Es gibt in Teneriffa mehrere Verwaltungszonen, die alle unterschiedliche Nutzungspläne haben:
1. Nationalpark Teide - im Prinzip alles Verboten (zumindest für gewerbliche Tourenanbieter), für Privatleute sind die meisten Pisten erlaubt, und alle Trails verboten.
2. Corona Forestal: Waldgebiete, dazu zählt Esperanza Wald, die ganze Südseite, Orotavatal etc. - hier gilt, Biken auf breiten Forstwegen (Pistas) erlaubt. Alles andere ob mit oder ohne (!!!) Schild, nicht erlaubt. Hier wird es aber mehr oder weniger geduldet (von der Guardia Civil de Forestal soll man sich da nicht erwischen lassen), dass Trails gefahren werden, gerade weil auch jedes Wochende viele Einheimische die Trails unsicher machen. Es ist aber definitiv nicht erlaubt.
3. Arenas Negras: wie Nationalpark: als gewerblicher Anbieter bekommt man da keine Lizenz auf breiten Pisten zu fahren (wo z.T. auch Autos fahren dürfen). Trails geht gar nicht.
4. Teno: genau wie Arenas Negras.
5. Anaga (und jetzt wird es interessant): Derzeit gibt es ein Nutzungsplan im Anaga wo keine Biker vorkommen. Das heißt man kann dort Trail fahren weder erlauben noch verbieten.
Derzeit wird die Rechtslage dort folgendermaßen ausgelegt: Es gibt dort besonders geschützte Zonen: Pico Ingles, Las Vueltas (Taganana) Chinamada, Chamorga, dort ist Biken tabu und Wandern nur auf markierten Wegen (PR - gelb/weiß oder weiß/rote Markierung).
Ansonsten soll man auf den markierten Wegen (PR) nicht fahren und wird dort auch vom Medio Ambiente angehalten. Es wird also in der Praxis nicht geduldet und ist damit mehr oder weniger verboten. Alles anderen Wege, die nicht in den geschützten Zonen sind und die nicht markiert sind, darf man fahren.
Außerdem arbeitet man im Anaga daran, diese Wege die zur Zeit erlaubt sind, für Biker auszubauen und zu markieren. Das zieht sich derzeit ein bisschen hin (Kanarisches Geduldstraining), aber die Gelder dafür stehen bereit und die Pläne werden bzw. sind z.T. auch schon gemacht. Dann wird es auch ein geänderten Nutzungsplan geben, der Biken nur auf diesen Trails und breiten Pisten erlaubt.
Die Nutzungspläne wo das ganze drin steht, kann man sich beim Medio Ambiente oder bei den Park-Direktoren oder beim Cabildo hohlen.
(Die haben wir auch nicht alle da, aber es gibt diverse Mitglieder bei Tourismo Tenerife, die daran interessiert Trailfahren nicht nur im Anaga zu legalisieren (z.B. Lavatrax, BikeParkTenerife, mtb-active, und auch immer mehr Hoteliers) und um was zu ändern sollte man halt die aktuelle Rechtslage kennen.)