Black Sin

Anzeige

Re: Black Sin
Zwei aktuelle Bilder von mir:





War mal ein 6.0 Rahmen (grau/schwarz), der leider an der Kettenstrebe Antriebsseite gerissen ist. Habe im Austausch den vom nächst höheren Model (rot/schwarz) bekommen. Der passt auch besser zum LRS. :daumen:

Rahmen sind da doch alle die gleichen, die Ziffern beschreiben nur die unterschiedlichen Ausstattungen. Du wirst offenbar nur eine andere Farbgebung bekommen haben.
Gruß
 
Das kann gut sein. Wobei mit der graue Rahmen rein optisch besser gefallen hat. Aber Hauptsache, er hält. :)
 
Hallo Jotemm,

danke für deine Antwort, aber mich würde einfach interessieren, welche Rahmengröße da Foto von gisbi7 auf der vorherigen Seite zeigt. Das ist nämlich genau das, was ich möchte.

Mein Votec F7 hat übrigens eine Rahmengröße von 52cm, also 20".
 
hallo
kauf auf alle fälle das 18 er.
wenn du in etwa die gleiche daten hast wie ich
bin auch 16er gefahren: in kurven ist der lenker zu nah am körper
und die reifen am fuss.
gruss
 
@gisbi7

Vielen Dank für deine Antwort, das ist sehr wertvoll für mich.
Wenn ich mir das Foto von deinem Bike ansehe, dann passt 18" genau. Bin 171cm groß, Schrittweite 78,5cm, also fast die gleichen Maße wie du.

PS: Hast du dein Bike mal gewogen?
 
18 ist zu groß! Dein Votec ist also ein 20er bei170cm :rolleyes: mess besser nochmal:daumen:

Hab ich: 52cm von Mitte Pedalachse bis Oberkante Sitzrohr. Der einstellbare Vorbau ist mittel eingestellt, der Sitz etwas nach vorne geschoben (gerade Sattelstütze). Habe es 2001 gebraucht erstanden,
mein Vorgänger war 1,85m groß.

Früher bin ich damit Marathons gefahren, jetzt wird es nur mehr außerhalb der Saison genutzt. Die CC-Rennen und Marathons fahre ich jetzt mit dem Hardtail. Das Votec werde ich wohl nie hergeben.

Ich verlasse mich jetzt auf die Aussage von gispi7 und von der Optik seines Black Sin, da der Sattel auf seine Schrittlänge von 79cm eingestellt ist.
 
hallo
lass dich nicht verunsichern
nimm das 18er und werd so glücklich wie ich:p
habs an einem karabiner an der decke gewogen:
mit pedale 10,1 kg :D
obwohl auf der homepage steht ab 10,2 kg.

mein anderes bike ist ein ghost lector 7700
steht jetzt nur noch im keller rum.
also viel spass damit
gruß
 
Danke nochmal! Werde sicher nicht das 16" nehmen. 17" ist die absolute Untergrenze bei 26er Rädern für mich.
Nur bei 29ern war ich mir nicht sicher, da ein Fahrradhändler meinte, die 29er sollte man eine Größe kleiner nehmen. Ich bevorzuge aber eher eine gestreckte Sitzposition, wodurch ein größeres eher passt. Die Streckung will ich eher durch den Rahmen erzeugen als mit Vorbau/Sattelpos.
Mit dem üblichen Faktor 0,226 * Schrittlänge kommt 17,7" raus, was wieder für 18" spricht.

Vermutlich bestelle das 9.0, weil ich mal eine SRAM-Schaltung testen will. Ist aber nur unwesentlich leichter.
Kriege bis maximal 2700€ gesponsert, da springen auch noch Pedale, Pumpe und Flaschenhalter raus. Um den Preis habe ich nichts besseres gefunden.

Freut mich für dich, dass du so zufrieden bist. Und 10,1kg mit Pedalen ist super für 2000€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmal! Werde sicher nicht das 16" nehmen. 17" ist die absolute Untergrenze bei 26er Rädern für mich.
Nur bei 29ern war ich mir nicht sicher, da ein Fahrradhändler meinte, die 29er sollte man eine Größe kleiner nehmen. Ich bevorzuge aber eher eine gestreckte Sitzposition, wodurch ein größeres eher passt. Die Streckung will ich eher durch den Rahmen erzeugen als mit Vorbau/Sattelpos.
Mit dem üblichen Faktor 0,226 * Schrittlänge kommt 17,7" raus, was wieder für 18" spricht.

Vermutlich bestelle das 9.0, weil ich mal eine SRAM-Schaltung testen will. Ist aber nur unwesentlich leichter.
Kriege bis maximal 2700€ gesponsert, da springen auch noch Pedale, Pumpe und Flaschenhalter raus. Um den Preis habe ich nichts besseres gefunden.

Freut mich für dich, dass du so zufrieden bist. Und 10,1kg mit Pedalen ist super für 2000€.

kauf es und werd glücklich damit(-: schau aber vorher mal auf die oberrohrlänge des black sin 29...
 
kauf es und werd glücklich damit(-: schau aber vorher mal auf die oberrohrlänge des black sin 29...

Mein aktuelles Bike hat 590mm Oberrohrlänge, das Black Sin 615mm.
Beim aktuellen Bike ist der Sitz soweit wie möglich zurück geschoben. Dadurch ergibt sich von Sattelspitze bis Mitte Steuerrohr das gleiche Maß wie das Black Sin lt. Hersteller hat: 436mm. Beide Bikes haben eine gerade Sattelstütze.

Jetzt fahre ich einen 100mm Vorbau. Was das Black Sin für eine Vorbaulänge hat, weiß ich nicht. Wenn er nicht länger als 90mm ist, müsste es bei mittlerer Sattelposition ideal passen, schlimmstenfalls muss ich einen kürzeren Vorbau nachrüsten.
 
Hallo,

könnte ich von euch ein kurzes Fazit bekommen, was das Black Sin angeht? Bin momentan auf der Suche nach einem guten Mittelklasse Hardtail und da würde das Black Sin 6.0 2013 für 1600 gut passen. Da man aber im Netz halt nicht immer was gutes über Bikes allgemein von Radon hört, würde ich gerne eine persönliche Meinung von euch hören ob ihr es bereut habt ein Black Sin gekauft zu haben oder nicht...
(Qualität des Rahmen usw.)

Musste leider Anfang des Jahres mein Cube Reaction verkaufen und habe momentan nur mein Bergamont Big Air MGN da, brauche also was für´s Training.

Über den Service bei Radon vor Ort brauchen wir nicht reden ;)

Liebe Grüße und Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also ich will's mal so sagen, es ist ein echt schönes und für den Preis sehr gut ausgestattetes Bike. Ich habe mir vor ca. 6Wochen das 6er von 2012 bestellt um es dann an meine Bedürfnisse anzupassen. Es war das erste Bike was ich von der Stange gekauft habe, bisher habe ich immer alle selber aufgebaut. Wie du hier im Forum sicherlich gelesen hattest war mein Rahmen schon gleich mal gebrochen. Bis darauf das ich sämtliche Umbauten wieder zurück setzen musste hatte ich keine Probleme mit dem Umtausch. Bike habe ich eingeschickt und es kam nach 2Wochen mit neuen Rahmen (2013) zurück. Leider habe ich als ich die Bremse einstellen wollte festgestellt, dass die Mechaniker wohl keine Drehmomenten Werkzeuge besitzen. An der Gabel war das Gewinde der PM Aufnahme zerwürcht. OK also wieder Fotos, Gabel ausbauen und zurück. Mal sehen wann ich sie wieder bekomme. Ich habe auf jeden Fall mal deutlich gemacht das hier eine Reparatur des Gewindes nicht in Frage kommt, das war nämlich der Vorschlag des Servicetypen am Telefon. Vorallen hat er gefragt ob ich das selber machen könnte! Könnte ich, mach ich aber nicht an einem Neuteil.
Also Fazit: tolle schöne Bikes, aber am besten zerlegst du es erstmal komplett und untersuchst alle Teile auf Fachmännischen Verbau. Denn die ersten 6 Monate ist immer der Hersteller in Beweispflicht und es ist ein leichtes Mängel zu reklamieren. Wenn mir das mit der Gabel aber erst in Monat 7 aufgefallen wäre, hätte ich Beweisen müssen das ich das Gewinde nicht zerstört habe. Und mal ehrlich, wenn die Bremse nicht schleift, wie oft löst man da den Bremssattel. Ach so, natürlich wurde dieser Fehler versucht mit Unmengen an Schraubenkleber zu kaschieren. Das geht gar nicht! Das ist die Bremse.
Also ich würde mir es in Zukunft überlegen nicht wieder alles selber zu machen. Das ist zwar teuer aber ich bin mit sicher das alles fachmännisch gemacht ist.
Grüße Patrice
 
Die pauschale Aussage man würde im Netz nichts gutes über Radon lesen, würde mich mal interessieren. Ich kann Dir hunderte von Beispielen anderer Hersteller nennen ( und Händlern Vorot) bei denen die Biker ihren Frust im Netz auslassen. Daher muß man das mal relativieren. Der Service von Radon ist bei einigen sehr gut, bei anderen sehr schlecht. Kommt offenbar immer auf die "Tagesform" an. Ich pers. habe schlechte Erfahrung mit Canyon Vorort gemacht (lustlose und auskunftsunfreudige Mitarbeiter), aber sehr gute über den telefonischen Service.
 
Ich habe mir im letzten Jahr auch ein 6.0 gekauft und mie bereut. Schon vor Kauf stand für mich fest, dass es nicht im Originalzustand bleiben wird.
Der Rahmen ist bei mir unauffällig. Da gibt es also nichts Negatives zu berichten.

Der Service ist ,wie schon mehrfach hier geschrieben, sehr unterschiedlich. Von freundlich und lösungsorientiert bis arrogant und unfreundlich habe ich persönlich alles gehabt.
 
Hallo,

habe mir 2011 im WSV ein Black Sin 6.0 zugelegt, bin seitdem sehr zufrieden damit. Aber seit 2 Tagen ist nur noch der Rahmen orginal.
 

Anhänge

  • 002.jpg
    002.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 187
Ebenfalls im Ausverkauf 2011 zwei Black Sins gekauft. Das meines Freundes läuft unauffällig. Bei meinem gab es schon mehr Probleme.
Der Reihe nach. erstmal beide Bikes ausgepackt, auf den ersten Blick alles top. Dann der erste Schreck. Das Vorderrad eingebaut, einmal dran gedreht...shit ein Achter drin...dachte ich. Nachdem ich das Rad auszentrieren lies kam raus das die Unwucht an den Schwalbereifen lag. Waren total unbrauchbar, freihändig fahren nicht möglich, da das
Vorderrad so eierte. Von seiten Radons wurde mir aber leider keine Lösungsmöglichkeit angeboten. die meinten das sind eh Verschleißteile. Hab das dann direkt mit Schwalbe geklärt und neue Reifen bekommen.
Außerdem waren beide Bremsen schlecht entlüftet, ließen sich bis an den Lenker ziehen. Habe ich dann selbst entlüftet. Beide Defizite hätten einem anständigen Mechaniker bei der Endkontrolle vor dem Versand auffallen müssen. Gerade bei einem Versender sollte sowas nicht passieren.
Weitere Probleme gab es dann immer wieder wegen der schlechten Zugverlegung unter dem Tretlager. Drang immer wieder Schmutz in die innen verlegten Züge ein, was ein anständiges Schalten nach zwei-drei Regenfahrten kaum mehr ermöglichte. Und alle sechs Wochen Züge wechseln macht auch keinen Spaß.
Nach ca. einem halben Jahr kam ein ständiges knacksen aus dem Tretlagerbereich. Trotz intensiver Suche fand ich keine Lösung und musste das Rad einschicken. Mitte Juli an Radon geschickt, ende August wieder bekommen!!!! Und alles nur um ein neues Lager und eine neue Kurbel zu montieren.:mad: und dann wurde ohne mich zu fragen ein anderes Modell verbaut (XT statt Sram X9)
Jetzt im März merkte ich das mein Tretlager wieder Spiel hatte. Das Lager selber lief aber noch einwandfrei. Bei genauem Hinsehen bemerkte ich einen Riss im Carbon gleich neben dem Loch an dem der Zug zum Umwerfer austritt. Wieder eingeschickt und nun warte ich auch schon wieder fast zwei Wochen auf meinen neuen Rahmen. Mal sehen ob ich mit dem mehr Glück habe.

Wie ihr seht, hatte ich schon ziemlich Pech mit dem Black Sin. Kann natürlich auch ein Einzelfall sein. Das Rad meines Kumpels läuft unauffällig, bis auf die ebenfalls nicht richtig entlüfteten Bremsen.
Ich habe für mich aber entschieden, das mein Black Sin mit dem neuen Rahmen verkauft wird. Hat mich schon zu viele Nerven gekostet. Also, wer Interesse an einem Black Sin mit neuem Rahmen/X9/Sid/Crosstrail in 16 zoll hat, bitte melden.

Gruß René
 
Zurück