BMC Speedfox SF02 SLX/XT Modell 2017

Das letzte Speedfox SF02 XT in M ist dann meins geworden. Bei dem Preis musste ich es einfach holen. Ürigens ist das Gelb in Real eher Olive und seht ziemlich geil aus.
Wobei das XT für 2.500 klar das bessere Angebot darstellt, allein wegen der Teile. Hoffentlich funzt die XT-Bremse. Die Serie hat ja schon mal Probleme mit dem wandernden Druckpunkt. Die eue SLX hat das nicht und bremst richtig gut.

So nun bitte anliefern - kommt morgen oder Mittwoch
 

Anzeige

Re: BMC Speedfox SF02 SLX/XT Modell 2017
Halte auch das XT Modell für sinnvoller allein weil man da schon keine absenkbare Sattelstütze mehr zusätzlich kaufen muss.

Finde auch das grau mit den schwarzen Federelementen ziemlich geil. Habe noch das 2016er Modell in schwarz. Finde das optisch ein bisschen langweilig.
 
Also die schnellsten sind die bei LRQ ja nicht - ok, als ich bestellt habe gab es die Woche mit den zwei Feiertagen. Da war Donnerstag und Freitag Deutschland wohl fast komplett in den Urlaub abgetaucht.

Neueste Meldung: heute Aufbau, morgen Spedition.
 
Halte auch das XT Modell für sinnvoller allein weil man da schon keine absenkbare Sattelstütze mehr zusätzlich kaufen muss.

Finde auch das grau mit den schwarzen Federelementen ziemlich geil. Habe noch das 2016er Modell in schwarz. Finde das optisch ein bisschen langweilig.

Ich habe das SLX für 1900€ genommen und jetzt nochmal 1100€ für Schaltung (Eagle), LRS und Vario Stütze reingesteckt. Der aktuell bessere Deal ist auf jeden Fall das XT Modell.

Also die schnellsten sind die bei LRQ ja nicht - ok, als ich bestellt habe gab es die Woche mit den zwei Feiertagen. Da war Donnerstag und Freitag Deutschland wohl fast komplett in den Urlaub abgetaucht.

Neueste Meldung: heute Aufbau, morgen Spedition.

Bei mir hat es auch knapp eine Woche gedauert und mit den beiden Brückentagen biste noch voll im Soll (auch wenn das Warten nerven kann).
 
Bin jetzt auch die ersten paar 100 km gefahren und kann das Bike nur empfehlen. Macht richtig Spaß ...hab übrigens das ratched system auf 36 geändert, lauter ist es dadurch nicht geworden. Hätte man sich sparen können....
 
:) Auf was für Ideen kommt, Dinge am Bike zu ändern....:confused:

Ich habe bisher geändert:
- Tubeless onza
- sqlab 611 active TiTube (für mich der beste Sattel für MTB)
- specialized grips body geometry Griffe
- Rahmen mit Folie ageklebt.

Dabei belasse ich es denn auch.
 
Eher aufrecht.. Allerdings habe ich inzwischen habe ich jedoch einen 760er Lenker montiert. Das Bike ist einfach nur genial... :)
f7fc94358cd53e72907ce2d0a75a3772.jpg
e7089e1122d2413a26e3850ccf61e935.jpg
 
Wie stehts konkret um die Laufräder?

Denke daran, mir einen neuen zu holen - mit breiterer Maulweite, damit Reifen mit weniger Luftdruck zwecks mehr Dämpfung gefahren werden können. Hab hier noch paar Speed Kings und Race Kings liegen. Würde die auch mal testen. TL weniger, eher wieder Latex.

Dachte z. B. an FunWorks Amride25 und z. B. DT Swiss-Naben. Also relativ breit, aber doch noch leicht und stabil. Gewicht 1700 - 1800 g gesamt. Alternativen?
 
Also momentan bin ich mit 2.30 Reifen aif den Originalfelgen unterwegs. Abwärts mit tubeless mit 1.4 bar vorne und 1.6 bar hinten. Das klappt bis jetzt sehr gut. Aber denke werde mir irgendwann auch noch etwas breitere Laufräder besorgen.
 
Du weisst aber, dass du die Kassette auch so verbauen kannst, die Kurbel damit nix zu tun hat?

Ja. Das wäre halt die andere Alternative! ;-) Ich müsste eben nur das 22er-Kettenblatt entfernen. Aber eben dennoch weiterhin den zweiten Schalthebel, Umwerfer. Ich wollte, wenn, dann alles "sauber" machen. ;-)
 
Zurück