BMC Supertrail Überstandshöhe

makkuupussi

Schönwetterfahrer
Registriert
19. August 2009
Reaktionspunkte
21
Ort
Bottrop-Grafenwald
Ich werde mir wahrscheinlich ein BMC Supertrail gönnen, bin mir aber nicht schlüssig welche Rahmengröße es werden soll. Leider habe ich nicht die Möglichkeit irgendwo Probezusitzen.

BMC gibt an bis 175 cm Körpergröße Rahmengröße M, ab 175cm Gr. L-
Mein jetziges Fulli hat 48 cm Rahmenhöhe aber nur 130 mm Federweg,
BMC Gr. M = 46, Gr. L = 50 cm Rahmenhöhe. BMC gibt keinen standover an.

Spannend wäre für mich die Überstandshöhe über dem Rahmen, der darf auf keinen Fall höher sein als 84 cm (langer Oberkörper, kurze Beine und etwas Angst um die Testikel).

Wenn jemand ein Supertrail hat und die Überstandshöhe für mich nachmessen könnte wäre mir sehr geholfen.

schöne Grüße Uli
 
Habe mir kürzlich ein Supertrail gekauft und habe es schon einige Male über die Taunustrails gejagt.Mal abgesehen davon,das bei meinem 02,die orginal verbauten Avid Jucy 3 Bremsen reichlich unterdimensioniert sind,ist da Bike einfach die Wucht.Nun zur eigentlichen Frage.BMC gibt die Empfehlung der Rahmengrössen sehr groszügig an.Ich bin 1,78 m gross,bei einer Schrittlänge von 84cm fahre ich Rahmengr. S und habe ca.7-8cm Platz zw.Oberrohor und Schritt,stehend über dem rad.Hoffe das hilft dir weiter.
 
Habe mir kürzlich ein Supertrail gekauft und habe es schon einige Male über die Taunustrails gejagt.Mal abgesehen davon,das bei meinem 02,die orginal verbauten Avid Jucy 3 Bremsen reichlich unterdimensioniert sind,ist da Bike einfach die Wucht.Nun zur eigentlichen Frage.BMC gibt die Empfehlung der Rahmengrössen sehr groszügig an.Ich bin 1,78 m gross,bei einer Schrittlänge von 84cm fahre ich Rahmengr. S und habe ca.7-8cm Platz zw.Oberrohor und Schritt,stehend über dem rad.Hoffe das hilft dir weiter.

wirklich , will mir ein fourstroke bestellen und bin genauso gross wie du, mit der gleichen schrittlänge, und wollte mir das m kaufen.

meinst du das wäre zu gross ??
 
Beim Fourstroke kanst du auch Rh.M fahren,da das Fourstroke ja ein Allmountain mit weniger Federweg und etwas mehr Überstand.Kommt auch auf den persönlichen Fahrstill an.Ich fahre lieber einen kleineren Rahmen,da sich der agiler und besser beherrschbar im Gelände fahren läst.Hoffe ich konnte weiterhelfen.Gruss huskytreiber.
 
ähm....vielleicht ein bischen spät, aber fallen eher größer aus, wollte mir es erst in M kaufen, nach einer Probefahrt dann doch in S gekauft.
 
Hallo Klaus,
gemessen habe ich die Oberkante des Oberrohrs auf Höhe der Sattelspitze,
also da wo ich wirklich über dem Rad stehe.
Uli

Alles klaro, danke für die Info !

Ich habe mir jetzt trotz 1,98cm Körpergröße den Supertrailrahmen in Größe "L"
mit einer Rahmenhöhe von 50,5cm gekauft !

Normalerweise fahre ich XL-Rahmen mit mindestens 53-56cm Rahmenhöhe !

Aber wie bereits erwähnt fällt der Rahmen durch das relativ gerade Oberrohr
eher groß aus und da ich das Bike als Enduro nutzen will ist mir etwas mehr
an Beinfreiheit wichtiger als die korrekte Rahmenhöhe !

Die Oberrohrlänge ist mit 61cm gerade noch OK für mich und wird durch einen
etwas längeren Vorbau ausgeglichen !!!

Grüße Klaus
 
also ich bin 176cm und habe eine schrittlänge von 83cm.
bin am überlegen ob ich mir das supertrail in größe S kaufe.
an die die eines haben, ist das zu klein oder geht das in ordnung?
mir kommt vor allem die oberrohrlänge horizontal gemessen echt kurz vor...

thx
 
also ich bin 176cm und habe eine schrittlänge von 83cm.
bin am überlegen ob ich mir das supertrail in größe S kaufe.
an die die eines haben, ist das zu klein oder geht das in ordnung?
mir kommt vor allem die oberrohrlänge horizontal gemessen echt kurz vor...

thx

Das geht in Ordnung! Habe die gleiche Größe und gleiche Schrittlänge und auch die gleichen Bedenken gehabt wie Du. Kann Dich aber beruhigen, das Bike baut recht hoch und das Oberrohr hört sich den Maßen nach recht kurz an. In der Praxis kannst du´s aber vernachlässigen, da du nicht auf einer Rennpfeile sitzt, sondern auf einem Enduro. Es paßt dir...

Gruß Werner
 
Das Supertrail ist doch ein Enduro und kein Marathonbike,oder?Also wenn du es dem Einsatzbereich entsprechend nutzen willst,ist das mit der Oberrohrlänge ok.Fahre selbst eins in Gr.s bei identischer Körpergr. und Schrittlänge und habe 70er Vorbau und 72er Lenker montiert,was das Fahren deutlich verbessert,obwohl ich hauptsächlich Touren mit knackigen Abfahrten unter die Räder nehme.Bin mit dem Bike hochzufrieden und fahre selbst seit 1983 Mountainbike,wobei das BMC eines von vielen Bikes ist,die ich bisher gefahren bin und mich das Federungsystem am besten,von allen bis dahin gefahrenen systemen,überzeugen konnte.Bin im Moment dabei mir ein Trailfox Allmountain aufzubauen.140mm Federweg vorne und hinten und ca.3Kg leichter als das Supertrail.Gruss huskytreiber.
 
naja, ich fahre halt derzeit ein hai tension mit 135mm federweg hinten und bin damit von der bergaufgeo eigentlich zufrieden, nur hab ich einige probs mit dem rahmen, was mich eben jetz überlegen lässt meine teile auf den supertrail rahmen umzubauen... und da ich den von 2008 nehme kann ich meine laufräder die 140er gabel und alles weiterverwenden. einzig bei der kurbel bin ich mir niocht sicher, da bmc ja bei rahmen s eine 170er empfiehlt, meine aber eine 175 ist... aber sollte eigentlich kein problem sein oder??
 
naja, ich fahre halt derzeit ein hai tension mit 135mm federweg hinten und bin damit von der bergaufgeo eigentlich zufrieden, nur hab ich einige probs mit dem rahmen, was mich eben jetz überlegen lässt meine teile auf den supertrail rahmen umzubauen... und da ich den von 2008 nehme kann ich meine laufräder die 140er gabel und alles weiterverwenden. einzig bei der kurbel bin ich mir niocht sicher, da bmc ja bei rahmen s eine 170er empfiehlt, meine aber eine 175 ist... aber sollte eigentlich kein problem sein oder??

Die Kurbel habe ich auch bei meinem Supertrail gegen eine 175mm SLX getauscht und paßt wunderbar.
 
ohh mann dann scheint es wirklich so als ob sich ein neues projekt anbahnt :D
mal schauen, ob ich mir noch die umlenkhebel bestelle um auf 160 zu kommen...
 
mal schauen, ob ich mir noch die umlenkhebel bestelle um auf 160 zu kommen...

Absolut empfehlenswert die Wippe zu kaufen denn sonst kann man ja auch ein um einiges leichteres Trailfox nehmen und fahren !!!!

Das Supertrail fährt sich durch den absolut genialen VPP-Hinterbau einfach Hammergeil weil wirklich sogut wie Antriebsneutral !

Selbst mit offenem Dämpfer (Plattform aus) ein absoluter Traum !

Da schaukelt nix !

Grüße Klaus
 
@huskytreiber:

Ich baue mir auch gerade ein Trailfox auf!
Weißt du zufällig, ob die neuen XT-Umwerfer (10-fach) beim 140er Trailfox passen?
Oder schlägt auch dort der Hinterbau beim vollen eintauchen an, wie bei den 9-fach Umwerfern?

Danke, Gruß Werner
 
Zurück