Bilder vom Nope Atmosphere LRS...

Registriert
25. Juli 2003
Reaktionspunkte
1.530
Ort
Berlin (Charlottenburg)
Hallo,

Auf der Seite von Actionsports ist leider nur ein recht bescheidenes Bild vom Nope Atmosphere LRS zu sehen und das rot der Naben wirkt sehr hell und nicht wirklich zu anderen roten Eloxalteilen passend.

Wie wirkt denn das rot in Natura? Und ja, Bilder dürft auch reinstellen :-)

Besten Dank für die pics schonmal im Voraus ;-)

Grüße...


PS: ja ich kenne den langen Nope Atmosphere Thread, aber da konnte ich bei Quersichtung keine Bilder finden.
 
Hm, ich finde sie relativ dunkel und passen tun sie auch nicht zu anderen roten Teilen. Ich habe z. B. ne rote Hope Sattelklemme und Spacer, die sind etwas heller und matter. Hier mal zwei Fotos von meinem Nope LRS.

Gruß

Maik



 
Ja gut oder so. :D Aber selbst wenn man div. Aluteile in einer Farbe eloxieren läßt, kann es durch unterschiedliche Aluqualitäten zu unterschiedlichen Eloxierergebnissen kommen. Somit wird mal eher selten den gleichen Farbton treffen. Oder man nimmt halt die Hope Pro2 Naben, also in meinem Fall, dann paßt das auch wieder mit der Sattelstützenklemme und den Spacern.

Gruß

Maik
 
Das rot ist relativ dunkel und glänzend...passt meiner Meinung nach fast perfekt zu den rotenAluschrauben von Jäger....andere rot eloxierte Teile hab ich nicht in der Nähe der naben, so dass die Unterschiede da nicht so sehr auffallen...Die Abdeckkappen der Gabel sind etwas heller und die Druckpunktverstellung der Juicy Carbon ein wenig dunkler...

 
also wenns zum jäger-rot passt, sollte es zum tiso-, extralite- und tune-rot auch passen.
 
Ich kann nur das rote vom N76/Universe LRS (V-Brake) mit anderen Rottönen vergleichen. Bei uns passt es zu dem Jägerrot, Hope, USE, Extralite. Tiso ist einen hauch dunkler.
 
also wenns zum jäger-rot passt, sollte es zum tiso-, extralite- und tune-rot auch passen.

Meiner Erfahrung nach gibt es nicht: Das Jägerrot oder das Tunerot.

Selbst Teile eines Anbieters, gekauft zu verschiedenen Zeitpunkten (d.h. Jahre auseinanderliegend), können deutlich abweichen. Rot schein schwierig - manchmal wird es schön kräftig und dunkel, manchmal heller oder gar eher braun-orange ...
 
Oha, der kostet jetzt tatsächlich 369,-€...die Saison beginnt und die Preise werden der "Nachfrage" angepasst - jetzt macht wohl jeder einen auf "Mineralölkonzern"...

Heute morgen habe ich den glücklicherweise noch für 299,-€ bestellt
 
Ich hab ewig gewartet, bis er mal wieder auf 269€ liegt. Vergeblich. Ich hab ihn dann aber auch für 299 bestellt. Das war damals echt nur der Einführungspreis. 369 erscheint mir aber nichts weiter als eine UVP.

Schöner LRS, der jeden Cent wert ist. Vor allem mit den roten Naben! :cool:

2337490828_d851244a1b.jpg


Gruß
Seehas
 
Zurück