BMC Speedfox SF02 SLX/XT Modell 2017

Huhu,

mein Speedfox knackt wieder / immer noch. Die Befestigungen des Dämpfers hab ich mit den angegebenen Drehmomenten schon nachgezogen.
Tritt auch beim einfachen Rollen auf Asphalt auf, egal ob ich pedaliere oder die Füße von den Pedalen nehme, aufstehe oder sitze.

Was kann die Ursache denn noch sein?
 

Anzeige

Re: BMC Speedfox SF02 SLX/XT Modell 2017
Huhu,

mein Speedfox knackt wieder / immer noch. Die Befestigungen des Dämpfers hab ich mit den angegebenen Drehmomenten schon nachgezogen.
Tritt auch beim einfachen Rollen auf Asphalt auf, egal ob ich pedaliere oder die Füße von den Pedalen nehme, aufstehe oder sitze.

Was kann die Ursache denn noch sein?
Tritt das Geräusch auf beim Wippen / über Hindernisse fahren, oder auch beim dahinrollen auf ebener Strasse?

Bei mir sinds erst der Dämpfer und die Laufräder gewesen. Jetzt knarzt die Reverb.
 
Hallo,

ist auch beim Rollen, also kann mir schlecht vorstellen dass es vom Dämpfer kommt?!

Ist mein erstes Fully. Also falls das mit der Zeit sowieso kommt, ist es mir wurscht. Wenn nicht, naja...
 
Hallo zusammen
Ab Morgen bin ich auch endlich Besitzer eines 2017er Speedfox SF02 SLX\XT. Hab mich hier schon mal bissl eingelesen und Ideen geholt. Der Umbau auf gx Eagle steht für mich definitiv auch schon fest....dadurch bin ich erst auf dieses Forum gestoßen...
Bin nur noch am überlegen ob neuer LRS oder eine neue Nabe einspeichen zulassen wegen XD Freilauf.
Naja.....morgen erstmal zusammenschrauben Dämpfer einstellen und dann mal so ein paar Kilometer machen.
 
Welche Tuningmaßnahmen habt ihr durchgeführt, um deutlich Gewicht einzusparen?

Bei mir bereits durchgeführt + noch geplant:

- Umrüstung auf GX Eagle mit vorne 34er ovalem Kettenblatt
- tune Speedneedle
- KCNC Ti Pro Lite
- KCNC Flat Bone 600 (bis jetzt war mir alles breitere zu breit!)
- KCNC SC Wing 70
- KCNC Pedale AM TRAP-Ti MTB Plattform + Clipless mit Titanachse
- EXTRALITE Steckachse Black Lock 15.3 | QR15 für FOX
- Steckachse mit Inbus für hinten noch gesucht (warte noch auf offizielle Rückmeldung von BMC bzgl. der Gewindesteigung)
- Michelin Comp C4
- RaceKing 2.2 RaceSport vorne
- SpeedKing 2.2 RaceSport hinten
- LRS mit DT Swiss 350, DT Swiss XR391, DT Swiss Super Comp/Revo inkl. Alu Nippel (1635 g)
- HiTemp42 FlyGrips
- Extralite Bar Ends Cyberends (Vorerst! Mal sehn, ob ich die aufm Fully benötige!? Aufm 26er-Race-MTB war ich sehr froh drüber!)
- Flaschenhalter bin ich mir noch nicht sicher. Hab den Carbon Works im Auge. Aber hält der auch ne volle l-Flasche? Wenn ne 1,5 l-Flasche in den Rahmen passen sollte, würde ich so eine nehmen wollen. Hat das schon jemand getestet?

Gesamtgewicht lag bei 13,76 kg ohne Pedale in M.

Anvisiert sind 11,5 kg, die nach ersten Hochrechnungen mit o. g. auch erreicht werden können.

...kannst du mir mal bitte die Antwort von BMC bezüglich der hinteren Steckachse sagen? Und welche ist es bei dir geworden? Danke!
 
Hab auch dass speedfox sf02
Es sind 2 kettenführungeb glaub ich dabei
Weiß nur nicht wo bzw wie sie montiert werden
Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Also die die mitgeliefert wurdensehen ganz anders aus
Mir wurde gesagt dass sei eine kettenführung
Wenn ich zuhause bin schick ich mal ein bild
Sehen aus wie keile
 
Also braucht man die erst wenn man auf 1 blatt umbaut oder?
Oder könnte man die jetzt auch montieren wenn an der schaltung alles original ist
Und was haben die für einen nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war solch eine Kettenführung dabei. Denke diese meinst du oder?
Verhindert das Schlagen der Kette und soll das Abspringen der Kette reduzieren bzw verhindern. 0e650ec015.jpg
 

Anhänge

  • 0e650ec015.jpg
    0e650ec015.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 301
Merkt man den widerstand beim treten?
Bzw welche vor/nachteile bringt due kettenführung
Dass die kette nicht so schnell runterfällt iss klar
Aber andere vor/nachteile?
 
8CFD7017-9FCF-4716-A47B-EC423C3B0A32.jpeg
Hallo zusammen, seit Dienstag bin ich stolzer Besitzer einen Speedfox 02 XT!
Ein Mega Teil!!!
Wie habt ihr die Abstimmung am Fahrwerk ?
 

Anhänge

  • 8CFD7017-9FCF-4716-A47B-EC423C3B0A32.jpeg
    8CFD7017-9FCF-4716-A47B-EC423C3B0A32.jpeg
    4,4 MB · Aufrufe: 334
Glückwunsch - schaut sehr schick aus in weiß!!
mit 80kg fahrfertig ~11bar hinten und 4,5 bar vorne (also in Gabel und Dämpfer, nicht in den Reifen :D), Zugstufe je ~ein Viertel zu, hab leider die Anzahl der "Klicks" nicht im Kopf.
Sind dann bei mir knapp 20% SAG, das taugt mir ganz gut als Kompromiss; hinten hab ichs bei schwerem Rucksack (Mehrtagestour) gern einen Ticken (0,5bar) straffer, damits mir bergauf nicht wegsackt.
 
Kann mir mal einer sagen welche bremsscheiben ich verbauen kann
Also meine jetzt welches systen
Geschraubt oder zahnkranz?
Will vorne gerne auf 203mm umbauen
 
Bei mir ist es Centerlock am SLX/XT Modell.
Siehst man jedoch eindeutig, wenn man sich die Bremsscheibe anschaut, ob da 6 Schrauben sind oder die Centerlock Befestigung... .
 
Hallo zusammen,

hat jemand von euch auch M und einen Flaschenhalter, der es am Unterrohr ermöglicht, ein 1l-Flasche zu transportieren?

Sportliche Grüße

Marcel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Dennis,

ja, ich bin gespannt auf das Foto. Hat auch keine Eile, bin eh krank.

Warum hast Du Dich vorne für das lange und nicht für das kurze entschieden?

Sportliche Grüße

Marcel
 
Hallo Dennis,

ja, ich bin gespannt auf das Foto. Hat auch keine Eile, bin eh krank.

Warum hast Du Dich vorne für das lange und nicht für das kurze entschieden?

Sportliche Grüße

Marcel

...wegen der vermeintlich besseren Schutzwirkung. Ich nutze das Bike auch im Regen. Die Optik finde ich trotzdem sehr gut und nicht vergleichbar mit anderen Schutzblechen. Wenn ich es dezenter gewollt hätte, dann hätte ich z.B. auch vorne den gleichen wie hinten nehmen können.
 
Zurück