BMC Speedfox 29 - rund ums...

Ich kontaktiere erstmal meinen nächsten BMC Shop, was man da machen kann.

Übrigens danke für den Tip mit dem Unterrohrschutz. Der BMC Shop vor Ort wollte EUR 40,- haben. Ich habe dann bei Linkquadrat angefragt, die haben mir das Teil für 20,- inkl. Porto zugesendet.
 
Heute vor ort gewesen beim BMC Shop. Enttäuschend. Hat das Problem erkannt. Lehnt aber die Annahme und Reparatur ab, da nicht bei ihm gekauft. BMC würde nicht seine Werkstattkosten tragen, sondern nur nen Bruchteil... Auch mein Vorschlag gerne ne pauschale zu zahlen wurde abgelehnt. Super Premium Marke... :( Habe jetzt mal BMC direkt angeschrieben...
 
Heute vor ort gewesen beim BMC Shop. Enttäuschend. Hat das Problem erkannt. Lehnt aber die Annahme und Reparatur ab, da nicht bei ihm gekauft. BMC würde nicht seine Werkstattkosten tragen, sondern nur nen Bruchteil... Auch mein Vorschlag gerne ne pauschale zu zahlen wurde abgelehnt. Super Premium Marke... :( Habe jetzt mal BMC direkt angeschrieben...
und was sagt der Experte dazu ? was muss geändert werden ?
 
Sind eindeutig die Züge. Man kann das Klappern sogar hervorrufen wenn man die Züge am Eingang in den Rahmen zügig rein und raus zieht. Was man da tun kann wusste er auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei meinem Carbon-Rahmen (kein Speedfox) das gleiche Problem. Ich habe durch die Rahmenöffnungen möglichst lange zugeschnittene Stücke von Moosgummi für Griffe (hatte noch einen Rest zu liegen) geschoben. Die Züge werden so wenigstens am Rahmeneingang "gepuffert" und dadurch ist es deutlich besser geworden.
 
Ich ging davon aus das das beim SF auch so ist. Ich bin zuvor schon zwei im Gelände Probe gefahren, da war das auch kein Thema... BMC schreibt beim Speedfox in der Beschreibung zum Rahmen jedenfalls "Internal cable management". Was auch immer das heißen mag...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte beim speedfox auch so sein. Zumindest habe ich auf Nachfrage eine Schaumstoffhülle für die sattelstütze dazu bekommen.
 
@Baitman
Gib bitte Bescheid, was BMC dazu sagt...

mir ist bisher auch nix aufgefallen, daß es klappert, war aber auch nocht nicht in "schwerem Gelände"
Wie funktioniert das denn mit den Schaumstoffhüllen? Kann mir grad nicht vorstellen, daß man das gut verlegen kann.
 
Ich habe mein Bike heute erstmals etwa eine Stunde vorm Haus getestet. Bunnyhops, über Gehsteigrand gesprungen, heftig gerüttelt usw. Bei bestem Willen habe ich nichts gehört von den Zügen im Rahmen. Und so sieht das Ganze bei mir aus:
303d41cfb3189a4af822b800c42470bc.jpg

Gruss Jim
 
Hi Leute
So habe dieses Wochenende die Saison eingeleitet und meine ersten 75km und 1500 Höhenmeter hinter nich gebracht mit dem neuen Bike. Was soll ich sagen? Einfach nur genial!! Das Ding fährt sich herrlich! Die Aufstiege waren mit den grossen Räder und der "neuen" Übersetzung etwas gewöhnungsbedürftig. Aber die Abfahrten! Wow! So krass bin ich mit dem alten Bike nie runtergeröstet! Das Fahrwerk schluckt einfach alles!
Ich werde wieder berichten...

35948ba151a0d49cac278d06a4c659ba.jpg


3f86cb8d80796ba942362b1db1791820.jpg
 
@jim_morrison Wo bist denn da unterwegs? Übersetzung kannst ja noch anpassen, kostet ja nicht die Welt.

hab auch am Sonntag endlich eine längere Isartrail - Ausfahrt gemacht und Spaß gehabt! Freu mich schon auf lange Trailabfahrten!

Das einzige, was mir noch mißfällt, ist der (immer noch) vom Lenker wegwandernde Druckpunkt der Bremse , aber da kann das Radl nix dafür. Hoff, das wird im Sommer bei steigenden Temperaturen besser. Braucht aber hier nicht Thema zu werden, da gibts im Tech Talk seitenlange Abhandlungen.
 
Habe das gleiche Problem mit der xtr. Man darf auf die Langzeit Erfahrungen mit dem anderen Öl gespannt sein.

Mein SF steht immer noch bei nem BMC Shop. Dort wo ich gekauft habe, würde vergessen den Schaumstoff um die Leitungen zu packen. Mal sehen ob ich dann was zahlen muss.
 
Ich habe da meine Feierabendrunde für den Sommer gemacht... Ist auf einer Alp oberhalb Jenins, Graubünden. Das Bike macht echt mega Spass.. Die Übersetzung wird jetzt mal so gelassen, muss mich mal an das Bike gewöhnen. Das mit dem Druckpunkt stört mich bis jetzt überhaupt nicht... :)

Bezüglich der Grösse als S Fahrer. Ich bin 1.65m klein. Das Bike ist eher gross finde ich aber es geht gut zum fahren. Bereue den Kauf bis jetzt überhaupt nicht...
Gruss Jim
61e1d879f95633634381cf458cb61b7f.jpg
 
[emoji23] nein sorry habe mich schlecht ausgedrückt. Die Daten die du erwähnst waren übers ganze Wochenende. Bei besagter Feierabendrunde sind es ca. 25km und 800 Höhenmeter.. :)
Gruss Jim
 
wollte mich schon nach nem Job in Deiner Firma erkundigen :)
Schön hast Du's mit Bergen gleich vor der Haustür - ich hab immer ne knappe Stunde Autoanfahrt, wenn ich hm sammeln will. Bin den Sommer vorrs. auch ne Woche in der Schweiz unterwegs und freu mich schon!
 
Am Wochenende längere Ausfahrt im 5-Seen Land mit paar Abfahrten und siehe da:
alles top außer der Bremse - hab jetzt mal den Händler angeschrieben, ob der noch eine Idee hat.
 
Zurück