BIKES! [Achtung Grafix]

... aber wenn schon Fully, dann straff abgestimmt und ordentlich steif. Urteil meines Kumpels nach einer Probefahrt: "das bestgefederte HT, das ich je gefahren bin" :-)
 

Anhänge

  • adept1web.jpg
    adept1web.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 1.541
Juchem hat in der Sammlung hier glaub ich auch noch gefehlt; ist vielleicht nicht gerade die Singletrail-Rakete, aber dafür auf Schotterabfahrten einsame Spitze! Der Rahmen ist von Anfang 98, die Judy ist neu - hab lange genug auf eine farblich passende Gabel warten müssen!
 

Anhänge

  • juchemvorn.jpg
    juchemvorn.jpg
    48 KB · Aufrufe: 1.539
Hi
Das Juchem ist ja der Hammer vorallem das die Gabel farblich so gut passt ob wohl sie viel später herausgekommen ist.
Wie sieht es mit den Hinterbaugelenken aus, sind die so extrem haltbar wie es immer so heißt?
 
Original geschrieben von Snipy
Hi
Das Juchem ist ja der Hammer vorallem das die Gabel farblich so gut passt ob wohl sie viel später herausgekommen ist.
Wie sieht es mit den Hinterbaugelenken aus, sind die so extrem haltbar wie es immer so heißt?

Danke für die Blumen - ich habs zwar nicht gebaut, bin jetzt aber einfach trotzdem mal stolz ;-)

Bisher einziges Problem: Quietschen, ausgelöst durch das Lager an der Sitzstrebe - hatten etliche Juchem-Besitzer; ist aber nach (kostenlosem!) Lagertausch behoben. Der GermanA-Dämpfer macht nach wie vor problemlos seine Arbeit und das sehr gut!

Bei den Farben braucht man wohl einfach Geduld. Mit diesem dunklen Rot wird schon länger gearbeitet. Vor dem Juchem hatte ich schon einen Flaschenhalter in genau der Farbe; Juchem hat sein HT serienmäßig so lackiert - und zum Glück kam jetzt diese Judy in "electric red". - Bei meinem quietsch-pinken Zaskar hatte ich auch zufällig einen Flaschenhalter in exakt der gleichen bescheuerten Farbe ;-)))
 
Hallo Leute,

Hier ist es nun, mein neues Bike, kaum vier Wochen alt und schon fast 1000 km unter den Rädern. So geht das eben wenn AUSSIE Urlaub macht ':lol:

Und da soll es doch Leute geben, die sagen, dass LEFTY's nur an CANNONDALES passen ':D

Hier noch ein paar Daten:

STORCK Organic, Größe L
STORCK POWER ARMS Carbon-Kurbeln
STORCK Carbon Barends
LEFTY-ELO Gabel
Rohloff Speedhub
SYNTACE VORBAU-Lenker-Kombi
Shimano XT Disc-Bremsen
etc.


See you,

AUSSIE, der wieder heile zuhause angekommen ist mit seinem neuen Bike
 

Anhänge

  • organic, rekl.jpg
    organic, rekl.jpg
    52 KB · Aufrufe: 1.276
Hi Talabarder,

Ich habe heute beim Auspacken, nach der Rückreise aus Europa mal alle Teile auf eine Waage gelegt und am Ende kommen

12.3 kg

raus.

Das wird dem ein oder anderen Gewichtsfetischisten viel erscheinen, aber mir ist Stabilität und Funktionalität wichtiger. Und bei 86 kg Kampfgewicht (191 cm) machen 1 oder 2 Kilo am Bike auch nicht mehr viel aus, schon gar nicht wenn man wie ich ambitioniert aber am Ende doch nur just for fun fährt.

See you,

AUSSIE
 
Sodele

Jetzt ist es soweit,meine MCR ist drin, da seht ihr mal ein Votec mit Einfachbrückengabel. Ich habe ja lange rumgerätselt wie das wohl aussieht, nicht wenige die ich mit meinem Problem vertraute meinten ob es nicht Stilbruch sei (hab ich mir auch überlegt).
Naja jetzt hab ichs und ich finds arsch geil, nochn neuer Answer Lenker, einen schönen kurzen Vorbau und ein Cane Creek Steuersatz.
 

Anhänge

  • f7mitmcr.jpg
    f7mitmcr.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 1.226
@Snipy







Also ich muss sagen, das sieht doch sehr nett aus :)



Die Form zum Steuerrohr ist vielleicht etwas globig für die Gabel, aber das kann auch nur der erste Eindruck sein *Bild gleich nochmal ankuck*





Achso, das ist der Koffer auf dem Schreibtisch, der das bisschen verzieht *g* - ok, ne das sieht wirklich fein aus :)
 
Ist nun schon 3,5 Jahre alt (der Rahmen :) aber immer, wenn ich über was Neues nachsenke, gefällt es mir richtig gut.


Das Bild zeigt den derzeitigen Zustand, die jüngste Änderung ist die Quake Air. OOps,stimmt nicht ganz: Habe den Zug zum Schaltwerk in durchgehender Hülle verlegt.
Wer Fragen zur Befestigung der hintere Disc hat, bitte!
 

Anhänge

  • centurion.jpg
    centurion.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 1.129
...ist bei der Konstruktion unbedingt nötig.

Seit ich am Eurofighter meiner Freundin diesen Umbau gemacht habe (inklusive Aufbohren der Gegenhalter an der Schwinge und am Rahmen) schaltet es halbwegs vernünftig.
 
Also nur für den Fall, das du irgendwann wieder mit gegenhalter fahren willst. Bei mir kannste die Gegenhalter aus eigener CNC Fräse haben. Undzwar nich zum anschweißen,sondern zum einstecken in die durchgeborten. Alles was man sieht is 2mm Edelstahl.:cool:
 
und das ist erst der Anfang!:D Die Gabel ist noch bei 70 mm auf dem Bild, mein Plan sieht 100mm Einstellung mit 40% Sag vor...:p Ist aber alles halb so wild, im Moment bin ich bei 85mm und es fährt sich trotz 15" Rahmen noch erstaunlich neutral.

Gruss
N.
 
Zurück