung nach navigiert Locus je nach Einstellung (Rad/Fuß/Auto...) sowieso leicht anders als im brouter ursprünglich geplant.
Ich nutze nicht die Navigation, sondern Zielführung. Dann sollte die Strecke so wie geplant erhalten bleiben.
 
Du kannst dich auch problemlos entlang einer Route navigieren lassen.
Einfach die Route anklicken, entweder in der Karte oder der Routenliste und dann auf Navigation. Und da gibt es auch den Schalter "zurück navigieren"
Dann kommen rechtzeitig die Abbiegehinweise, etc
 
Du kannst dich auch problemlos entlang einer Route navigieren lassen.
Einfach die Route anklicken, entweder in der Karte oder der Routenliste und dann auf Navigation. Und da gibt es auch den Schalter "zurück navigieren"
Dann kommen rechtzeitig die Abbiegehinweise, etc
1000075357.png

1000075358.png
 
Ich will keine andere Strecke oder gar Ziel, sondern nur wissen, wie weit es bis zum nächsten Zwischenziel (Glasbiergeschäft o.ä.) ist.
Das weiß ich tatsächlich auch nicht, wie das am besten geht, wenn man die aktuelle Navigation/Zielführung nicht beenden will.
Cursor drauf und Entfernung Luftlinie wird angezeigt, aber was die Route bis dahin bietet weiß man dadurch nicht.
 
In OsmAnd kann ich auf der geplanten Route die Kilometer in verschiedenen Schritten anzeigen lassen.
Allerdings nur vom Startpunkt aus, muss man bisschen Kopfrechnen.
Screenshot_20240730_193407_OsmAnd+.jpg
 
Du kannst dich auch problemlos entlang einer Route navigieren lassen.
Einfach die Route anklicken, entweder in der Karte oder der Routenliste und dann auf Navigation. Und da gibt es auch den Schalter "zurück navigieren"
Dann kommen rechtzeitig die Abbiegehinweise, etc
Anhang anzeigen 1977718
Anhang anzeigen 1977720

Danke für den Screenshot.
Mich hat immer das "nur offroad" irritiert wenn ich gerade eine Autoeffizient-Route mache, aber ich werde es beim nächsten mal probieren! Danke!
 
Ich sehe (auf der Arbeit) das ESRI Weltbild Layer nichtmehr. Auf dem Handy geht es, scheint also am PC zu liegen.
Jemand ne Idee, was man machen könnte, oder nen alternativen Imagery Layer, den man via Overlay einfügen könnte?
 
Hallo, ich plane eine Radtour und frage mich ob es eine Möglichkeit gibt nur einen bestimmten Radweg (oder eine Kategorie also Fern, Regional oder Lokale) anzuzeigen z.B. den EV12 oder auch den NRR. Werden alle eingeblendet wird es schnell unübersichtlich.
 
Hallo, ich plane eine Radtour und frage mich ob es eine Möglichkeit gibt nur einen bestimmten Radweg (oder eine Kategorie also Fern, Regional oder Lokale) anzuzeigen z.B. den EV12 oder auch den NRR. Werden alle eingeblendet wird es schnell unübersichtlich.
Vielleicht kannst den Radweg als GPX-Datei importieren und dich dann daran orientieren.

Fernradwege gibt es ja meist als Download
 
...wenn Du von OpenAndroMaps Karten runterlädst (bspw. für Orux) kannst Du Dir dort im Kartenlayout/Mapsforge die entspr. Wege anzeigen lassen.

Evtl. hilft Dir das (ich weiss jetzt nicht, ob Du dieses Layout zum Bikerouter bekommst)
 
Hallo, ich plane eine Radtour und frage mich ob es eine Möglichkeit gibt nur einen bestimmten Radweg (oder eine Kategorie also Fern, Regional oder Lokale) anzuzeigen z.B. den EV12 oder auch den NRR. Werden alle eingeblendet wird es schnell unübersichtlich.

Wenn du ein bisschen in den OpenStreetMap-Daten herumstocherst und die dort verwendeten Bezeichnungen herausfindest, kannst du solche Dinge direkt als Overlay in Bikerouter anzeigen.

Wie das prinzipiell geht, habe ich hier mal beschrieben:

OpenStreetMap-Features als Overlay in Bikerouter

Für deinen Fall der NRR lautet die Abfrage relation["ref"="NRR"]; bzw. relation["ref"="EV12"];
Sieht dann im Eingabeformular so aus:

1722974481216.png


Und auf der Karte (blaue Linie; Kartendaten © OpenStreetMap contributors):

1722974561509.png
 
Danke das ist genial! Auf https://cycling.waymarkedtrails.org/#?map=7.0/49.105/6.7667 findet mal die genaue Beschreibung zum Radweg damit klappt die Abfrage wirklich gut. Mit dem angezeigten Namen bei Bikerouter funktioniert das wie ich festgestellt habe nicht immer, besonders bei kleineren regionalen Radwegen sucht man sich besser den Namen über Waymarktrails.

Hier z.b. muss man den ganzen Text "HS-Land - Geilenkirchen" eingeben mit HS-La funktioniert es nicht.
Edit: Es geht wohl auch so wie du es mal mit den Flussläufen beschrieben hast, also relation(2734274)

nochmals vielen Dank!
Bildschirmfoto 2024-08-07 um 07.28.32.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann siehst du aber nur die Abkürzung, die dir wie ich bereits oben geschrieben habe nicht weiterhilft. Nicht immer aber bei kleineren Radwegen
 
Zurück