BMC Trailfox 2014 für die harte Gangart

Ich kann dir sehr die Vecnum moveloc empfehlen, mechanisch, 4 Positionen, leicht und unkaputtbar
Einziger Nachteil Bowde außen, bewegt sich nicht mit, kann auch wenn du mutig bist in den Rahmen rein gelegt werden (hab ich bei meinem Carbon Rahmen auch gemacht) ich fahre sie in 200mm
 

Anzeige

Re: BMC Trailfox 2014 für die harte Gangart
durchmesser: 31,6
stütze: bikeyoke revive. die reverb ist immernoch schrott.

oneup hat zwar gute p/l würde ich aber im trailfox nicht verbauen.



edit: ui, zu langsam.
 
Den Durchmesser hast ja schon. In sachen Stütze, definitiv Moveloc, wenn innen verlegt, dann bikeyoke, wobei in meinem Bekanntenkreis auch viele mit den Fox Stützen sehr zufrieden sind.

Hier siehst, wie der Zug unten aus dem Rahmen kommt, dann unter der Dämpferaufnahme durch, parallel zum Dämpfer hoch und in der Moveloc endet.

20180910_171342.jpg
 

Anhänge

  • 20180910_171342.jpg
    20180910_171342.jpg
    2 MB · Aufrufe: 166
Danke für die Antworten.
Es wird auf jeden Fall intern verlegt, da ich das schöner finde. Habe mir die Bikeyoke etwas angeschaut, abgesehen vom Preis scheint es damit keine Probleme zu geben.
@grey: Wieso würdest du keine OneUp nehmen? Frage rein interessehalber, weil hier der Preisunterschied deutlich gegeben ist und ich daher eher bereit bin kleine Nachteile in Kauf zu nehmen.
 
Wenn du am Oberrohr auf der Unterseite eine Bohrung machst (oberhalb vom Dämpferauge) kannst dort durch und vorne hast eh den originalen Ausgang. Ist finde ich die schönste Variante, da sieht man nur die Biegung von der Bowde. Haltbarkeit wird nicht beeinflusst und Garantie hast eh keine mehr
Foto hab ich jetzt keines zur Hand
 
Die oneup wird durch die Außenhülle betätigt, nicht den innenzug, entsprechend bewegt sich bei jeder betätigung der stütze die Außenhülle im Rahmen.
Im Sitzrohr ist ein ziemlich kleines Loch zum Unterrohr und der Außenzug muss dann ca eine 130° Kurve ins unterrohr machen, ich will nicht wissen, wie das dort nach 3 Jahren Nutzung aussieht. :p
 
screenshot_20190107-074248_gal.jpg

So hab ich es mit der moveloc Vecnum gelöst, die ist leistbar, leicht UND unkaputtbar
Sauberer gehts nur mit interner Führung...da hast du dann aber wieder die Qual der Wahl wegen Marken, Preisen, Problemen...
 
Ich kann jedem, der von Leitungen genervt ist und vielleicht auch nicht gerade im Lotto gewonnen hat, empfehlen, sich mal die Magura Vyron anzuschauen. Funktioniert bei mir seit einem Jahr völlig problemlos (wiege fahrfertig mit Rucksack mindestens 110kg)
 
Eine Frage:
Hat jemand vielleicht noch eine gebrauchte Schraub-Steckachse fürs Trailfox01 liegen die er nicht mehr braucht?
Oder einen Link von einer die passt? wegen Gewinde etc. wärs.
Bin für jeden Tip dankbar!
 
65 Seiten sind halt heftig zu durchforsten. Hast du vielleicht einen Link oder vielleicht die Gewindenorm der Achse?
Aber danke erstmal für die Antwort.
 
65 Seiten sind halt heftig zu durchforsten
Dann benutze ich eben die SuFu für Dich:
Hier wäre auch noch eine preisgünstige Alternative-> Farnear E thru Axle 12x142 um 30$ inkl Versand:

https://de.aliexpress.com/item/farn...36.html?spm=2114.13010208.99999999.274.EOc0uQ


Aber alles nicht so wild, die passende und leichte Alternative ist hier im Thread schon verlinkt (farnear).
 
.....
Offenbar passen die Steckachsen die auch beim BMC Fourstroke01 2013-1015 passen, das hilft schon sehr weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der gebrauchten Achse hat nicht geklappt, ich hab mir jetzt die Far Near auf Aliexpress bestellt. (umgerechnet 21,-Euro inkl. Versand ist ja ein genialer Preis)
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
 
Das mit der gebrauchten Achse hat nicht geklappt, ich hab mir jetzt die Far Near auf Aliexpress bestellt. (umgerechnet 21,-Euro inkl. Versand ist ja ein genialer Preis)
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

Hoffentlich passt die Achse dann auch - ich hatte da auch schon versuche und die waren alle am Gewinde etwas zu kurz.
Der Hinterbau vom TF01 scheint etwas mehr Material an der Achsaufnahme zu haben und dadurch werden längere Achsen gebraucht.
Ich habe mir schließlich eine längere Achse von SIXPACK besorgt und das Gewinde selbst draufgeschnitten.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8xOS8xOTg5LzE5ODk0MDktY2o1dWJ5aWo3dHlmLTIwMTYwNDA3XzIyNTc1Ny1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
 
ich hatte da auch schon versuche und die waren alle am Gewinde etwas zu kurz.
Das hoffe ich auch, schließlich wurde sie ja hier empfohlen...

Ich mache am WE mal ein Foto. Wie gesagt, sie könnte etwas länger sein; allerdings ist die Gewindehülse im Rahmen auch nicht wirklich kurz, da sind ausreichend Gewindegänge im Eingriff ;)
Ich hatte die Farnear die ganze Saison im Einsatz und weder ein Beschädigung noch ein Lockern der Achse feststellen können.
 
So, die Far Near Steckachse ist gerade angekommen und siehe da, sie passt besser wie die originale, ist also nicht zu kurz.
Insgesamt hab ich mit beiden Steckachsen vorne und hinten fast 90g gespart und besser aussehen tut es auch :D
Danke für den Tipp
 
Zurück