Bikeverbote auf Teneriffa

Wie ist eigentlich die aktuelle Lage in Sachen Bikeverbote auf Teneriffa?

Welche Gebiete sind verboten und wie streng wird kontrolliert?

Canadas ist klar, da ist nur Straße erlaubt.
Tenno scheinen alle Trails verboten zu sein. Zumindest war 2009 alles mit Verbotsschildern zugepflastert. Wir haben 2009 nur einen Trail gefunden wo kein Verbotsschild stand, 2007 war die Lage da deutlich besser.

Wie ist die Lage in Anaga und Orotavatal?

Und was ganz anderes, nehmen die Buse immer noch Bikes mit?

ray
 
Hm, das sind ja allerhand Fragen:

Zu den Bussen: Da hat sich meines Wissens nichts geändert. Wenn im Gepäckfach Platz ist, nehmen die Dich auch mit. Die wohl wichtigste Linie ist der 348er zum Teide hoch. Sehr empfehlenswert!

Die Bikerei im Orotavatal ist glaube ich nicht so der Bringer, da gibt´s bessere Reviere. Esperanza, Anaga...

Im Anaga ist nach wie vor fast alles erlaubt. Nur die Gegend um Las Mercedes ist zu meiden. Auch private Wege der Bauern sollten nicht befahren werden.

Teno: Abhaken, alles verboten außer Teer:mad:

Ach ja: Mietwagen nehmen und je nach Wetterlage das Revier ansteuern ist wohl die beste Methode.
 
Hallo ihr beiden, Danke für eure Auskunft.

also keine große Veränderung.
Las Mercedes muss ich mir auf der Karte anschauen.

Bus-verbindung hoch zum Teide kenne ich, ist halt immer gerammelt von mit Bikes :D

Ralf kenne ich, mit ihm bin ich 2009 paar Touren gefahren.
Da werde ich aufjeden Fall vorbei schauen und zumindest Hallo sagen.
Im Tenno gibt es paar geile Barranco-Abfahrten, falls was erlaubt ist, wird er es wissen.

Berlingo ist bereits angemietet, so haben wir es schon 2007 und 2009 gemacht. Wir habe unsere Unterkunft auf einer Finca in Los Realejos.
Ich kenne die Finca von 2007, nach Puerto de la Cruz wollte ich nicht mehr direkt gehen.

ray
 
Hey Swotsch,
das soltelst Du aber besser wissen Las Lajas ist Corona Forestal und Verboten (sogar mit Schilder), ich fahre es aber auch ;) Im Anaga sind die Beschilderten Wege (PR) verboten der Rest ERLAUBT. Mit Ausnahme Pico Ingles, Las Vueltas (Taganana) Chinamada, Chamorga. @ Ray, komme einfach kurz vorbei wenn Du auf der Insel bist.

Ps: wir sind umgezogen!! http://www.facebook.com/MTB.Active#!/MTB.Active
 
hallo Ralf,

schön von dir zu hören :)

Und Danke für die Infos. :daumen:

Umgezogen?
Also nicht mehr gegen über vom Busbahnhof, da hätte ich blöd aus der Wäsche geguckt. Neue Adresse muss ich gleich aufschreiben.

Wir schauen auf jeden Fall vorbei.

Wir sind ab den 25.11 für 2 Wochen da.
Meine Freundin und ich haben uns auf der schönen Finca Los Quintos eingemietet. Die Finca kenne ich von 2007.

Ray
 
Hey Swotsch,
das soltelst Du aber besser wissen Las Lajas ist Corona Forestal und Verboten (sogar mit Schilder), ich fahre es aber auch ;) Im Anaga sind die Beschilderten Wege (PR) verboten der Rest ERLAUBT. Mit Ausnahme Pico Ingles, Las Vueltas (Taganana) Chinamada, Chamorga. @ Ray, komme einfach kurz vorbei wenn Du auf der Insel bist.

Ps: wir sind umgezogen!! http://www.facebook.com/MTB.Active#!/MTB.Active

oOoO schilder auf Las Lajas? die werden doch vom Locals immer rausgerissen.
Das mit dem nicht beschilderten Wegen ist interessant...wenn auch ziemlich schleierhaft...meinst du Igueste wo der schild fehlt :)
 
oOoO schilder auf Las Lajas? die werden doch vom Locals immer rausgerissen.
Das mit dem nicht beschilderten Wegen ist interessant...wenn auch ziemlich schleierhaft...meinst du Igueste wo der schild fehlt :)

Es gibt im Anaga Wege die sind mit rot-gelb oder rot-weißer Markierng versehen und ziemlich ausführlich beschildert. Die sind verboten und man sollte sie meiden. Es gibt da aber auch jede Menge Wege die nicht makiert sind und die dürfen bis auf die drei Gebiete die Ralf genannt hat, ganz legal befahren werden. Und das sind jede Menge, man muss sie halt suchen und finden.
 
Es gibt im Anaga Wege die sind mit rot-gelb oder rot-weißer Markierng versehen und ziemlich ausführlich beschildert. Die sind verboten und man sollte sie meiden. Es gibt da aber auch jede Menge Wege die nicht makiert sind und die dürfen bis auf die drei Gebiete die Ralf genannt hat, ganz legal befahren werden. Und das sind jede Menge, man muss sie halt suchen und finden.

Ihr müsst da einen ziemlich guten Draht haben zu den Medioambiente. Oder gibt es da eine öffentlich zugängliche Gesetzgebung der mir nicht bekannt ist?
Allerdings sind dank hohe arbeitslosen-quote recht viele wege ausgeschildert mittlerweile.
Jama-San Lorenzo ist eine nur-bike-pfad. Der Camino de Granadilla hat auch kein beschilderung soweit ich weiss. Tamaimo hat ebenfalls einige Wege ohne schilder. San Andres dürfte auch ein geheimtipp sein, und Bejias. Chio fällt mir auch noch spontan ein.
 
Es gibt in Teneriffa mehrere Verwaltungszonen, die alle unterschiedliche Nutzungspläne haben:
1. Nationalpark Teide - im Prinzip alles Verboten (zumindest für gewerbliche Tourenanbieter), für Privatleute sind die meisten Pisten erlaubt, und alle Trails verboten.

2. Corona Forestal: Waldgebiete, dazu zählt Esperanza Wald, die ganze Südseite, Orotavatal etc. - hier gilt, Biken auf breiten Forstwegen (Pistas) erlaubt. Alles andere ob mit oder ohne (!!!) Schild, nicht erlaubt. Hier wird es aber mehr oder weniger geduldet (von der Guardia Civil de Forestal soll man sich da nicht erwischen lassen), dass Trails gefahren werden, gerade weil auch jedes Wochende viele Einheimische die Trails unsicher machen. Es ist aber definitiv nicht erlaubt.

3. Arenas Negras: wie Nationalpark: als gewerblicher Anbieter bekommt man da keine Lizenz auf breiten Pisten zu fahren (wo z.T. auch Autos fahren dürfen). Trails geht gar nicht.
4. Teno: genau wie Arenas Negras.

5. Anaga (und jetzt wird es interessant): Derzeit gibt es ein Nutzungsplan im Anaga wo keine Biker vorkommen. Das heißt man kann dort Trail fahren weder erlauben noch verbieten.
Derzeit wird die Rechtslage dort folgendermaßen ausgelegt: Es gibt dort besonders geschützte Zonen: Pico Ingles, Las Vueltas (Taganana) Chinamada, Chamorga, dort ist Biken tabu und Wandern nur auf markierten Wegen (PR - gelb/weiß oder weiß/rote Markierung).
Ansonsten soll man auf den markierten Wegen (PR) nicht fahren und wird dort auch vom Medio Ambiente angehalten. Es wird also in der Praxis nicht geduldet und ist damit mehr oder weniger verboten. Alles anderen Wege, die nicht in den geschützten Zonen sind und die nicht markiert sind, darf man fahren.
Außerdem arbeitet man im Anaga daran, diese Wege die zur Zeit erlaubt sind, für Biker auszubauen und zu markieren. Das zieht sich derzeit ein bisschen hin (Kanarisches Geduldstraining), aber die Gelder dafür stehen bereit und die Pläne werden bzw. sind z.T. auch schon gemacht. Dann wird es auch ein geänderten Nutzungsplan geben, der Biken nur auf diesen Trails und breiten Pisten erlaubt.

Die Nutzungspläne wo das ganze drin steht, kann man sich beim Medio Ambiente oder bei den Park-Direktoren oder beim Cabildo hohlen.
(Die haben wir auch nicht alle da, aber es gibt diverse Mitglieder bei Tourismo Tenerife, die daran interessiert Trailfahren nicht nur im Anaga zu legalisieren (z.B. Lavatrax, BikeParkTenerife, mtb-active, und auch immer mehr Hoteliers) und um was zu ändern sollte man halt die aktuelle Rechtslage kennen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ kamikater, so schaut's aus man brauch hellseherische faehigkeiten ;) fahrt nicht auf wegen mit verbotsschildern, nicht im nationalpark, verlasst nicht die wege bzw. trails dann werdet ihr auf tenerife jedemenge spass auf feinsten trails haben. ich bin heute von el portillo bis fast ans mehr auf trails gefahren :)))
aber ist echt so in buerokratie stehen die spanier den deutschen in nichts nach, leider.
 
Wie soll das in der Praxis funktionieren :confused: Muss man mit hellseherischen Fähigkeiten ausgestattet sein, um auf Tenerife zu biken :rolleyes: Aber alles in allem ist es dann ja wirklich so, dass mehr verboten ist, als ich dachte. Hatte dennoch nie Probleme.

Hälts du dich in Baden-Württemberg auch an die 2 Meter Regel?
 
Zurück