Blockade bei Sprüngen! Was tun?

Doc_Rock

immer noch nur ein Punk
Registriert
16. August 2008
Reaktionspunkte
6
Ort
Essen City
Ich frag einfach mal, vielleicht hat ja wer nen Tip der mir weiterhilft.

Ich hab seit nem ziemlich heftigen Sturz vor mitlerweile einem Jahr ne Blockade bei großen Sprüngen.
An den Sturz kann ich mich nichtmal erinnern, hatte auch was die Verletzungen angeht noch Glück (relativ).
Aber seit dem habe ich vor vielen Sprüngen richtiggehend Angstblockaden, aber lange nicht vor allen, den wo ich gestürzt bin z.B. springe ich im Schlaf.

Ich fahre viel, springe auch noch ne ganze Menge, nur hab dann halt immer wieder Sprünge die ich einfach nicht machen kann.
Kennt das jemand? Und wenn ja, wie ist er damit fertig geworden?
 
Diese gewissen Sprünge nicht machen und akzeptieren, dass es so ist.

Eine andere Methode wäre autogenes Training vielleicht? Also Dich zu Hause mental drauf vorzubereiten und die Dinge dann auch durchziehn. Andernfalls reitetst Dich immer fester.

Mich selbst hats bei Sprüngen noch nie richtig gemault. Es gibts allerdings ein paar Spots über die ich einfach nicht drüber oder runter kann. Kein Problem für mich :) hab genug Spass mit den Sachen die ich drauf hab.

Allerdings isses halt auch endgeil, wennst Dich überwunden hast. Is jetzt vielleicht nicht vergleichbar, aber ich hab letzte Woche nach ein paar Jahren wieder das ganze Repertoire vom 10er im Schwimmbad runter gelassen. Der erste Auerbach mit Puls 180 - war geil :D
 
Alternative Sprünge springen die so ähnlich sind. Also langsam ran tasten und dann richtig abgehen. Erst einen kleinen Sprung, dann einen etwas größeren und dann immer Steigern. Steigerung ist toll :daumen:

(@Kletteraffe Ich klau mir mal deinen Satz für meine Signatur :D)
 
Der schlechte Witz ist das es immer andere Sprünge sind.
Mal steh ich vor nem Sprung wien Kaninchen vor der Schlange und das nächste mal geh ich drüber als wär da nix bei. :D Und dafür klappt dann was anderes nicht.

Und das ist besonders ******* weil ich nächstes Jahr wahrscheinlich für nen Sponsor fahre! :-|
Und auch nur im Gelände, sobald ich inner Straße unterwegs bin spring ich von zwei Meter ins Flat und et is mir scheiß egal. Ich bin auch davor schon heftig gestürzt ohne das ich danach zum Mädchen geworden wär.
Wär für Ratschläge mitlerweile echt dankbar! :D
 
ich mache das immer so ich weiss was ich kann. und wenn ich glaube das ich dass nicht kann dann lass ich es lieber und freue mich auf den nächsten sprung. weil ich keine lust habe mich unsinig zu verletzten.
 
und jetzt stell dir mal vor du stehst vor nem sprung von dem du weißt das du ihn kannst weil du ihn schon 100 mal gesprungen bist ... und es geht einfach nicht ...

das versaut dir vielleicht nicht den ganzen tag ... aber auf dauer frustet das
 
Bleibt nur der Besuch beim Therapeuten!

@crackbot
Er schreibt, dass er mit den großen Dingern an sich kein Prob hat. Was hilft da rantasten?

Ach ja - und viel Spass mit Deiner Sig Oo
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würd ich mal sagen... einfach nochmal bei der Anfahrt vorstellen wie der Sprung normalerweise ist.
Und dannn..... ist man schon soweit, das man nicht mehr abbremsen kann und drüber springen muss :D
 
Das denken überlass ich normalerweise den Pferden, die ham nen größeren Kopf als ich!
Aber ich werds mal versuchen. Geht auf der Schurenbachhalde noch was?

Müsste mal wieder was gemacht werden.
Der "größte" Sprung, dne wir im Winter aufgeschüttet haben direkt am See, da fliegt man knapp 5-6 Meter. Aber sonst sind da nur kleinere Kicker.
Müsste mal wieder was aufgebaut werden. Nur dazu fehlt nicht Zeit, sondern eher das richtige Werkzeug und die motivierten Leute.
 
ich war lange zeit als skater in allen möglichen funparks und halfpipes unterwegs.
dabei habe ich ständig neue tricks ausprobiert und geübt, bei schwierigen sachen
die man zum ersten mal machen wollte war das teils recht knifflig. ich hab mich dann
einfach hingestellt und die bewegung die ich dabei mache in etwa als "trockenübung"
durchgeführt, wobei ich das eigentlich mehr gedanklich gemacht habe als real...
so habe ich mir den trick 4-5mal gedanklich vorgestellt und bin ihn durchgegangen..
das hat mir geholfen und so hats immer gut geklappt. vll stellst du dir auch
einfach mal den sprung vor und gehts das gedanklich so oft durch bis du ein gutes
gefühl hast..
 
wenn du weißt wie die sprünge gehen,probier es einfach,die angst zu überwinden ist die kunst nicht das biken an sich.
deine angst kann aber auch eine reine schutzmaßnahme (im tieferen sinn) sein,dein körper einfach merkt das deine physische verfassung an dem tag nicht ausreichend ist oder dir kleine fehler unbewusst unterlaufen und dich dein körper einfach durch die angst schützt.bist du denn mental sehr angespannt/verspannt beim biken?
als tipp enfach schön relaxt dadran gehen,vllt mit musik im ohr dann läuft das rund
 
Ich hab das Problem bei "ab 3 Meter und 2 Meter hohen "-Jumps.
Weiß da jemand was? Weil ich brems immer davor ab... ich kann da irgendwie nicht rüber... Weil ich immer zu viel schiss habe zu kurz zu springen bzw. über'n Lenker zu fliegen.
 
ich bin mental angespannt wenn ich NICHT biken gehe ... aer mitlerweile merk ich das ich mir immer wieder druck mache wegen der sprung sache ... aber dann hör ich auch sofort auf ... das bringt dan nix mehr
physisch bin ich topfit, es ist ein rein mentales problem

von meinem sturz hab ich eigendlich keine erinnerungen, bis auf ein bild.
und wenn ich dann nen sprung anfahr vor dem ich blockier dann hab ich genau das bild im kopf ... und zwar wie ich mit dem bike quer zur flugrichtung am höchsten punkt der flugkurve in der luft hänge ... genau über der landung.
mehr weiß ich von dem sturz nicht, alles andere ist anhand der spuren vor ort rekapituliert :D
 
so die drei meter marke war früher für mich auch ne große hürde

das ist warscheinlich weil du da anfängst weiter zu fliegen als du es könntest wenn du zu fuß abspringst
da ist mein tip: such dir nen sprung innen hang, wo du die geschwindigkeit immer weiter steigern kannst um die an die lange flugdauer zu gewöhnen. an der schurenbachhalde gabs doch sowas mal, auf der steilabfahrt zum teich runter oder is das weg?
 
so die drei meter marke war früher für mich auch ne große hürde

das ist warscheinlich weil du da anfängst weiter zu fliegen als du es könntest wenn du zu fuß abspringst
da ist mein tip: such dir nen sprung innen hang, wo du die geschwindigkeit immer weiter steigern kannst um die an die lange flugdauer zu gewöhnen. an der schurenbachhalde gabs doch sowas mal, auf der steilabfahrt zum teich runter oder is das weg?

Ach es geht. Ich mein eher sowas wie die zwei Sprünge an der Halde Rheinelbe. Der eine über den Weg und dann direkt der dahinter ist...
 
also der übern weg is schon ziemlich übel da bisse fast 4 sekunden in der luft ... aber den dahinter musst du einfach mit ganz viel gas nehmen ... um so schneller um so besser ... der sieht chlimmer aus als er is ... is aber total einfach

warst du mal auf hoppenbruch?
 
also der übern weg is schon ziemlich übel da bisse fast 4 sekunden in der luft ... aber den dahinter musst du einfach mit ganz viel gas nehmen ... um so schneller um so besser ... der sieht chlimmer aus als er is ... is aber total einfach

warst du mal auf hoppenbruch?

Ja klar.
Also oben... da wo die ganzen Drop's sind... nee danke. Ich fahr die ganzen anderen Lines mit den kleineres Sprüngen. Hab auch ein Video davon hier in meinen Album drin ;)
 
kennst du den sprung übern weg der weiter unten ist? Der ist super zum Angst abgewöhnen. Weil je nachdem wieviel gas du gibst kannst den quasi ende offen verlängern.
Ich wollt da morgen hin, hasse Bock?
 
Zurück