isartrails
Kommentator
Das würde mich auch interessieren.Hat hier jemand neue Infos oder Ideen wie man die Strava heatmap wieder im Bikerouter anzeigen kann?
Vielen Dank, schonmal!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das würde mich auch interessieren.Hat hier jemand neue Infos oder Ideen wie man die Strava heatmap wieder im Bikerouter anzeigen kann?
Vielen Dank, schonmal!

Alternativ auch einen eigenen Proxy aufsetzen, wie hier im Faden beschrieben. Ist allerdings etwas aufwendiger als die Referrer-Lösung.Hab es im April nach diesem Beitrag hier bei mir ausprobiert und seitdem funktioniert es auch![]()
Referer?Hab es im April nach diesem Beitrag hier bei mir ausprobiert und seitdem funktioniert es auch![]()
Die im Beitrag #2.677 von @scratch_a verlinkte Lösung.Referer?
Das gibt es leider nicht so einfach.Klingt für mich nach Informatik-Studium.
Ich bräuchte halt eher so ne Anleitung wie diese asiatischen Speisekarten, wo man mit dem Finger aufs Bild zeigt.
Klingt für mich nach Informatik-Studium.
Ich bräuchte halt eher so ne Anleitung wie diese asiatischen Speisekarten, wo man mit dem Finger aufs Bild zeigt.
Hab es auch mal kurz anhand der Infos hier im Thread versucht, kein Erfolg in Firefox mit den folgenden Einstellungen mit der Referer Control Extension. Was fehlt / ist falsch? Der filter scheint ja erfolgreich zu greifen, aber klappt trotzdem nicht?Das gibt es leider nicht so einfach.

Nenn mich oldschool, aber nicht jedes Problem würde ich versuchen algorithmisch zu lösen. Die Planung der Tour ist eine der Kernaufgaben beim Kachelsammeln, und dabei sind die Faktoren die ich berücksichtige sehr vielseitig und vor allem immer wieder stark variierend je nach Region, Tagesform, Wetter, saisonaler Bodenzustand, Lust auf Stichstraßen oder nicht, Bereitschaft für zusätzliche Höhenmeter, schlechtere Wege, usw.. Außerdem was ich gerade priorisiere - z.B. Yard- oder Max Square Ausbau, Yardbrücke bauen, Bener Challenge, etc..... Anders ausgedrückt: Die Tourplanung ist Teil des ganzen Spaßes..Gib es eigentlich einen Möglichkeit Tiles als Routingkriterium einzubauen?
Also dass die Route automatisch durch möglichst viele bislang ungefahrener Tiles führt![]()
Ja sicher das, ja nicht nur beim Kacheln sondern auch sonst.Nenn mich oldschool, aber nicht jedes Problem würde ich versuchen algorithmisch zu lösen. Die Planung der Tour ist eine der Kernaufgaben beim Kachelsammeln, und dabei sind die Faktoren die ich berücksichtige sehr vielseitig und vor allem immer wieder stark variierend je nach Region, Tagesform, Wetter, saisonaler Bodenzustand, Lust auf Stichstraßen oder nicht, Bereitschaft für zusätzliche Höhenmeter, schlechtere Wege, usw.. Außerdem was ich gerade priorisiere - z.B. Yard- oder Max Square Ausbau, Yardbrücke bauen, Bener Challenge, etc..... Anders ausgedrückt: Die Tourplanung ist Teil des ganzen Spaßes..
Aber wer weiß, vllt. ist die "Kachelwegfindungs-AI" ja die Zukunft des Tilehuntings![]()