BMC Hardtail- Frage zu Größenangabe

tt600

hat sonst nichts zu tun
Registriert
10. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe eine Frage zu der Größenangabe bei BMC-Hardtails, hier speziell TE02.

bmc1.jpg


Laut der versch. Größenangaben erscheint mir für meine Körpergröße (189 cm) das von BMC empfohlene XL (letzte Zeile, rot umrandet) doch sehr großzügig.
I.d.R. fühle ich mich auf ~21+" (~51+cm) Hardtails ohne übermäßige Slopinggeometrie sehr wohl.
Der Verkäufer hatte leider kein XL von BMC im Laden meinte aber, wenn BMC das so vorschlägt sollte es in XL auch passen.
Ich bin mir aber da doch net so sicher?

bmc2.jpg


Habt ihr Erfahrung(en) mit den Geometrie-Daten und Größenempfehlunghen von BMC?
 
Habt ihr Erfahrung(en) mit den Geometrie-Daten und Größenempfehlunghen von BMC?

Ja. Einem Kollegen haben sie bei Schritthöhe 83 ein XL (58cm) aufs Auge gedrückt. Meine Beratung wollte er nicht akzeptieren. Als er dann endlich kapiert hatte, nahm ihn der Händler nicht zurück und kassierte für Rahmen und Umbau auf 48er 500€. Ich wollte den Verkäufer kastrieren, aber mein Kollege hat es mir verboten.:mad:

Mit solchen Kunden kann jeder reich werden.:lol:
 
500 EURO, das is ja Wahnsinn, wenn er denn auch gleich im Laden bei der Abholung/Probefahrt reklamiert hat.
War ja auch bestimmt net im Baumarkt, also sollte man dem Verkäufer auch eine gewisse Kompetenz zuschreiben.
Und natürlich auch BMC, wenn die solche Größenempfehlungen für Ihre Bikes rausgeben.
Habe mal verschiedenen Geometriedaten von Alu-Hardtails der XT-Klasse in den jeweils größten Rahmenhöhen miteinander verglichen.

bmc3.jpg

(Fahrergröße in cm)

Da fallen die schweizer Angaben schon deutlich aus dem Rahmen im wörtlichen Sinne ;).
 
500 EURO, das is ja Wahnsinn, wenn er denn auch gleich im Laden bei der Abholung/Probefahrt reklamiert hat.

Nee, eben das hat er ja nicht. Ich sagte: Mach den Fehler nicht.
Er kommt trotzdem mit dem Riesenbaby an. Ich sage: das wird nichts.
Er sagt: Das wird schon gehn. Nach einer Woche::heul::heul::heul:Was jetzt?

500€ für Rahmen und Umbau. Das Riesenbaby gehört ihm immer noch.
Als ob es dafür bei Ebay vernünftig Kohle gibt.
 
Hi,
also ich Fahre ein 01er aus dem Jahre 2001 in L bei einer Größe von 182cm und das passt sehr gut.
gruß
easy
 
Das is ja okay, habe mich in den letzten Tagen ausgiebig in der Theorie und Praxis damit beschäfigt.
Bei meinen Maßen 1885 mm und Schrittlänge von knapp 930mm, bräuchte ich nach div. On- und Offline Berechnungen einen L, also 53+ (21"+) Rahmen.
Allerdings ist das entscheidende Maß ja nicht die Sitzröhrlänge sondern die Oberohrlänge oder noch besser die korriegierte Oberrohrlänge, also das Maß von der Sattelspitze bis zur Lenkermitte, abgestimmt auf Biketyp, Geschlecht, Erfahrung und Geometrie (Sitzwinkel, Lenkerkröpfung).
Und hier passt mir das BMC, bei (optimal?) eingestellter Sattelneigung und horizontaler Sattelstellung in XL nahezu wie angegossen.
So scheint also an den Empfehlungen von BMC doch was dran zu sein.
Verbaut sind vorne 2cm an Spacern, wobei jetzt schon mal der erste über den Vorbau gewandert ist. So habe ich eine angenehme Sattelüberhöhung ohne Nacken- oder Rückenschmerzen. Der größere Druck wird von Ergon-Griffen aufgefangen.
Im Laufe der Zeit wird dann wohl auch der zweite Spacer wegfallen, so dass sich dann auch auch die Steuerohrlänge dem theoretisch ermittelten Wert angleicht.
Und die doch eher "wuchtige" Erscheinung des TE01 in XL passt auch im Gegensatz zu stark geslopten 21"+ Hardtails mit kilometerlang herausgezogener Sattelstütze optisch besser zu meinen (kanpp) zwei Zentnern ;-)
Im übrigen spielt dabei natürlich das Gewicht des Bikes nur eine untergeordnete Rolle.
 
Zurück