Billige, nicht atmungsaktive Regenjacke

Registriert
6. Mai 2003
Reaktionspunkte
37
Ort
MUC
Ich suche eine billige Plastikregenjacke. Sie soll absolut wasserdicht sein und klein verpackbar sowie leicht (<250g). Atmungsaktivität, zusätzliche Reißverschlüsse, Taschen oder sowas sind nicht nötig. Kapuze soll aber dran sein.
Hatte bisher ein elegantes Modell von Hach für 7,95€, aber das ist nicht so ganz wasserdicht. Mehr als 40€ wollte ich keinesfalls ausgeben. Ein etwas weiterer Schnitt am Rücken wäre auch toll, dann passt der Rucksack mit drunter und ich spare den rain cover für mein Deuter (immerhin 95g).
 
Fox Fluid Rain Jacket.

Ob nen Rucksack drunterpasst weiß ich nicht, aber ansonsten sollte es genau das sein was du suchst.
 
hrhr Review von mtbr.com

...Will not let water out, honest after 5 minutes of riding you will be pissed wet through on the inside and swaeting your nuts off. not enough venting, my wetsuit has more !

Genau das was der Threadstarter sucht :D
 
Wasserdicht und nicht atmungsaktiv?

Gar kein Thema:
Aldituete.jpg
 
@karstb

Schau mal bei www.jeantex.de vorbei!
Die Jacke "Bourg" (Art.Nr.: 54108) dürfte passend sein, vom Preis her auf jeden.
Allerdings geht bei der der Rucksack wohl nicht mit drunter.
Dann gäbe es noch die "Cleveland" (Art.Nr.: 64101), welche etwas weiter geschnitten aussieht.

urvi
 
Die Bourg ist doch nicht schlecht. Vielen Dank für den Tip.

Sind wir mal ehrlich. Diese atmugsaktiven Dinger für 200€ sind doch total übertrieben. Wozu brauche ich eine Regenjacke? Beim Bergauffahren? Sicher nicht. In der Ebene? Falsche Routenwahl. Beim Bergabfahren? Ja! Muss ich mich dabei anstrengen und schwitzen? Nein! Wenn ich unter der Jacke schwitze, ziehe ich sie einfach aus. Ist nur eine Notlösung für Abfahrten bei 0°C, wo ein normaler Windstopper bei Nässe zu kalt ist.
Noch schlimmer sind die Jacken für 100€. Die können weder haltbar (wie billige Plastikjacken) noch atmungsaktiv (wie die 200€ Pendants).
 
Ich suche eine billige Plastikregenjacke. Sie soll absolut wasserdicht sein und klein verpackbar sowie leicht (<250g). Atmungsaktivität, zusätzliche Reißverschlüsse, Taschen oder sowas sind nicht nötig. Kapuze soll aber dran sein.
Hatte bisher ein elegantes Modell von Hach für 7,95€, aber das ist nicht so ganz wasserdicht. Mehr als 40€ wollte ich keinesfalls ausgeben. Ein etwas weiterer Schnitt am Rücken wäre auch toll, dann passt der Rucksack mit drunter und ich spare den rain cover für mein Deuter (immerhin 95g).

Von Northwave gibts eine durchsichtige für 30 Euro - atmet sogar ein bisschen.
 
Sind wir mal ehrlich. Diese atmugsaktiven Dinger für 200€ sind doch total übertrieben. Wozu brauche ich eine Regenjacke? Beim Bergauffahren? Sicher nicht. In der Ebene? Falsche Routenwahl. Beim Bergabfahren? Ja! Muss ich mich dabei anstrengen und schwitzen? Nein! Wenn ich unter der Jacke schwitze, ziehe ich sie einfach aus. Ist nur eine Notlösung für Abfahrten bei 0°C, wo ein normaler Windstopper bei Nässe zu kalt ist.

Also ich mag meine schweineteure Superjacke nicht mehr missen. Die Atmungsaktivität ist prinzipbedingt auch begrenzt, aber immer noch Welten besser als die billigeren. Wenn man's nicht kennt glaubt man's nicht ;) . Für den Arbeitsweg (Wahl von Route und Zeitfenster eher eingeschränkt) ist sowas auch für Bergauf und Ebene nützlich.
 
Ich hätte auch gerne eine superdünn/superleicht/superklein Jacke als Regenschutz. Ich hab mir mal die Gore Alp-X hose gekauft - 185€. Resultat: Ziehe ich nie an da eine Regenhose einfach unbequem ist. Auch wenn sie minimal atmet, schwitzt man darin im Sommer doch wie ein Schwein. Auch nehme ich sie selten mit, da zur groß/schwer. Daheim hilft aber der beste Regenschutz nicht.

Für den anstehenden Alp-X würde ich am liebsten mit meiner Gore Windstopper Jacke nur als Weste fahren und so eine ganz dünne Regenhülle mitnehmen wenns zu kalt oder nass wird.

Ich habe bei VAUDE was gefunden:
Unique Jacket http://www.vaude.de/hps/client/vaude/public/hxfront/index.hbs

Ist sowas wasserdicht? Das Netz am Rücken irritiert mich etwas, da läuft die Suppe doch rein?
 
@karstb

Schau mal bei www.jeantex.de vorbei!
Die Jacke "Bourg" (Art.Nr.: 54108) dürfte passend sein, vom Preis her auf jeden.
Allerdings geht bei der der Rucksack wohl nicht mit drunter.
Dann gäbe es noch die "Cleveland" (Art.Nr.: 64101), welche etwas weiter geschnitten aussieht.

urvi

Bin auch am überlegen ob ich die kaufen sollte oder dann doch zu einem T3000 greifen sollte.... Eigentlich fahre ich eh nicht bei Regen los aber für Notfälle wie dieses Jahr am Gardasee wäre ich froh gewesen wenn ich sowas im Rücksack gehabt hätte.

Hat einer Erfahrungen mit der Bourg?
 
Habe gerade gefragt und die Bourg wiegt 400g. Das Packmaß ist wohl auch dementsprechend. Für mich zu groß und zu schwer. Aber sicher sonst sehr gut.
 
Die Bourg ist doch nicht schlecht. Vielen Dank für den Tip.

Sind wir mal ehrlich. Diese atmugsaktiven Dinger für 200€ sind doch total übertrieben. Wozu brauche ich eine Regenjacke? Beim Bergauffahren? Sicher nicht. In der Ebene? Falsche Routenwahl. Beim Bergabfahren? Ja! Muss ich mich dabei anstrengen und schwitzen? Nein! Wenn ich unter der Jacke schwitze, ziehe ich sie einfach aus. Ist nur eine Notlösung für Abfahrten bei 0°C, wo ein normaler Windstopper bei Nässe zu kalt ist.
Noch schlimmer sind die Jacken für 100€. Die können weder haltbar (wie billige Plastikjacken) noch atmungsaktiv (wie die 200€ Pendants).

wenns regnet ziehe ich meine jacke aber net aus ! Ich hatte letztens genau das gleiche problem...ich hasse es wenn die regenjacken am arm so kleben weil man schwitz ( was beim biken halt mal so is) Würde dir ein langärmiges Triko epmfehlen...da wird man zwar etwas nass, jedoch häts gut warm wenns regnet !
 
Was extrem wichtig ist, find ich - das Zeug muss gut anliegen, der beste Stoff nutzt nichts, wenn er am Körper rumschlabbert ;)

Ich bin auch weg vom totalen Billigkram, allerdings passt Gore mir auch nicht, also da kann der Stoff noch so super sein. Für mich ist Adidas beispielsweise Top von der Passform her.

In Punkto Atmungsaktivität bin ich mit dem Nalini Mantotex Zeug skeptisch, kenne es zwar nicht, habe nämlich nur Sommersachen von Nalini (2 Trikots und 1 Hose), aber das riecht mir sehr nach Plastik.
 
Die Sachen von Vaude sind von der Preis/Leistung eigentlich sehr okay...bloß mit 40 € kommst Du bei denen auch nicht weit.
Wenn Du deine Klamotten im Rucksack trocken halten willst, steck sie in einen stabilen Müllsack...kostenpunkt ca. 0,50 €.
 
Ich hätte es auch immer gern günstig, aber leider hab ich auch feststellen müssen, dass man entweder riesig Glück haben muss und verdammt lange und intensiv im Netz suchen muss nach Angeboten - ODER einfach was teures kauft.

Bei gewissen Marken wie Assos und auch oft Gore kann man auf "Schnäppchen" vergeblich warten, insbesondere Assos bleibt immer im gleichen Preissegment
 
Ja aber wer billig kauft, kauft 2mal. so sehe ich das manschmal. Ich habe es nicht gemocht wenn meine plaste regenjacke beim schweitzn immer so klebte...das war blöd !
Deshalb habe ich mir ein langes triko von Nalini gekauft...bin damit voll zufreiden ! Das Triko is jetzt nicht wirklich so Wasserdicht wie eine Regenjacke..es hält aber im regen warm, schütz auch etwas vor nässe und man hat finde ich z.B. sehr praktisch 3 Fahrrad taschen (1. mit reisverschluss, 2. mit druckknöpfen)
 
Leider wahr, ich hab mich mit massig billigen Klamotten eingedeckt, würd ich nie wieder tun, auch wenn ich familiär eher zum Billigwahn erzogen wurde, persönlich hab ich dann irgendwann immer gedacht "scheixxe, wieso haste nicht...." dann lieber was gescheites, das hat man Jahrelang im Schrank und Spaß mit.

Ich hab Adidas Laufjacken, die hab ich seit 6 Jahren und die sind immernoch spitze. Bei meinen anderen Billigsachen hab ich schon oft vorher Probleme mit gehabt, nur selten passt mir billiges Zeug, einzige Ausnahme: Lidl oder Aldi Laufhosen für den Herbst oder Frühling.
 
Ja geht mir auch so, Ich kaufe aber auch nicht die Teuersten sachen, beim biken kannste schnell mal fallen und dann is ein 50 Euro Triko im arsch ( ging mir schon so) Also Preiswert aber nicht zu billig !
 
Zurück