Bikesuche 70%Park 30% Enduro

Registriert
4. August 2012
Reaktionspunkte
391
Ort
Aue
Grüße Gemeinde,
ja es wird leider ein weiterer Threat zum immer gleichen Thema :anbet: Gesucht wird ein Rahmen zum Selbstaufbau für 70% Park und 30% Enduro. Die Effektivität beim Bergauffahren sowie das Gewicht spielen weniger eine Rolle, wichtig ist Haltbarkeit/Garantie/Service und Bergabperformance/ Mondraker ähnliche Geo. Vorallem das das Rad eine Bikeparkfreigabe hat ist wichtig. Mein Vorgängerrad war ein Mondraker Dune in Alu, von der Geometrie her das geilste was es gibt (in meinen Augen), jedoch leider ein Weichei das Rad :ka:
Rahmenmaße wie Hinterbaubreite und ähnliches sind erstmal kein Problem ebenso wie das Rahmenmaterial. Entstehende Kosten sind auch erstmal relativ, das Ergebnis muss halt passen bzw in Relation stehen.

Aktuell am interessantesten scheint das Propain Spindrift. Vom Service hört man nur gutes und das Rad mit seinem Einsatzzweck könnte perfekt passen. 2. Platz ist aktuell das Pivot Firebird. Auch ein wunderbares Rad, danach hören die Alternativen schon auf. Grund ist die halbwegs ähnliche Geometrie zum Mondraker. Sicher wird es immer Abstriche geben müssen aber das ist ja selbstverständlich.

Interessant wäre noch die britische Marke Bird jedoch stelle ich mir da die Handhabung mit dem Service schwierig/langwierig vor.

Ausgeschlossen sind definitiv Radon, Gaint, Canyon und Yeti. Die Nomade vom SantaKlaus ist mir zu kurz, Rose Soulfire, Alutech Fanes und Centurion Trailbanger überzeugen mich optisch nicht wirklich.

Interessant wäre noch das Capra, Problem hier das es keine einzelnen Frames gibt. So nun zu der Frage:

alternativen zum Spindrift?
Erfahrungen zum Spindrift bzw. gern auch Leute die das 2017er Modell haben und mich mal Probesitzen lassen würden (bei den Propainfriends zeigt es mir leider niemand an mit dem 17er Modell)

ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe,
bis dahin, Rock'N'Roll :cooking:
 
Was müsste am Spindrift noch besser sein, damit du jeinen Vergleich mehr bräuchtest? Bzw. warum ist das firebird auf Platz 2?


Ist das rocky slayer zu kurz? wobei das capra noch kürzer wäre.
 
deine erste Frage ist so gut gestellt, das ich sie dir nicht beantworten kann ;-) Würde es halt gern vorher mal Probefahren. Das Slayer hatte ich in der Lenzerheide mal unterm Hintern, leider nur Parkplatztest. Hatte sich aber so vom Wohlfühlfaktor ganz gut angefühlt. Hatte ich aber bereits wieder verdrängt :-)

Firebird wäre für mich die 2. Wahl wegen dem Pressfit Innenlager sowie der Optik. Da finde ich das Spindrift deutlich ansprechender
 
Ich würde in dem Fall wahrscheinlich zum Spindrift greifen. Die Geo sieht echt schick aus, Ausstattung scheint sinnvoll.
 
Das ist am Anfang dann mal kurz unhandlich, dann aber letztendlich wumpe... Man stellt ja maximal in 0,x% der Zeit wo man das Rad nutzt dran rum :)
 
da hast du natürlich Recht. Allerdings nutze ich das Rad ja sehr verschieden, von Dirtpark bis Arbeitsweg, Bad Wildbad und die Struggle in Spicak bis zur normalen Endurotour. Würde ich gern mal in live sehen wie das funktioniert und mich direkt mal Probehalber draufsetzen wollen ob mir ein L reicht. Vorgängerbike war ein Mondraker Dune in XL was mir von der Geo echt das geilste bisher erlebte war.. die Karre hält halt nur keine sportlichen Einschlägen stand
 
Gute Wahl, das wäre auch mein Traum Enduro, nur das liegt außerhalb von meinem Budget
Wenn du es hast zeig mal Bilder......


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja das gute alte Geld. Hatte 2jahre lang 3jobs und alle bikes verkauft um mir ein Mondraker dune zu leisten. Was dann immer zerbrochen ist. Nun das Auto Verkauf und für 200€ ein andere geholt. Das restliche Geld bin ins firebird gesteckt. Wenn das nicht hält Fahr ich Rennrad :hüpf::lol:
 
Denke das Spindrift passt hier am besten. Schöner Freerider mit tollem Hinterbau.
Und das ganze für knapp unter 4000€ in traumhafter Ausstattung... ziehmlich günstig für zwei Bikes in einem.
 
Zurück