Bitte um Hilfe bei Reifenwahl

Registriert
24. April 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Südbayern
Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen :). Ich weiß, das Thema Reifenwahl gab es schon soooo oft ;). Ich lese auch schon eine ganze Weile mit, bin mir aber nach wie vor nicht schlüssig oder soll ich sagen erst recht verwirrt :) was für Reifen ich mir zulegen soll.

Kurz zu mir: ich wiege 70kg und fahre ein Cube Ltd Team 2011 Hardtail mit Alex ZX 24 Felgen mit 19mm Maulweite und habe momentan 26x2.25 Schwalbe Rocket Ron Performance Line (510g) drauf. Ich fahre nahezu ausschließlich in den Voralpen und Alpen. Dort hauptsächlich Forststraßen oder Karrenwege (aber auch mal Trails), die aber teilweise auch recht ruppig sein können und teilweise viel Schotter haben (Karwendelrunde, Fanesrunde, Hochgernhaus etc.). Bei Nässe fahre ich eher weniger, kommt aber auch mal vor.

Ich möchte ganz normale Schlauchreifen. Ich denke konkret an die Conti Mountainking II Blackchilli. Bin mir aber nicht sicher, ob Racesport oder Protection-Variante (Gewichtsersparnis ist nett, andererseits nerven mich Pannen insb. am Hinterrad). Alternativ denke ich für das Hinterrad an den X-King. Ist das besser? Am aller unschlüssigsten bin ich mir bzgl. der Reifenbreite. Wäre bei meinen Anforderungen und Felgen 2.2 oder 2.4 sinnvoller? Geht 2.4 überhaupt (ich weiß, die fallen eher schmal aus)? Man liest da soviel Unterschiedliches! oder macht evtl. vorne 2.4er Breite Sinn und hinten 2.2?

Fragen über Fragen :)........ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das mit der Reifenbreite max. 2.25 steht auch bei Cube; andererseits fallen die MK wohl kaum breiter aus, zum anderen liest man ja auch oft hier im Forum, dass man zu 2.4 greifen kann. Auch nach der Schwalbe-Tabelle soll das gehen:

http://www.schwalbe.com/ger/de/tech...ID_Sprache=1&ID_Seite=12&tn_mainPoint=Technik

Deshalb bin ich ja so verwirrt! Eine andere Frage ist natürlich noch, ob es zwar geht, aber auch Sinn macht 2.4 zu nehmen bei 19mm Maulweite :)
 
Hm ok......danke...also demnach sind meine momentanen 2.25er Rocket Ron (werksseitig) eigentlich auch schon zu breit....das spräche wieder eher für die 2.2er MTK oder X-King....
 
2,25" lässt sich fahren, fettere Felgen würden nur einen geringeren Luftdruck beim Fahren ermöglichen und damit etwas bis deutlich mehr Komfort bei etwa gleichbleibender Kurvenstabilität
 
Das verhältnis von Reifenbreite und Maulweite der Felge sollte stimmen, nicht irgendeine Fantasieangabe auf der Felge oder dem Reifen wie 2.25".

2.25" ist wirklich noch völlig unbedenklich und absolut Fahrbar auf 19mm Felgen.
MK & X-King bauen eher schmal, da geht sogar 2.4 bei 19mm.

Spaßeshalber hatte ich die 2.4er RQ mal auf den 19mm Felgen drauf und bis auf einen höheren Luftdruck gabs keine wirklich nennenswerten unterschiede zu den 25mm Felgen.
Ok, wenn man jetzt eine >32mm DH Felge nimmt, ist es was anderes aber die gängigsten AM-Pneus passen problemlos auf 19mm Felgen.
 
Da bin ich eben vollkommen anderer Meinung.

Zum einen ist ein X-King auf ner Noubes Crest Felge bzw Acros A.rim (die sind sich in Sachen Felgenhörnern und Innenbreite sehr nahe) recht genau 59-60mm breit was der Angabe von 2,4" entspricht. Zum Anderen ist auf einer entsprechend breiten Felge der Reifen bei weniger Luftdruck noch stabil.

Ansonsten, ja fahrbar ist Alles besser fahrbar ist ja auch egal...
 
Der Unterschied zwischen 19mm und 21mm ist so verschwindend gering, dass ein Gelegenheitsfaher ihn nicht merken wird.

Anderstrum stellt sich mir aber die Frage wofür man an einem XC-Hardtail 2.4" Reifebreite braucht..
Da tuts der 2.2" MK II / X-King protect völlig.
Bei allem über 2.25" wirds da schon verdammt eng werden, bzw manche Reifen garnicht erst durch den Hinterbau passen.
 
19mm klassische Felge mit hohem Felgenhorn vs. 21mm mit kurzem (BST) Felgenhorn. Da ist allerhand Unterschied vorhanden. Das kurze Felgenhorn macht deutlich was aus sowohl in der erreichbaren Reifenbreite als auch bei der Seitenstabilität. Trotzdem würde ich ein 2,4" Reifen (egal ob Conti oder nicht) nicht mehr auf 21mm mit kurzem Felgenhorn sondern lieber auf einer Felge mit min. 25-27mm montieren.

Bei klassischen 19mm Felgen 1,8 - 2,1" bis maximal 2,2(5)", wie sic schon sagt die meisten XC Rahmen fressen breitere Reifen Eh nicht.
 
Danke Euch allen für die vielen Tipps und Äußerungen!

Ich seh' schon, bei der Frage ob 2.2 oder 2.4 geht bzw. sinnvoll ist, scheiden sich die Geister. Ich denke, ich werde auf Nummer "sicher" gehen und die 2.2er Variante nehmen (auch wegen des Hinweises, wozu ich bei einem XC Hardtail überhaupt 2.4 brauche :)) jeweils in der Protection Variante oder ist das übertrieben? Was haltet Ihr davon, hinten statt dem MK einen X-King zu nehmen?

Was für einen Luftdruck würdet Ihr empfehlen? Ich dachte so an mx. 2.2 Bar, der von Conti angegebene Mindestluftruck von 3.5 Bar erscheint mir etwas hoch...., ich frag' mich warum die das machen....
 
Es kommt darauf an welche Böden zu befährst. Bei recht hohem Anteil mit groben rutschigem Schotter würde ich eher zu 2x MK II tendieren. Wenn du der Schotter gescheit verdichtet ist bzw. aufgrund seiner Form eher zu griffigen Sorte gehört würde 2x X-King auch reichen. Irgendwo dazwischen dann die Mischung.

Protection oder nicht, würde ich daran festmachen wie deine Reifenflanken ausschauen. Wenn da viele Macken dran sind oder du dir den Reifen an den Flanken schon hin und wieder aufschneidest dann ja Protection. Ansonsten reicht die RaceSport Version zu.
 
Ich würde an deiner Stelle 2x den MK nehmen.

Also mehr Grip statt etwas besseres Rollverhalten durch den X King hinten.

Aber da muss deine persönliche Präferenz entscheiden.
 
Danke Piktogramm!

Ja, ich tendiere momentan auch zur Mischung, denn sowas wie Karwendel-, Wettersteinrunde oder Dolomiten fahr' ich vielleicht 6x im Jahr. Und ich denke für einen mittelschweren Alpencross wäre der X-King hinten auch okay?!
 
Gerade in weiten Bereichen habe ich (wenn zugegebener als Fußgänger) die Untergründe gerade so im Kopf, dass ich lieber 2x MK II am Rad hätte.
 
@Duke83 und Piktogramm:

ja, wahrscheinlich ist man in manchen Situationen schon froh, wenn man mehr Grip hat. Und da ich ja ganz weit überwiegend Berg fahre, ist das etwas bessere Rollverhalten des X-King wahrscheinlich nicht soooo entscheidend....
 
Wenn Du nur Schotterwege und nur selten mal einen Trail fährst, reichen 2.1er vollkommen aus. Da würde ich mir keine Gedanken machen, ob Du da 2.4er auf Deine Felgen bekommst...

Interessanter ist die Frage, ob Du eher Richtung AM- oder CC-Reifen gehen willst.

CC-Reifen sind halt schneller, das kostet aber auch Grip. Bei trockenen Verhältnissen sind damit allerdings auch immer noch Trails fahrbar.

CC wären Rocket Ron, Wild Rac'R oder X-King, während AM-Reifen Nobby Nic, Wild Grip'R oder Mountain King wären.

Schwalbe hat guten Grip, aber einen höllischen Verschleiß. Im Moment probier' ich die Michelin, aber die Contis haben auch einen verdammt guten Ruf.

Deiner Beschreibung nach (Schotterwege, Waldautobahnen, alles Bergig) würde ich die CC-Reifen nehmen. Wenn Du merkst, dass Dir das zu wenig ist, würde ich zuerst mal das Vorderrad aufrüsten, wenn Du dann immer noch hinten rutschst, dann auch das Hinterrad. Auf die CC-Reifen würde ich aber verzichten, wenn Du Spaß im Gelände haben willst. Je nach dem kannst Du dann sogar getrost auf 2.4er gehen. Für alles drüber würde ich dann aber tatsächlich auch die Anschaffung eines Fullys empfehlen, auch wenn es so etwas wie Hardtail-Freerider gibt.

Luftdruck: Wenn Du nicht fast ausschließlich Straße fährst, nimm 2 Bar. Das hilft beim Kurven-Grip und beim Klettern. Der Rollwiderstand auf losem Untergrund ist mit 2 Bar besser als mit höherem Druck.
 
ich habe ja schon leute gesehen die sind mit nem mountain-king schneller als andere mit nem race-king.
Ich seh' hier bei uns regelmäßig Rennradfahrer, die mit 25 km/h an der Ruhr entlangtuckern... Aber Hauptsache Trikot wie 'ne Litfassäule, groß "Carbon" auf dem Rahmen stehen haben damit das auch jeder mitkriegt und Kinn bei Rückenwind auf dem Vorbau...

Gibt es eigentlich keinen Thread "Die blödesten Rennradfahrer-Sprüche"?
Hätte

  • Ist das ein E-Bike?
  • Ich darf nicht schneller Fahren, ich trainiere Grundlage!
zu bieten...
 
Vielen Dank für all Eure Ausführlichen Infos und Ratschläge!

Nachdem denke ich derzeit, dass es 2x MK II wird, hinten ggf. X-King nach dem Vorschlag von Nachaz - da bin ich mir immer noch nicht ganz sicher. Bei der Breite würde ich dann auf 2.2 gehen, da Trails zwar vorkommen, wenn dann aber von der einfacheren Sorte. Und dann kann die Bike-Saison ja kommen........:)
 
Zurück