Biketest im TV: Kabel1 testet Bikes - Gabel ist falschherum eingebaut

Was klingt wie ein guter Aprilscherz wurde bei Kabel1 diese Tage gesendet. Man testete Bikes von Autoherstellern, darunter auch das BMW Mountainbike. Das Bike ist mit einer Manitou Black-Federgabel ausgestattet, bei der bekanntlich die Bremsbrücke a


→ Den vollständigen Artikel "Biketest im TV: Kabel1 testet Bikes - Gabel ist falschherum eingebaut" im Newsbereich lesen


 
Der ganze Test war ein Witz. Der Tester war ein Fahrradkurier, natürlich ohne Helm. Der testete die Eigenschaften der Fahrräder auf Beton und einer Spielwiese (lachhafter Trail). Das Daimler war überhaupt kein Mountainbike, sondern ein automatisiertes Stadtrad (man braucht nicht schalten). Man hat sogar einen Sachverständigen herbeigezogen. Dieser schaute sich die Fahrräder an, und teilte dem Fernsehzuschauer mit, dass das Bike mit XT Schaltung ganz gut wäre. Echt toll. Das ganze war kein Test. Dies wäre etwas für die versteckte Kamera. Oder man könnte eine neue Sendung produzieren Titel: Ich habe keine Ahnung, von nichts und wiedernichts, oder so.
Peter:mad:
 
sluette schrieb:
Das war wohl auch gut so, warum soll die Scheibe sich auch verbiegen ???
Ob der Sattel vor oder hinter der Gabel montiert wird ist wohl ziemlich Latte (siehe die alten Sachs Scheibenbremsen) und die Scheiben sind auch nicht laufrichtungsgebunden.




..wie die Scheiben sind nicht Laufrichtungsgebunden? Die der alten Sachs oder meinst du alle Scheiben?

Wenn ja, kannst du gleich bei Kabel1 als Experte anfangen ;) , schau dir deine Scheiben mal genauer an....
 
boxy schrieb:
Denke den Test gesehen zu haben. Glaub da war eines von Volvo und DC dabei. Wobei das von DC kein MTB war, aber sie trotzdem damit ins Gelände gegangen sind!

War es nicht so, das der Tester ein Experte war? Es war so ein Fahrradkurier :daumen:


es waren derer zwei Experten. Der eine war der Kurier der die Fahrtest machte und der andere war ein Sachverständiger der sich super gut auskannte. Shimano selbst weiß wahrscheinlich nicht mal, das der Hone Umwerfer einer absoluten Einsteigergruppe, sprich unter Acera angehört. Dies war die Feststellung des Gutachters/Sachverständigen der wohl den vollen Durchblick hatte.:lol: :lol: :lol: :lol:
 
mir wurde bei dem test fast schlecht, hab weggeschaltet, als der fahrradprofi/kurier das bmw mit den worten "ein typisches downhill rad" vorstellte.
 
reverse reverse arch technology !!

was die wohl mit einer wotan machen würden

hat stern tv nicht mal gabeln mit einer dampfwalze getestet ???
(oder es war ein alptraum)
 
sluette schrieb:
Das war wohl auch gut so, warum soll die Scheibe sich auch verbiegen ???
Ob der Sattel vor oder hinter der Gabel montiert wird ist wohl ziemlich Latte (siehe die alten Sachs Scheibenbremsen) und die Scheiben sind auch nicht laufrichtungsgebunden.

Hi!
@sluette:
Sag mal, bist Du mit dem "Fahrradkurier" und dem "Sachverständigen" vielleicht verwand oder verschwägert? ;)
Zum Thema: Ich wußte auch nicht genau, was ich machen sollte als ich die Sendung gesehen habe: Entweder :lol: oder :heul:
Der "Kurier" war voll der Experte. Habt Ihr zufällig auf seinen ca. 40cm "breiten" Lenker an seinem Dienstrad geachtet? Das bei ihm alles Downhill ist was mehr als seine Lenkerbreite hat und mehr als 2cm Federweg ist dann wohl klar. Was sagt der wohl, wenn er mal ein richtiges DH Rad sieht?:confused:
Tja, und Dank dem Sachverständigen wissen jetzt alle Hone Fahrer, das sie mit einer Einsteigergruppe unterwegs sind!
Ach so, der "Falthelm" vom Testfahrer sagte eigentlich schon alles über seine Kompetenz aus.
Gruss
Z.
 
Und als solcher war er dann wohl automatisch für einen MTB-Test qualifiziert?

Weiss jemand, welcher Kollege das war? Der muss bei der nächsten Meisterschaft angemessen verspottet werden!
 
Stiffler2409 schrieb:
So eine Lenkerbreite ist aber für einen Kurierfahrer sehr angebracht,wenn er sich durch den Stadt-Verkehr durschlängeln muss!

Hi!
Das ist mir schon klar, das er den Lenker für seine Einsätze gestutzt hat. Aber war er dann der richtige Tester für MTB's?? Ich fand das am besten das Daimler/Crysler Rad zu ihm gepasst hat. Wollte er aber glaube ich nicht so richtig zugeben. ;)
Gruss
Z.
 
das vid kommt morgen...

aber das geilste war auch noch wo der der tester mit dem BMW bike gefahren ist meinte der das bike ist was zum angeben.

also wenn ich den sehen würde mit der falsch eingebauten gabel, würde ich ihn erstmal auslachen.
das könnt ich mir so richtig gut vorstellen, so ein typ kommt mit dem bike an und denkt es wäre cool, merkt aber nicht das seine gabel falschrum drinne ist...^^
 
ohje bitte würds auch gern sehn...
kaum zu glauben des es sowas gibt ... die einzige gabel wo ich das noch einigermaßen verstehen könnte wäre die neue wotan aus dem hause magura ^^
 
Ja ne - ist klar! Das ist eben das Ergebniss, wenn man Deppen die Möglichkeit gibt ihr gefährliches Halbwissen öffentlich zu machen. Ins Fernsehn gehört soetwas sicher nicht, so mancher sollte sich einmal die Frage stellen, ob es nicht besser wäre, er würde seine Weisheiten für sich behalten und erkennen, das er einfach nicht die ausreichende Qualifikation für derartige Bewertungen hat. Das gilt in ganz ordentlichem Maß auch für ONLINEFOREN wo Flachpfeifen Teile falsch verbauen, benutzen und montieren und dann öffentlich darüber meckern.
 
das eigentlich Fatale ist, daß jeder Bericht in diesen Medien, egal zu welchem Thema genauso haarsträubend struntzdumm daherkommt wie dieser MTB-Test, dies aber nur dem Zuschauer aufällt der gerade zufällig in dem Bereich ein Expertenwissen hat. Auch die triviale Frage wie herum eine Manitou montiert wird ist nun mal solches.
Wie lange hätte dieser Gabel-Irrtum einem Onlineforum Bestand, lieber "joudge"? Und hoffentlich hätte der Betroffenen seinen "Wissen" gepostet bevor er sich mit dem Resultat auf die Schnauze legt. Aber auch Irrtümer über Onlineforen sind in den selben korrigierbar.
 
joudge78 schrieb:
Das gilt in ganz ordentlichem Maß auch für ONLINEFOREN wo Flachpfeifen Teile falsch verbauen, benutzen und montieren und dann öffentlich darüber meckern.

Mal 'ne grundsätzliche Frage: hat einer hier in diesem Forum die komplette Weisheit über MTB mit der Muttermilch eingesogen? Und wenn einer 'ne " doofe " Frage stellt, oder ein Teil aus Unwissenheit falsch einbaut und darüber herzieht: was soll's? Solche" ONLINEFOREN " sind doch dazu da, um Hilfestellung zu geben oder auf Fehler hinzuweisen, oder sieht das jemand anders?

Aber nochmal zurück zum Thema: Man sollte sich in der Tat ein wenig auskennen, wenn man sich als " Fachmann " einem solchen " Test " zur Verfügung stellt.
Ich will das sehen! Bittebittebitte!
 
ich hab den schwachsinn auch zufällig gesehen auf kabel1, muss aber gestehn daß es mich relativ wenig schockiert hat. Zugegeben, das mit der "minderwertigen" Hone fand ich dann schon lustig aber ansonsten passt dies dümmliche niveau doch hervorragend in die heutige tv-landschaft oder nicht? Der beitrag war verglichen mit der täglichen talkshow-katastrophe ja noch regelrecht wertvoll... ;)

Schade trotzdem, daß die redakteure da so unfähig sind, sowas vernünftig aufzuziehen. Ist doch nich sooo schwer ein paar wirkliche fachleute zu finden die sowas durchführen, laufen ja hier auch schaarenweise rum :D
 
lelebebbel schrieb:
Weiss jemand, welcher Kollege das war? Der muss bei der nächsten Meisterschaft angemessen verspottet werden!
Wenn ich es richtig erkannt habe, ist er im Grunewald umhergefahren. Scheint also ein Berliner zu sein.
 
ilex schrieb:
das eigentlich Fatale ist, daß jeder Bericht in diesen Medien, egal zu welchem Thema genauso haarsträubend struntzdumm daherkommt wie dieser MTB-Test, dies aber nur dem Zuschauer aufällt der gerade zufällig in dem Bereich ein Expertenwissen hat. Auch die triviale Frage wie herum eine Manitou montiert wird ist nun mal solches.
Wie lange hätte dieser Gabel-Irrtum einem Onlineforum Bestand, lieber "joudge"? Und hoffentlich hätte der Betroffenen seinen "Wissen" gepostet bevor er sich mit dem Resultat auf die Schnauze legt. Aber auch Irrtümer über Onlineforen sind in den selben korrigierbar.

Hi

kann ich voll zustimmen! Da hast Du sowas von recht... leider.

Gruss
Simon

PS: habe auch einen Hone Umwerfer und Kurbel an meinem Nicolai HeliusCC, wenn ich es mir leisten kann werde ich dann auf die Acera Gruppe aufrüsten....
 
Was mich wundert:
Ist Mountainbiken immer noch solch ein Randgruppen/Minderheiten-Hobby, dass sich gesamten Umfeld der Beteiligten, also Filmteam, Ton, Bild, Schnitt, Redaktion, Assistenten, Praktikanten etc. NIEMAND findet, der vor Ort, oder eben in der Nachbearbeitung feststellt, dass die Gabel falschherum montiert wurde?
Und wenn doch. Traut sich da niemand, solch eine Beobachtung (s)einem Vorgesetzten Chef-Redakteur, Oberkameramann, etc. mitzuteilen?

Oder wurde es doch festgestellt und nach dem Motto 'Passt schon, unsere Zielgrupe rafft das eh' nicht' einfach dringelassen?
 
Schlammcatcher schrieb:
Mal 'ne grundsätzliche Frage: hat einer hier in diesem Forum die komplette Weisheit über MTB mit der Muttermilch eingesogen? Und wenn einer 'ne " doofe " Frage stellt, oder ein Teil aus Unwissenheit falsch einbaut und darüber herzieht: was soll's? Solche" ONLINEFOREN " sind doch dazu da, um Hilfestellung zu geben oder auf Fehler hinzuweisen, oder sieht das jemand anders?

Recht hast du:daumen: :daumen:
 
Zurück