Bitte um Gabel Empfehlung um 80mm

Registriert
5. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Hallo,

ich möchte mein Fahrrad bisschen optimieren ;)

Wegen der Geometrie könnte die Gabel nicht zu lang sein (ich hatte mal eine 120mm dran probiert - die war zu lang).

Am liebsten hätte ich eine mit verstellbarem Federweg, gibt es solche? z.B. 60-90mm oder so.

Am liebsten würde ich eine gebrauchte kaufen, daher schliesse ich ältere gute Modelle nicht aus.

Mein Fahrrad ist ein älteres Giant ATX 970 - siehe Fotos.
Ich fahre meistens CrossCountry oder ähnliches (das ist nur mein Hobby).
Möchte so viel ausgeben wie nötig und so wenig wie möglich.

Für Empfehlungen wäre ich Euch dankbar.

Viele Grüße und danke im Voraus!
Sebastian
 

Anhänge

  • bike3.jpg
    bike3.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 131
  • bike4.jpg
    bike4.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 63
Kann mich dem nur anschliessen: Fahre selber eine Duke und bin immer wieder begeistert. Und weil die Produktion letztes Jahr eingestellt wurde, kriegst du jetzt eine Gabel der 400-Euro-Klasse für unter 200...

Bei www.bike-discount.de gibts die Duke SL mit PopLoc (einstellbarer Lockout mit Lenkerfernbedienung) für 199 Eus, allerdings nur als 100mm-Version.

Gute Alternativen wären Marzocchi MX Comp/Pro in der 85mm-Version (die bauen allerdings ziemlich hoch, sind vergleichbar mit ner 100mm Gabel).
 
hi,

also wenn mich nicht täuscht, dann gibts/gabs die Duke auch als U-Turn-Variante. Da ist der FW von ca 65-105mm einstellbar. So in dem Bereicht müsste sich das bewegen... schau einfach mal in den "verdächtigen" Online-Shops, die müsste normalerweise als Auslaufmodell noch zu haben sein. Für deinen Einsatzzweck ist die auch ganz brauchbar würde ich sagen.

Weiter könnte man wie schon gesagt noch ne MX Comp/Pro ETA in Betracht ziehen. Diese hat keine "richtige" FW-Verstellung wie jetzt die U-Turn-Gabeln, aber die Absenkung ETA ist am Berg sehr hilfreich. Da dürfte dann auch die bisschen größere Einbaulänge nicht zu sehr ins Gewicht fallen. Allerdings dürften diese Gabeln nicht ganz so günstig zu haben sein wie ne Duke, außer du kriegst irgendwo noch ein Modell vom letzten Jahr her...

Grüße

MB-Locke
 
Ich fürchte, daß in diesem Rahmen so ziemlich jede Gabel als Geometrie-Killer fungieren würde. Am ehesten würde ich mich noch bei Suntour umsehen, da es dort Gabeln mit "nur" 75mm Federweg gibt.

Ich fürchte nämlich, daß dein Bike durch dein Einbau einer Gabel mit zeitgemäßer Einbauhöhe einfach unfahrbar wird, da du vorne viel zu hoch auf kommst.

Einzig die Duke mit U-Turn, wie schon genannt, würde ich mir vielleicht noch trauen, aber gut wär mir auch nicht dabei.
 
hallo,

danke für Eure Beiträge!

ja, das mit der Fox kann ich vergessen :)

also bleibt nur duke mit u-turn?

ich hatte mal eine Marzocchi MX Pro ETA, es war nicht so extrem hoch, aber wenn ich die ganze Zeit mit einer gedrückten Gabel fahren würde, würde ich sie nie ganz nutzen. Dann besser eine kürzere kaufen.

Grüße!
Sebastian
 
Vielleicht ne' Magura Ronin oder Asgard.
Die sind in den letzten Jahren nicht wesentlich verändert worden. Möglicherweise passt da die Einbauhöhe ganz gut.
Gibt's beide mit 80 mm, allerdings ohne Federwegsverstellung.
 
hallo, danke noch mal!

ich glaube, dass eine Duke mit 63-108 Federweg so die beste für mich wäre.
hätte ich sie gebraucht oder sonstwie günstig bekommen..
das Problem ist, dass ich eine ziemlich lange Schaft haben muss - 22cm.

Grüße
Sebastian
 
Zurück