Biketransport im Flugzeug

AUSSIE

Geht nicht, gibt's nicht!
Registriert
29. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Goch, Niederrhein
Hallo Leute,

Bei Euch ist doch gerade Reisezeit und ich bin auch gerade dabei meinen Trip von down under nach Europa vorzubereiten.
Dazu gehört bei mir auch meinen Koffer wieder startklar zu machen (Foto).
Bei dieser Gelegenheit dachte ich, ich frag mal nach welche Erfahrungen Ihr so mit den Fluggesellschaften gesammelt habt, müsst Ihr fürs Bike extra zahlen? Wenn ja, wieviel?

Welche Tips habt Ihr?

Welche Koffer benutzt Ihr und was sind Eure Erfahrungen damit?

See you,

AUSSIE
 

Anhänge

  • radkoffer1.jpg
    radkoffer1.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 112
hi aussie,
ich hab bisher nur erfahrung mit flügen innerhalb europas gesammelt. der preis für den radtransport ist von fluggesellschaft zu fluggesellschaft verschieden, liegt aber meistens zwischen 50 und 100dm für hin- und rückflug.
wenn man glück hat vergessen sie auch manchmal zu kassieren.:D
so ein schickes köfferlein wie du hab ich leider nicht. ich geh immer zum bike händler meines vertrauens und lass mir den fettesten karton geben den er hat. ... kost nix, passt viel rein und ich muss mein bike kaum demontieren :D

yours
reiseradler
 
Transportiere mein Bike auch immer im Karton.
Einfach Hinterrad und Sattel raus, Lenker verdrehen und fertig.
Einmal mußte ich was zahlen (100 DM).
Wenn man aber nur die Radlschachtl hat und sein anderes Zeugs auch reingibt kann man mit dem Argument kommen, daß man ja nur ein Gepäckstück hat.
 
Hi Aussie,
bei so einem kompakten Köfferchen merkt doch eh keiner das nen Radel drin is (naja vielleicht der Zoll mit seinen Röntgenaugen),denke das geht dann einfach nur über den Aufpreis für's überschrittene Gewichtslimit.Oder Du nimmst nur Dein Bike im Koffer mit,dann sollte es so gehen ;) .Gruß Chris
 
Also ich hab mal ein bike aus USA nach Deutschland gebracht,
das ganze im original Karton und das ging gut.

ABER ein Freund hat mal sein bike auf einen trip mit nach Hawai genommen, angekommen ist davon nur "kleinholz"...
rahmen war eingedellt und beide raeder hatten 'ne 8 :(

da kam die naechsten 3 "urlaubswochen" keine rechte freude auf.

@aussie
aber mit deinem koffer solltest du da keine probleme haben.
 
hi aussie,

denk vielleicht auch dran, dass deutsche zöllner immer sofort böses ahnen. ich hatte mein mtb in den usa dabei und war beim rückflug froh, dass ich die registrierung des bikes in D belegen konnte. sonnst hätten die mir sicher noch einfuhrzoll oder so etwas abgeknöpft.

ich hatte mein rad in usa, tunesien und island schon im flieger, sogar ohne karton. lenker quer, pedale nach innen schrauben und sattel rein. that's it. hatte nie probleme. nach usa wars gratis als zweites gepäckstück, nach tunesien 30DM und island 16DM.

guten flug
greets tom:-)
 
Zurück