Billiges Schnupper Bike zum Dirten

Registriert
7. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
wollte mir ein dirtbike kaufen, bzw. ein bike, dass so ein bisschen zum dirten geeignet ist.
habe mir 4 verschiedene fahrrärder ausgeguckt:

-Bike 1 (380€)
http://www.profirad.de/scott-voltage-dirt-fahrrad-2009-211965-p-9362.html

- Bike 2 (229€)
http://www.fabial.de/product_info.php/info/p179_Dirt-Rumble-26.html

- Bike 3 (379€)
http://www.raddiscount.de/P05292.ht...452&utm_campaign=produktliste&utm_term=P05292

- Bike 4 (349€)
http://www.fahrradversandshop.de/shop/article_7DS0ILEB0200/ILLMATIC---D.I.R.T.-Bike-%22DS.2-07%22-__-8-Gang-SHIMANO-Alivio-__-Schwarz-matt.html?shop_param=cid%3D83%26aid%3D7DS0ILEB0200%26

oder Bike 5 isn Mountain Bike vom Kumpel für 299 € neu
also kein wirkliches dirtbike, dafür günstig und gute teile (shimano deore xt und suntour gabel 100 mm)

alle Preise sind incl. Versandkosten, bzw. es fallen keine an!

[EDIT:]
asso, Einsatzbereiche:
-für den träglichen Weg zur Arbeit durch die Stadt (ca. 3 km, muss also nicht sonderlich komfortabel sein)
-am Herrentag muss es auch gut funktionieren^^
-und am wochenende mal im wald n bissl rumspringen und mal sehen wies sich noch entwickelt.
sprich ich wills eigendlich mehr für sprünge als für down, oder uphill nutzen.
möglicherweise baue ich mir mal ne kleine sprungschanze aus sperrholz.
mal sehen was noch kommt, denke mal ich brauche keine besonderen bremsen, daher sind mir die tektro scheiben-bremsen von bike 3 egal^^
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns unbedingt eins von denen sein soll würde ich das scott nehmen. das hat zumindest einen annehmbaren rahmen. die anderen kannst du komplett knicken.
 
danke
ähm könntest du mir noch verraten, warum die anderen rahmen shice sind?
liegts an diesem design, was für dirtbikes ungeeignet ist?
würde mich interessieren, obs da markante stellen gibt, wo die bikes besonders verstärkt sein sollten oder wenig material um gewicht zu sparen.
 
Die Rahmen finde ich nicht so tragisch wie die anderen Komponenten: Mit solchen Kurbeln würde ich mich nicht mal trauen, einen Bordstein runterzufahren. Von den Laufrädern will ich gar nicht reden. Und der Rest...
Ich denke, mit den Rädern wirst du keinen Spass haben.

Ciao, Daniel
 
nicht lange das stimmt allerdings. aber bei dem preis kann man kaum was anderes erwarten.
der grund aus dem ich persönlich das scott nehmen würde ist das die anderen ganz offensichtlich baumarkträder sind. scott hingegen baut richtige mountainbikes.
"verstärkt" werden müssen die rahmen eigentlich an keiner besonderen stelle. wichtiger ist eher das das grundmaterial nicht schon schrott ist. des halb gibt es beispielsweise stahlrahmen die komplett ohne gussets, also verstrebungen zwischen den rohren auskommen.
unterm strich ist meine meinung das du aus dem voltage noch am ehesten n brauchbares dirtbike aufbauen kannst. du musst wir gesagt nur in kauf nehmen das die teile daran dem preis entsprechend eher minderwertig bis kaum brauchbar sind.
 
das bike 4 hat aber wenigstens schon eine hussafelt kurbel, denke mal die iss doch fürn anfang nicht schlecht.
dann iss da noch ne kettenführung dabei.
denke dass dürfte doch auch nicht so schlecht sein, aber wahrscheinlich ist der rahmen wirklich nicht so oder?

wie issen das eigendlich, für sprüngen sind ja eh dirtbikes am besten oder? ausgenommen von den hochwertigen fullys.
 
wenn du mit sprünge dirtjumps meinst ja.
die frage ist nur ob du für die kurbeln und die kettenführung wirklich einen vernünftigen rahmen der nicht nur designed wurde um wie ein dirtbike auszusehen gegen einen ziemlich hässlichen rahmen der vermutlich aus ungeeingetem alu gebraten wurde. da würde ich eher als erste investition ne kettenführung kaufen und die zwei überflüssigen kettenblätter und den umwerfer abbauen oder von jemandem mit erfahrung abbauen lassen.
 
Nimm das Scott ^^. Jedoch wirst du bemerken, dass die Teile vom Scott nicht lange halten werden, wenn du richtig Spaß am fahren bekommst. Habe mit nem standart yz 1 angefangen und nun ist nur noch die Schaltung original bzw der hintere Umwerfer. Kurbel musste neu gemacht werden, von der Federgabel brauchen wir erst gar nicht zu reden. Am Anfang wirds noch genügen. Entscheide dich zwischen dem Scott und dem Illmatic, obwohl ich den Hersteller noch nie gesehen bzw. von ihm gehört habe. Liegt warscheinlich auch daran weil kein einziger Online Shop bzw. Händler das ding vertreibt xDD
 
alle von dir genannten bikes sind crap und würden bei extremerer belastung brechen oder ähnliches ... las die finger davon .
Tust dir nur weh.
dann gib lieber ein wenig mehr aus und kauf dir was geschietes,
mit 500 euro müsstest du hier im bike markt ein gutes gebracuhtes findenw as zum einschnuppern erst ma reicht.
 
wenn, dann das scott
ich frage mich, wie du auf das kawasaki und illmatic (o.ä.) kommst, wenn du springen willst
bei scott sind die gabeln meistens extrem weich (zb beim yz2 vom kumpel)
da müsstest du noch einiges nachrüsten, könntest aber wenigstens springen
wenn du jedoch sehr aktiv dirt fahren willst, solltest du dir ein richtiges dirtbike holen
http://www.giant-bicycles.com/de-DE/bikes/mountain/3117/34324/
das wäre schonmal kein fehlgriff (denke ich doch)
an den anderen bikes würdest du keine woche lang spaß haben
 
Schau: du brauchst Protektoren + Helm (ca 70-100€)
und ein super Dirtbike gibts für 600€ das dirt love von yt-industries.
Ansonsten Bikemarkt!
 
Keine Ahnung, ob die Grösse passt, aber das Rad entspricht von der Ausstattung her gehobenen Baumarkträdern. Altus-Kurbeln und eine Suntour XCT an einem Bike, womit man springen können soll, ist absolut lebensgefährlich! Die Gabel flext schon bei lockerem CrossCountry, schon bei einem Bordstein bis 10cm verliert man das Vertrauen.

Ciao, Daniel
 
danke nochmal für die antworten

hmm, war grad aufm bikemarkt und hab da aber auch nichts in meiner preislage (unter 400 €) gefunden.

meiner meinung nach ist das forum nicht sehr einsteigerfreundlich...
ich will mich grad selbst son bissl an den sport günstig heranführen und ihr dreht mir irgendwelche fahrräder an, die meist weit über 1000 € liegen.
im bikemarkt hab ich unter 400 € nur ein "tretroller für erwachsene" gefunden.

das problem ist, ich hab nich viel geld. wills auch nicht für ein fahrrad ausgeben. zudem weiß ich nicht, ob ich mit nem dirtbike wirklich richtig dirten werde. ich wills auch nicht für wettbewerbe nutzen. ich will nurn fahre zum schnupper das heisst also alles über 500 € ist "no go"!

das ist wie mit dem skateboard was ich damals hatte, da meinte auch son schlauer, dass es mit nem richtigen deck komplett anders fährt. die enttäuschung war dann sehr groß, als ich mein neues deck von element mit tensor achsen hatte. es fur sich wie das aldi board für 20 € nur dass da die achse 30€ und das deck 50€ gekostet hatten. ich will nur sagen, dass ich keine erfahrung mit dem sport habe und ich son 400€ fahrrad denke ich nichtmal richtig ausnutzen kann. ich habe nichteinmal irgendeinen dirtpark in der nähe. und berge gibts bei uns auch keine nennenswerten.

soviel dazu.
 
achsoo btw. wenn ich die 1000 € für solch ein bike hätte, wie es im bikemarkt gibt. dann würde ich lieber noch 500 euro sparen und mir son bike kaufen:
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=R2aBLpf4qKg"]YouTube - large dune jump[/ame]

weils 10.000 geiler istz als sich mitn fahrrad einen abzustrampeln und man kann noch viel weiter und tiefer springen.
und wenn man noch mehr geld hat kann man sich eine mit wettbewerbsfahrwerk kaufen, dann geht auch sowas:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=TBaXICqFHWc"]YouTube - Chuck Carothers 200ft jump[/ame]
 
Was du mit dem Rad aber vorhast, ist Sport. Soetwas kostet nun mal immer Geld. Du kannst auch nicht in einer Fussballmannschaft mitspielen, wenn du nicht bereit bist dir Fussballschuhe zu kaufen. Das geht eben nicht in Chucks.

Genau so ist es auch mit Dirt biking, Streeten etc.: Das geht weder mit einem Hollandrad, noch mit einem Baumarktbomber, und auch nicht mit einem Rad für 300 Euro, wo jemand "4X" oder "Dirt" drangeschrieben hat. Mit solchen Rädern springen zu wollen macht echt keinen Spass, und ist wirklich gefährlich.

Meine Meinung: Wenn man die Kohle dafür nicht übrig hat, ist der Sport einfach nichts für einen. Das hat nichts mit Snobismus zu tun, vielmehr mit Realismus.

Ciao, Daniel

Edit: Habe gerade deinen zweiten Beitrag gelesen: Du meinst, du bekommst für 1500 Mücken so eine Maschine, und kannst dann über die fetten Dünen ballern? Komm mal in der Realität an!
 
bezüglich deiner ersten aussagen schneke ich dir glauben, aber dein edit ist quatsch. man bekommt solche fahrzeuge natürlich. ich rede hier nich vonner ner jamaha dt! da ists kla, dass die nach sonem sprung krachen geht. aber man könnte es mit solcheiner versuchen
%21%21qIwBywCG0%7E$%28KGrHgoOKj8EjlLmVnm%29BJ9Eke5,N%21%7E%7E_19.JPG


die gibt es bei mobile.de für 1500 € mit öhlins fahrwerk und excel felgen. der rahmen ist bei den wettbewerbsmaschinen der selbe.
einfach mal suzuki rm 250 eingeben.
 
Jetzt mal ich..... mein bester Freund fährt ein Scott Dirtbike yz irgndwas, dass 400€ gekostet hat seit einundhalb Jahren und ist zufrieden....
na ja, langsam fällt es auseinander aber man kann auch mit einem Low Budget bike echt viel Spass haben!
Die anderen hier geben gerne 2000€ aus, weil sie das Beste auf dem Markt haben wollen!
Auf jeden Fall würde ich im Bikemarkt nachschauen, bei ebay und im Geschäft.
 
das ist wie mit dem skateboard was ich damals hatte, da meinte auch son schlauer, dass es mit nem richtigen deck komplett anders fährt. die enttäuschung war dann sehr groß, als ich mein neues deck von element mit tensor achsen hatte. es fuhr sich wie das aldi board für 20 € nur dass da die achse 30€ und das deck 50€ gekostet hatten.

Sry, da hätte ich aber diesem "schlauen" sofort zu gestimmt, da man mit Supermarkt Decks keineswegs Skateboard fahren kann, das merkt man nach spätestens einem Monat üben.
Ich denke das wird bei einem Dirt Bike genauso sein.
Und ob dir der Sport gefällt solltest du doch wenigstens im Ansatz schonmal sehen oder nicht?
Ich hatte auch noch nie solch ein Fahrrad, aber immer wenn ich wen mit nem BMX oder MTB gesehen habe wollte ich direkt fahren und über mein SKateboard oder unsre geliebte Laderampe runterspringen.
Daher denk ich, dass für mich son Bike das richtige ist.
Wenn du allerdings nur en Video bei Youtube gesehen hast und denkst "das sieht cool aus, das will ich auch" solltest du vllt erstmal vorher heraus finden ob dir der Sport spass macht und liegt.

Und zum Preis von unter 400 Euro, da geht bei Ebay durchaus was.
Sind zwar dann auch nicht Bikes die die meisten hier fahren würden, aber wenigstens schonmal DirtBikes, zB welche die einfach schon 3-4 Jahre alt sind, nicht auf dem neustem Stand der Technik, aber damit konnten die Leute hier ja damals auch fahren, von daher sollte es für den Einstieg reichen.

Hier nochmal 2-3 Links die ich gerade auf Ebay beobachte:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=120420488380

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=320371569510

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=110390506445

Gerade die ersten 2 werden mit sehr hoher Warscheinlichkeit für unter 400 € rausgehen.....

Gruß Ilim
 
@ abstrus:
joa so hab ich mir das auch gedacht
danke!!!
wenigstens mal ein beitrag der nicht immer bloß darauf ausholt, dass man nen 2m tiefen drop machen will.

@ ilim:
das 2te angebot ist neu für 300€ erhältlich und hat auch nur sone miese suntour gabel verbaut. hat villeicht noch n anderen mantel und ne neue pedale, aber sonst auch rotz.
http://www.kgm-bikes.de/

denke mal viele von euch gehen auch nach dem aussehen des bikes. also nicht die farbe sondern ob es dirtbikemäßig aussieht.

das erste angebot ist villeicht garnicht mal so schlecht. das werde ich im auge behalten.
 
Zurück