Black Elite !!!brauche dringend Hilfe!!!

Registriert
9. August 2003
Reaktionspunkte
0
hiho,
ich habe soeben eine black elite bekommen die mir als NEUWERTIG verkauft wurde. dem karton in dem sie kam konnte ich von außen schon ansehen das da "was" nicht ganz dicht ist...

1. ist es normal das die dichtungen das öl nicht halten wenn sie mit dem schaft nach unten transportiert wird (es handelt sich um öl und nicht um fett)?

2. wie kann ich im nicht eingebauten zustand feststellen ob die buchsen noch in ordnung sind?

3. ist nur die 2003er dunkelgrau oder gab is die farbe schon davor?

4. ist es normal das nur am rechten standrohr eine kunststoff stellschraube ist für die zugstufe?

sorry, sind viele fragen! ich wäre jedem sehr sehr sehr dankbar für eine schnelle und kompetenten antwort!!!

mfg
euer pipi-M
 
1. ist es normal das die dichtungen das öl nicht halten wenn sie mit dem schaft nach unten transportiert wird (es handelt sich um öl und nicht um fett)?

nein das ist nicht normal

2. wie kann ich im nicht eingebauten zustand feststellen ob die buchsen noch in ordnung sind?

im prinzip auf den boden stellen eine hand an den reverse arch eine an das rohr und dann am rohr wackeln ... wirst aber nur was merken wenn die buchsen völlig hinüber sind

3. ist nur die 2003er dunkelgrau oder gab is die farbe schon davor?

wo befindet sich das RapidTravelAdjust ? oben oder unten ?
oben ist 2003er unten 2002er ... siehe auch bild das ist ne 03er

4. ist es normal das nur am rechten standrohr eine kunststoff stellschraube ist für die zugstufe?

ja oben für die zugstufe unten für die druckstufe
 

Anhänge

  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg
    20,3 KB · Aufrufe: 295
ich danke dir sehr für die schnellen antworten, engel!!!

das "neue" bild zeigt die anordnung bei mir - also gehe ich davon aus das es ne 2003er ist.

ich hatte mich nur gewundert das bei ebay eine 2003er angeboten wurde die am linken standrohr ebenfalls eine kunststoffstellschraube hatte.

noch mal zwei fragen:

1. ich habe bei der black einen lochabstand von 75mm. ist das postmount? (habe schon nach der info gesucht aber nix gefunden.)

2. lohnt sich das die gabel neu abdichten zu lassen? (wie teuer)

für die beantwortung der letzten fragen bin ich dir auf ewig dankbar.

mfg
pipi-monsta
 

Anhänge

  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 288
wenn die anordnung so ist hast du definitiv ne 2003er gabel

1. ich habe bei der black einen lochabstand von 75mm. ist das postmount?

ja das ist postmount wenn du keine hayes oder shimano deore discs hast brauchst du nen adapter und wahrscheinlich ne größere scheibe ... bei shimano xt z.b. ne 170mm scheibe

2. lohnt sich das die gabel neu abdichten zu lassen? (wie teuer)

ich denke es lohnt sich ... die gabel hat nen vk von knapp 600 euro und dürfte zu den besten stahlfedergabeln gehören ... den service macht centurion (http://www.centurion.de) am besten da mal nachfragen ... und dein problem beschreiben ... im allgemeinen sollen die recht fix sein
 
Habe vor ne Black Elite zu kaufen , reicht es einen Adapter zu kaufen um meine Julie mit der Gabel zu verbinden? oder andere Scheibe...

Tschau!
 
keine ahnung wie das bei magura ist ... ich geh aber davon aus das du ne größere scheibe brauchst ... das mit dem adapter der abstandt des sattels zu gabel zunimmt ... bei ner shimano xt brauchste z.b. dann ne 170er scheibe
 
Hi!
Da hab ich auch gleich mal eine Frage, wie veringert man den Federweg "richtig"? Erst einfedern und dann verstellen oder anders rum, sprich Knopf drehen und dann kompressieren? Weil mir das Geräusch bei der zweiten Version nicht so richtig gut gefällt....... oder ist das normal? Klingt ein wenig wie ein überdrehendes Zahnrad, denke das beschreibt es am besten!
 
Gut, dann weiß ich schon mal, dass das Geräusch einigermaßen normal ist, wenn auch gewöhnungsbedürftig, hatte da so meine Bedenken (die Gabel ist auch gebraucht).
Öl hat sie beim Transport übrigens auch verloren, scheint aber OK zu sein. Auf der Manitou Homepage steht dazu, dass man die Gabel halt nicht auf den Kopf stellen soll...... :rolleyes:
 
Hi,
@PIPI-Monsta, das mit dem Öl muss nichts heißen. Bei meiner Gabel wars am Anfang auch so das aus - beiden - Seiten Öl kam. Auf Nachfrage hat Centurion geantworte: wenn aus - beiden - Seiten Öl kommt ist das am Anfang nichts ungewöhnliches, nur ein bisschen zuviel Montagehilfe-Öl. Dämpferöl ist ja nur im rechten Dämpfer. Sollte also nicht das Dämpferöl sein. War auch so, hat nach ein paar Ausfahrten nachgelassen.

Gruß Andi
 
ACHTUNG, das mit dem Öl ist so: Unter den Miniboots hat es Schaumstoffringe, die, um den Schmutz besser abstreifen zu können, von Werk her mit Öl getränkt sind. Das ist dieses Öl, welches rausläuft und das ist absolut normal.

Gruss
Dani
 
Zurück