Die FREERIDE-Redaktion überlegt gerade, welche Bikes 2011 getestet werden sollen und wir hätten gerne euren Input.
Ich persönlich bin ein Fan von Vergleichstests. Denn meiner Meinung nach bringt erst der Vergleich Aufschluß darüber, wie die Performance eines Bikes einzustufen ist. Und daher ist der Nutzen für den Leser am höchsten. Voraussetzung: möglichst viele Bikes.
Chris Schleker dagegen mag ausführliche Einzeltests bzw kleine Testfelder in stylisher Aufmachung mit vielen Bildern und ganz in die Tiefe gehend.
Welcher Meinung seid ihr?
Im kommenden Jahr wollen wir folgende Bikes testen:
Dafür hätten wir gerne eure Vorschläge, welche Bikes ihr gerne getestet sehen würdet.
1. Superenduros inklusive des neuen Bike-Typs: der 180er Enduros wie Liteville 601, Cannondale Claymore, Scott Genius LT usw.
2. 180er (Gabel) Freerider für Parkeinsätze
3. Big Bikes. Hier die Frage: Eher günstige oder die Top-Geschosse?
4. Spezialtest: E-Freerider
Vielen Dank für euere Vorschläge
Gruß, das FREERIDE-Team
Ich persönlich bin ein Fan von Vergleichstests. Denn meiner Meinung nach bringt erst der Vergleich Aufschluß darüber, wie die Performance eines Bikes einzustufen ist. Und daher ist der Nutzen für den Leser am höchsten. Voraussetzung: möglichst viele Bikes.
Chris Schleker dagegen mag ausführliche Einzeltests bzw kleine Testfelder in stylisher Aufmachung mit vielen Bildern und ganz in die Tiefe gehend.
Welcher Meinung seid ihr?
Im kommenden Jahr wollen wir folgende Bikes testen:
Dafür hätten wir gerne eure Vorschläge, welche Bikes ihr gerne getestet sehen würdet.
1. Superenduros inklusive des neuen Bike-Typs: der 180er Enduros wie Liteville 601, Cannondale Claymore, Scott Genius LT usw.
2. 180er (Gabel) Freerider für Parkeinsätze
3. Big Bikes. Hier die Frage: Eher günstige oder die Top-Geschosse?
4. Spezialtest: E-Freerider
Vielen Dank für euere Vorschläge
Gruß, das FREERIDE-Team