Ahija
Mein Name ist Hase
- Registriert
- 30. März 2011
- Reaktionspunkte
- 4.515
Hallo zusammen,
nachdem ich vor ca. 4 Monaten das erste mal ein Bike vollständig vom blanken Rahmen herauf aufgebaut habe, lässt mich der Gedanken nicht los, mir doch auch ein neues Bike zu spendieren.
Meine damaligen Erfahrungen kann man hier nachsehen. http://www.mtb-news.de/forum/t/nichts-ahnender-anfaenger-baut-hardtail-fuer-freundin.731756/
Momentan beinhaltet mein Fuhrpark zwei absolut nicht bewegte Räder in definitv zu gutem Zustand um diese verroten zu lassen. Also werden diese verkauft. Aus dem Erlös soll ein Rahmen geordert werden.
Carbon soll es sein, wenn schon der Fahrer nicht leicht ist, muss wenigstens das Material etwas rausholen.
Da ich zwar Spaß an dem Hobby habe, jedoch noch andere Kosten zu decken sind, soll es ein Rahmen aus China werden.
Momentan liebäugele ich stark mit diesem Modell:
http://dengfubikes.com/product/detail.php?id=128
Es wird keine Drops oder Sprünge sehen, es wird durch keine verblockten Singletrails gejagt und es gibt definitiv keine Ausflüge auf die Downhillstrecke. Im Endeffekt soll es Kilometer machen, auf Wald- und Forstwegen. Auch den ein oder anderen leichten Trail bewältigen können, aber nichts verrücktes.
Mitlesende, welche sich den oben verlinkten Faden durchgelesen oder gar live dabei waren, wissen nun allerdings, dass ich nicht viel Ahnung habe.
Dementsprechend wird viel gefragt, auch hier wieder!
BB30 sagt mir überhaupt nichts. Ich weiß, dass es eine Art des Innenlagers ist und ich habe auch gesehen, dass es ziemlich teure und auch, glücklicherweise, nicht so teure Kurbelgarnituren von beispielsweise SRAM hierfür gibt.
Kann ich damit etwas falsch machen ? In dem ersten Bike wurde ein Hollowtech II Innenlager verbaut, in meinem Fully von Canyon ist es auch ein Hollowtech II Innenlager.
Des Weiteren bin ich Neuling was Steckachsen angeht, jedoch sehr angetan von der Idee, da einer meiner Arbeitskollegen mir ziemlich die Nase lang macht, wenn es ans Bike verladen geht! Steckachse öffnen, ein paar Umdrehungen .. zack. Rad raus. Steckachse wieder rein, ein paar Umdrehungen .. direkt zentriert. Prima!
In dem Rahmen oben wäre es eine 142x12mm Steckachse - ist dies gültiger Standard oder "Chinamaß" ?
Ich habe mich derzeit noch nicht vollständig vermessen, bin jedoch gute 1.87-88m groß ohne wirklich lange oder kurze Beine zu haben. Auch meine Arme würde ich als normal lang bezeichnen. Genauere Daten kann ich später nachreichen.
Ich bin zwar noch recht jung (24) möchte jedoch nicht aerodynamisch auf dem Oberohr liegen, jedoch auch nicht die fahrende Schrankwand markieren. Es soll sportlich sein, allerdings bequem!
Angeboten wird das Bike in 18" und 20" - das Bike für die Freundin war ein 18". Reichen mir dann 20" überhaupt ? Ich bin gute 15cm länger als Sie.
Geometriedaten finden sich für Könner auf der Homepage, ich kann damit nicht viel Anfangen - mir fehlt die Relation!
Das soll es für das erste gewesen sein .. ich danke euch jetzt schon einmal fürs Lesen und hoffe auf viele positive Resonanz und noch mehr Hilfe beim zweiten Aufbau!
Bis dahin!
nachdem ich vor ca. 4 Monaten das erste mal ein Bike vollständig vom blanken Rahmen herauf aufgebaut habe, lässt mich der Gedanken nicht los, mir doch auch ein neues Bike zu spendieren.
Meine damaligen Erfahrungen kann man hier nachsehen. http://www.mtb-news.de/forum/t/nichts-ahnender-anfaenger-baut-hardtail-fuer-freundin.731756/
Momentan beinhaltet mein Fuhrpark zwei absolut nicht bewegte Räder in definitv zu gutem Zustand um diese verroten zu lassen. Also werden diese verkauft. Aus dem Erlös soll ein Rahmen geordert werden.
Carbon soll es sein, wenn schon der Fahrer nicht leicht ist, muss wenigstens das Material etwas rausholen.
Da ich zwar Spaß an dem Hobby habe, jedoch noch andere Kosten zu decken sind, soll es ein Rahmen aus China werden.
Momentan liebäugele ich stark mit diesem Modell:
http://dengfubikes.com/product/detail.php?id=128
Es wird keine Drops oder Sprünge sehen, es wird durch keine verblockten Singletrails gejagt und es gibt definitiv keine Ausflüge auf die Downhillstrecke. Im Endeffekt soll es Kilometer machen, auf Wald- und Forstwegen. Auch den ein oder anderen leichten Trail bewältigen können, aber nichts verrücktes.
Mitlesende, welche sich den oben verlinkten Faden durchgelesen oder gar live dabei waren, wissen nun allerdings, dass ich nicht viel Ahnung habe.

BB30 sagt mir überhaupt nichts. Ich weiß, dass es eine Art des Innenlagers ist und ich habe auch gesehen, dass es ziemlich teure und auch, glücklicherweise, nicht so teure Kurbelgarnituren von beispielsweise SRAM hierfür gibt.
Kann ich damit etwas falsch machen ? In dem ersten Bike wurde ein Hollowtech II Innenlager verbaut, in meinem Fully von Canyon ist es auch ein Hollowtech II Innenlager.
Des Weiteren bin ich Neuling was Steckachsen angeht, jedoch sehr angetan von der Idee, da einer meiner Arbeitskollegen mir ziemlich die Nase lang macht, wenn es ans Bike verladen geht! Steckachse öffnen, ein paar Umdrehungen .. zack. Rad raus. Steckachse wieder rein, ein paar Umdrehungen .. direkt zentriert. Prima!
In dem Rahmen oben wäre es eine 142x12mm Steckachse - ist dies gültiger Standard oder "Chinamaß" ?
Ich habe mich derzeit noch nicht vollständig vermessen, bin jedoch gute 1.87-88m groß ohne wirklich lange oder kurze Beine zu haben. Auch meine Arme würde ich als normal lang bezeichnen. Genauere Daten kann ich später nachreichen.
Ich bin zwar noch recht jung (24) möchte jedoch nicht aerodynamisch auf dem Oberohr liegen, jedoch auch nicht die fahrende Schrankwand markieren. Es soll sportlich sein, allerdings bequem!
Angeboten wird das Bike in 18" und 20" - das Bike für die Freundin war ein 18". Reichen mir dann 20" überhaupt ? Ich bin gute 15cm länger als Sie.
Geometriedaten finden sich für Könner auf der Homepage, ich kann damit nicht viel Anfangen - mir fehlt die Relation!
Das soll es für das erste gewesen sein .. ich danke euch jetzt schon einmal fürs Lesen und hoffe auf viele positive Resonanz und noch mehr Hilfe beim zweiten Aufbau!
Bis dahin!