Biketests 2011 in FREERIDE

Registriert
24. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Die FREERIDE-Redaktion überlegt gerade, welche Bikes 2011 getestet werden sollen und wir hätten gerne euren Input.

Ich persönlich bin ein Fan von Vergleichstests. Denn meiner Meinung nach bringt erst der Vergleich Aufschluß darüber, wie die Performance eines Bikes einzustufen ist. Und daher ist der Nutzen für den Leser am höchsten. Voraussetzung: möglichst viele Bikes.

Chris Schleker dagegen mag ausführliche Einzeltests bzw kleine Testfelder in stylisher Aufmachung mit vielen Bildern und ganz in die Tiefe gehend.

Welcher Meinung seid ihr?

Im kommenden Jahr wollen wir folgende Bikes testen:

Dafür hätten wir gerne eure Vorschläge, welche Bikes ihr gerne getestet sehen würdet.

1. Superenduros inklusive des neuen Bike-Typs: der 180er Enduros wie Liteville 601, Cannondale Claymore, Scott Genius LT usw.

2. 180er (Gabel) Freerider für Parkeinsätze

3. Big Bikes. Hier die Frage: Eher günstige oder die Top-Geschosse?

4. Spezialtest: E-Freerider

Vielen Dank für euere Vorschläge

Gruß, das FREERIDE-Team
 
Ich bin eher für ausführliche Tests mit weniger Rädern.
1) Superenduros ok, ganz interessant, aber dann wirklich mit Blick auf Bikepark, extreme Touren etc... und nicht als normaler Tourer mit viel Federweg bewerten - ist schließlich die FREERIDE
2) 180Gabeln - gerne, wäre dafür auch einige günstigere Modelle zu testen, die in vielen Serienrädern verbaut werden, wie bspw ne Domain318, 66 RCV und co
3) Das was die meisten anspricht - also eher günstig
4) e-Freerider: naja. Momentan wenig Auswahl, immer noch groß und schwer und außerdem weiß ich nicht, ob dies ein Thema ist, dass man noch pushen muss. Mich graut es jetzt schon, wenn ich an die ganzen Touris denke, die dann die Möglichkeit erhalten abgelegene einsame Pfade zu erreichen... Das wird viele Sperrungen nach sich ziehen! Dann lieber gegen Jahresende nochmal automatische Sattelstützen oder Reifen oder sowas testen...
 
meiner meinung nach sollten weniger superteure highend bikes und parts getestet werden sondern eher kundenorientiert gedacht werden. welcher jugendliche oder junger erwachsener liest sich einen biketest von einem 5000 euro bike durch ???
ich kann nur für mich sprechen aber mich persönlich interessieren keine highend produkte
die ganz klar über meinem budget liegen. in der letzten ausgabe war es erfreulich ausgeglichen im testbike sektor aber wie man reviews über 800 euro teure uhren verfassen kann ist mir ein rätsel ( weiss gerade nicht in welcher ausgabe das war )
 
die aufgabe eines magazins ist nicht, eine komplette marktübersicht abzubilden.
dazu müsste man jedes in frage kommende beik testen, das ist nicht zu schaffen.
lieber testet man wenig, und spart sich dabei ausserdem die mühe mit sowieso immer unvollständigen vergleichen.
daher sehe ich das so wie c. schleker: andere magazine machen es vor - einen ausführlichen bericht zu einem bestimmten beik finde ich gut, und dabei interessiert es mich in erster linie nicht, wie andere modelle abschneiden würden.
 
Wollt ihr mir die Bikemodelle nennen, die ihr in den verschiedenen Testfeldern getestet haben wollt?

Also in den Gruppen

Superenduros (Park, extremere Einsätze)
Freerider (mit 180er Gabeln)
Big Bikes (günstig)

danke
D
 
Mich graut es jetzt schon, wenn ich an die ganzen Touris denke, die dann die Möglichkeit erhalten abgelegene einsame Pfade zu erreichen... Das wird viele Sperrungen nach sich ziehen!


Ich bin zwar nicht in der Zielgruppe der FREERIDE,
aber ich teile diese Bedenke uneingeschränkt!
Das Problem wird auch sein, dass diese Touris zwar hoch kommen,
aber viele von denen dann einfach fahrtechnisch nicht in der Lage sind
heil wieder unten anzukommen.

LG,
PST
 
aber was bringt mir ein ausführlicher "einzel"-test, bei dem mein bike-favorit nicht dabei ist? nix.
mir ist alles egal, nur das neue demo 2011 hätte ich gerne in einem vergleichstest gesehen, vielleicht wieder in bozen, wie der glory, trek, RM, N.N. - test. der war gut, nur hat mich keins der bikes wirklich interessiert.

und echte einzeltest sind auch immer bedingt aussagekräftig: super, toll, perfekt, antriebsneutral, schluckt alles, wendig, sprungfreudig, laufruhig... und meistens enden sie dann mit worten wie: mal sehen wie sich das bike im vergleich mit bike xyz schlägt.

in der dirt gab zu meiner abo-zeit jeden monat ein neues bestes trailbike.

das genious lt dürft ihr aber nicht kaputtmachen, dachte das hätte keine parkfreigabe? und das claymore?

ich bin für mainstream-vergleichs-tests. exoten, die es entweder kaum zu kaufen gibt oder die nur liebhaber kaufen, die sich sowieso nicht für tests interessieren, kann man ja mal als einzeltest vorstellen.
wenn ich einen bigbike-test vor mir habe, dann möchte ich darin einfach auch über kona, norco, RM, trek,... ghost lesen.


außerdem solltet ihr gucken, dass ihr bei selbst aufgebauten rahmensets nicht den aufbau kritisiert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre für die Neuentwicklungen der Saison. Einen Test übers 901, SXTrail (auch wenn ichs selber fahre), Torque, Scratch will kein Mensch lesen, nur weil sih der Rahmen um 5% geändert hat.

Ich wäre für Cube Hanzz, 601, Genius LT, Demo, Claymore, das neue Kona, Ruckus, V10c, Fanes, Herb, das neue Ghost, Commencal Surpreme DH, Alva, ...

Einige davon sind zwar dann doch nicht mehr Einsteigerklasse, aber dennoch interessant...
 
Hmm Also hab hier die Ausgabe 4/10 vor mir liegen. Titel: 11 Big Bikes, Günstige Boliden für Park und DH

dann Ausgabe 2/10 Titel: 180er Federgabeln.

Kann mir nicht vorstellen dass sich dabei so viel geändert hat.
Ich würde gerne mal wieder einen Test zu 160er Gabeln sehen und dabei auch so Exoten reinnehmen wie die Magura Wotan oder die X-fusion Vengeance

Ferner hätte ich gerne Bikes/Marken von denen es echt schwer ist Testberichte herzubekommen (zumindest auf Deutsch) wie etwa Propain, Cove, Knolly, Tomac, Canfield Brothers etc.

Und was noch interessant wäre: Ein Dämpfer Test. Weiß nicht ob sich das so realisieren lässt wegen unterschiedlicher Hinterbaukinematiken, aber das würde ich gerne mal sehen. Also z.B. einen Test mit Marken wie Elka, Cane Creek, Manitou, Fox, Rock Shox, Bos, Xfusion, Diverse, Marzocchi und was es sonst noch alles gibt.

Kurz einfach mal etwas was nicht in jeder 2ten FREERIDE steht. Es gibt soviele Bike-Marken wieso also immer wieder die gleichen testen (zu Spezi, Trek, Yt, Canyon, Liteville etc. findet man Tausende von Testberichten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir insgesamt längere Testbericht zu den einzelnen Rädern wünschen, der Typische Testbericht hat meist 2-3 Seiten Einleitung und dann Pro Bike knapp eine Halbe Seite .
Das ist mir persönlich ZU WENIG ich meine die Zeitschrift kostet 5(?) Euro ist aber von mir innerhalb einer Stunde durch. Die einzelnen Testbericht setzten sich meist aus wiederkehrenden Phrasen zusammen hier wäre Phantasie und Ausdrucksvielfalt wünschenswert.
Also insgesamt mehr Text und nicht nur bunte Bilder.

Mich persönlich interessieren auch Langzeittests mehr als eine einfache Vorstellung von neuen Produkten, im Internet findet man diese z.b hier im Forum eh schneller früher und mit mehr Infos.

Mir gefällt allerdings das Bewertungssystem besser als in anderen namhaften Zeitschriften, gerade dass auch mäßige Räder mit hohem Vk auch nur mäßige Bewertungen kriegen. In andern Zeitschriften findet man in einem Test von 10 Rädern 2 Kauftipps 2Spartips, insgesamt 5 Räder mit Überragender 3 mit sehrguter Wertung und 2 gute Räder das HILFT ABER KEINEM bei einer Kaufentscheidung.

Daher lieber kritscher testen und nicht mit Lob um sich werfen, denn nur kritische Test helfen im Endeffekt dem Leser

Gruß Floh
 
Superenduros klingt net schlecht, aber bitte mit Bikeparkfreigabe.

Ansonsten bin ich auch ein Freund von Langzeittests, die sind Aussagekräftiger, da könnte man ja auch mal mit Bikeverleihs sprechen, die haben doch Erfahrungen was taugt und was nicht.

Federgabeltest wäre auch nicht schlecht, aber wirklich mal mit den günstigen verbauten Modellen, nicht mit den High End Fox usw.....

Domain, Lyrik mit Motion Control wie sie oem oft verbaut ist usw....
 
Kauft euch die letzte Freeride, da stehn beide bikes drin zusammen mit 9 anderen in dem Preisbereich wieso die gleich wieder testen?
 

Find ich garnicht gut :mad:

Mehr Ärsche!

Ansonsten:
- Superenduro-Erbsenzählvergleichstest unter harten Einsatzbedingungen (also nur 30% Uphilltauglichkeitswertung, dafür Bikepark, Kohlern usw.). Mit Strive, Fanes, 601, Genius LT und dem C´dale- das wird bestimmt lustig!
- Einzeltest von interessanten (muss ja nicht teuer sein) Bikes, da wisst ihr sicher besser, was grad interessant ist. Ansonsten mal auf sicklines nachschauen ;) ...
- für die Erbsenzähler war auch mal ein Dämpfervergleich nicht verkehrt, das gabs lange nicht, und im Moment gibts ja wieder mehr Auswahl.
- schöne Reiseberichte (und nehmt mal die pdf´s über Bozen, Geierstein und Bernadeinsteig aus dem Netz)!

PS: und weils zum Superendurotest passt, mal Bikebergsteigen thematisieren (sollte dann auch in dem Test berücksichtigt werden, wie sich die Bikes tragen lassen und wie man mit denen an Steilstufen umsetzen kann usw. - könntet ja schauen ob sich mit denen die 35min Vorgabe von @Lasse für den Holy-Gondeltrail schaffen lässt bzw. wieviel länger man braucht... ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück