BITTE HILFE bei Demontage von Hinterbau

Registriert
21. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo.

Ich habe eine Frage, die manchem wohl komisch vorkommen wird, sie ist aber durchaus ernst gemeint und über die SUFU bin ich nicht fündig geworden.

Ich möchte das vordere Rahmendreieck meines Kona Howler pulver lassen. Dazu muss ich natürlich den Hinterbau und die Wippe abmontieren. Da ich das noch nie gemacht habe (aus dem einfachen Grund weil ich noch nie ein Fully hatte), stellen sich mir da ein paar Fragen.

Als ich schonmal alle Schrauben gelöst hatte, ließ sich da nix so einfach mal auseinanderziehen. Muss man irgendetwas auspressen, brauche ich Spezialwerkzeug, kann ich was kaputtmachen etc.....?

Wäre super, wenn mir jemand mit Erfahrung weiterhelfen könnte, und kurz beschreibt wie es geht, worauf es ankommt, worauf ich achten muss.

Danke!
 
Meinst du die Hauptlagerschraube?
Mache mal ein Bild von beiden Seiten
Dann kann ich es dir sagen
Muß aber vorher die Bilder sehen ,damit ich sehen kann ob es mit meinem Rahmen übereinstimmt
Wenn die Kontruktion gleich ist kann ich dir helfen
 
Ok, danke erstmal für die Reaktion. Also es geht mir um die Schrauben/Lager die nötig sind um den gesamten Hinterbau zu demontieren. Vermutlich muss ich ja auch die Lager auspressen bevor der Rahmen zum pulvern geht, oder?

Folgende Bilder



 
Zuletzt bearbeitet:
An der Schwinge alle Schrauben lösen
Am Tretlager auf der eine seite die schraube lösen ,drin lassen und mit einem Gummihammer die Schraube durchschlagen
 
OK, aber so einfach da klingt isses irgendwie nicht. Wenn ich die Schrauben (blauer Pfeil) auf beiden Seiten zwischen Schwinge und "Sitzstrebe" löse, lassen sich diese beiden Teile nur wirklich schwer auseinander bringen. Aber die müssen doch wohl auseinander, um die Schwinge vom Hauptrahmen zu lösen, oder nicht?

 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, also linker in rechter Teil getrennt voneinander ab. Aber dafür muss die "Sitzstrebe" und Schwinge auch voneinander getrennt werden (siehe Foto oben). Tut mir Leid, wenn ich micht etwas dämlich anstelle, aber bei mir bewegt sich da nix, wenn ich alle Schrauben gelöst hab..
 
Kenn das Kona nicht, also klärt mich auf wenn ich Mist erzähl, aber würde es nicht reichen die Verbindungen zwischen Schwinge/Hauptrahmen und Schwinge/Dämfer zu lösen? Dann natürlich noch Hauptlager und das Ding sollte ab sein, oder nicht?:ka:
 
Sobald du den Dämpfer gelöst hast
die Kugellager an der Sattelstütze und die 3 schrauben auf beiden seiten der schwinge gelöst hast
Kannst du alle Teile abnehmen
So ist es bei mir
 
Tja, so hatte ich mir das auch gedacht. Also muss ich wohl etwas sanfte Gewalt anwenden um das Gelenk mit dem blauen Pfeil auseinander zu bringen. Kann ich nix kaputtmachen, oder?



Nochwas: zum pulvern muss ich wohl die Lager aus dem Hauptrahmen machen. Ist das sehr aufwendig?
 
Ist aufwendigt ,wenn du daß noch nie gemacht hast ,vorsichtig
Die mußt du rausschlagen,zuvor aber mit einer Heißluftpistole den Rahmen erwärmen
Bei Coiler sind 4 stück und 2 Hülsen drin
Ob dann die Kugellager noch heil sind ???
nach dem Pulvern mußt der Lagersitz ohne Lack sein,damit die neuen Lager sauber und gleichmäßig drin sind
 
Zurück