BMC Trailfox TF01 oder Cannondale Trigger 29 Carbon?

andreas merlin

Carbonmichl
Registriert
9. Januar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Stuttgart und Bad Aibling
Hallo,
nachdem ich nach dem Kauf meines Scalpel 29 von 29 Zoll endgültig überzeugt bin, verkaufe ich meine 26er und brauche dann was mit mehr Federweg und 29 Zoll.
Welches der obigen Bikes würdet Ihr Euch holen. Meint ihr die 2 cm mehr Federweg des BMC manchen einen grossen unterschied?
Gruss
Andreas
 
Ich werde mir für 2014 das BMC holen,
es wird mein Helius AC 29 ersetzen.
Ob die die 2cm mehr sprübar sind? Sicherlich. Mir gefählt aber mehr die Option auf einen normalen Dämpfer und kann so hier tunen wie ich will.
Beim Trigger wird das etwas schwerer. Sprich nicht möglich.
Was ist wenn dir die Performance des Trigger nicht gefällt aber die Geo? Dann wirst du trotzdem nicht glücklich.
Beim BMC kannst du einen CC DB Air rein zimmern.
Ein Monarch, eine Suntour, ein Manitou usw...

Hier finde ich das BMC steht meilenweit vor dem Trigger.
Mir gefällt auch das Design deutlich besser. Sehr zentriert in der Mitte, gute Umwerferaufnahme für Shimano Umwerfer.
Die einfach immer noch am besten funzen. Ich fahre zur Zeit einen Sram X.O. S3 und ja er funzt, aber eben nicht perfekt. Habe aber auch keine möglichkeit etwas zu ändern.
S3 Montage Standart.

Ich mag auch den VPP Hinterbau und das Gefühl von endloss Federweg am Boppes.
Ein BMC in 26" konnte ich mal Probefahren und es hat mich sehr begeistert!

Meine Wahl, ganz klar, BMC.
Das C hat halt ewig bis unendlich Garantie, je nachdem wie alt du wirst...
 
Vielen Dank für die ausführlichen Ausführungen.
Bin vor kurzem das 2013er Trigger 1 29 gefahren und war schwer begeistert, was da im Vergleich zu meinem Scalpel 29 bergab noch völlig problemlos geht. V.a. die Lefty hat mir sehr zugesagt. Das Ding klettert bergauf Prima (v.a. im 80 mm Modus), das Gewicht ca. 14,4 kg und die schweren Laufräder hat man allerdings schon gemerkt. Wollt eigentloch nur noch auf die Carbonversion warten und dann zuschlagen.
Und jetzt läuft mir das BMC über den Weg: Schick, gleicher Preis, fast identisches Gewicht (beim Trigger 29 Carbon 1 12,3 zu 12,0 kg), 2 cm mehr Federweg.
Neben einem sehr sensiblem Hinterbau ist mir besonders wichtig, dass das Ding noch flott bergauf geht.
Welches rad hat Deiner Meinung nach hier die Nase vorne?
 
Welches Rad besser bergauf geht, kann nur eine Testfahrt klären.
Hier würde ich selber testen und auch die Test in den Zeitungen abwarten.
Und er wird kommen. Ich habe so im Gefühl das es in der kommenden AUsgabe schon soweit sein kan ;-)

Das Trigger ist gut, keine Frage. Eine Lefty ist etwas besonderes, doch auch hier es etwas besonderes eben nicht Wunderallheilmittel! Sie ist Steif und relativ leicht. Doch hier kannst Du weniger tunen und weniger auf deine persönlichen Vorlieben einstellen. Da wäre eine Pike mir persönlich lieber.
Wenn du ein VR schnell mal wechseln willst, brauchst eins mit Lefty Nabe.
Alles was strahlt wirft auch Schatten,
Ich bin vor 2 Jahren im Sommer auf der Cannondale Präsentation das Scalpel gefahren, eine feine Gabel keine Frage, das Ansprechverhalten war auch echt gut. Aber ich mag eben auch das Rad an meine Bedürfnisse besser anpassen zu können.
Thema Vorbau z.B. Bei dem Trigger kann man schlecht einen 40mm Vorbau montieren. Es gibt erstens wenig Auswahl mit 1.5" Schaft und zweitens steht der "Linke" Gabelholm bis oben zum Lenker.
Hier hat man weniger Auswahl, zwar mehr Steifigkeit aber das ist eben auch nicht immer alles.
Ein leicht flexende Gabel verzeit mehr Fahrfehler und "sucht" sich seinen Weg. Hört sihc jetzt schlimmer an als es ist.

Ich möchte das Trigger nicht schlecht reden. Hätte es mir für 2013 auch fast geholt, aber diese ganze Systemintegration hat mich dann doch zusehr abgeschreckt.

Ich freue mich beim BMC auf die kurzen Kettenstreben und das tolle lange Oberrohr in Kombi mit dem kurzen Vorbau.
Jeder mag eine andere Sitzpostion und Fahrweise, daher empfehle ich Dir: "Fahre es Probe"!

Gruß Chris
 
Ich fand das BMC schon bei der Vorstellung höchst spannend. Hab's mir auf der Eurobike angesehen und finde die Ausstattung beim TF03 für den Preis super gewählt.
Dass der Rahmen BMC typisch perfekt funktioniert bin ich sicher, muss aber jeder selbst beurteilen.

Würde es dem Cannondale jederzeit vorziehen.
Ich werde aber erst mal bei meinem Banshee Prime bleiben :-)
 
Eine Lefty ist etwas besonderes, doch auch hier es etwas besonderes eben nicht Wunderallheilmittel! Sie ist Steif und relativ leicht. Doch hier kannst Du weniger tunen und weniger auf deine persönlichen Vorlieben einstellen. Da wäre eine Pike mir persönlich lieber.
Wenn du ein VR schnell mal wechseln willst, brauchst eins mit Lefty Nabe.

Die Lefty perse muss schon ziemlich mies sein, sonst hätte sie ja mit dem stürzenden Fumic jüngst am Wochenende kein Silber geholt:daumen:. Und nein ich bin kein C`dalefan. An den Threadersteller sei zu richten, dass er seinen Radkauf NICHT von der Gabel abhängig machen soll !

Nur mal ein paar Fakten zu meinem Vorredner:
Sie ( =Lefty ) lässt sich genauso einstellen wie jede andere Gabel und zudem Gewichtstechnisch wie vom Dämpfungssetup abspecken/tunen. In meinen Augen sogar SAUBERER als jede andere Gabel, weil die Dämpfungskartusche geschloßen ist. Und für alles weitere ist kein Fachhandel nötig oder gehypte Dämpfungsservicestationen, sondern eine Zusatzinvestion von 35€ die sich Castle Tool schimpft.

Für weiteres Anglerlatein empfehle ich den Lefty Tuning Thread hier oder im LB Forum. Und wenn ich sowas nochmal lesen muss, bekomm ich Bluthochdruck.
 
Das TF01 mit der XX1 liegt bei 6.999,-€

Ich weiß die Tage ob es einen Rahmen gibt und was er kostet.
 
Der Rahmen soll bei 3999€ liegen. Macht also nur für die wenigsten Sinn.
BMC möchte wohl lieber Komplettbikes verkaufen.
 
Ich bin froh das ich das günstiger bekommen würde, aber selbst so ist das doch echt herb...

BMC hat echt kräftige Preise.
 
Das TF01 XX1 Trailcrew bin ich am Testival in Brixen gefahren. Fantastisches Rad.
Bergab fast schon verspielt, trotzdem alle 29er Vorteile.
Bergauf tolle Traktion es braucht aber den Climbmodus am Dämpfer, und dickere Beine als meine für die XX1 - leider hab ich nicht geschaut welches KB verbaut war.
Die Gabel (Float 34) funktioniert sehr gut.
Selbst mir als schwerem Fahrer um 100kg ist in extrem steilen, technischen Passagen wie in schnellen Ballerstücken nix an Steifigkeit abgegangen, auch der DT 1501 LRS überzeugte, der Vorderreifen kastriert das Rad etwas (Conti MK II).
Das Rad hat übrigens einen Listenpreis von 8.999,- *hüstel* weswegen es bei mir nicht in den Stall kommt.
 
Das TF01 XX1 Trailcrew bin ich am Testival in Brixen gefahren. Fantastisches Rad.
Bergab fast schon verspielt, trotzdem alle 29er Vorteile.
Bergauf tolle Traktion es braucht aber den Climbmodus am Dämpfer, und dickere Beine als meine für die XX1 - leider hab ich nicht geschaut welches KB verbaut war.
Die Gabel (Float 34) funktioniert sehr gut.
Selbst mir als schwerem Fahrer um 100kg ist in extrem steilen, technischen Passagen wie in schnellen Ballerstücken nix an Steifigkeit abgegangen, auch der DT 1501 LRS überzeugte, der Vorderreifen kastriert das Rad etwas (Conti MK II).
Das Rad hat übrigens einen Listenpreis von 8.999,- *hüstel* weswegen es bei mir nicht in den Stall kommt.

liest sich ja sehr gut!
wie groß bist du und welche größe hattest du genommen?
 
Ich bin ein L gefahren und 1,94m mit 94er Schrittlänge.
Hat mir gut gepasst, ich sitze aber gerne nicht allzu gestreckt.
Hab mich beim Preis vertan: das Trailcrew mit der XX1 kostet "nur" 6.999,- Liste.
Für mich ist somit nur das TF03 um 2.999,- interessant (neben dem Specialized Enduro 29, dass mir in der Alu-Version wegen der Rahmenverarbeitung nicht gefällt).
 
Weiß jemand wann das Bmc lieferbar ist? Bin jetzt beide mal ne Woche probegefahren und muß sagen das Trigger ist echt eine Waffe bergauf und bergab, selbst ein crosscountry Rennen kannst mit dem Ding gewinnen. Das BMC ist halt bergab noch mal ne ecke besser und handlicher, wenngleich die Fox Gabel um soviel schlechter geht als die Lefty oder ne Pike.
 
So jetzt ist es bald soweit.
Die "bike" hat das Trailfox und das Trigger in 29 getest.
Ich bin auf das Ergebnis gespannt.
Hat wer schon die Bike @ home liegen? Ich bin zwar auch Abbonent aber irgendwie kam sie diesen SA nicht.
Wenn einer den Test schon hat, darf er mir gerne mal den das Ergebnis nennen? :D

Danke und Gruß :daumen:
 
  • BMC TF 01: Testurteil Super, 125,25 Punkte; bergauf wird Plattform empfohlen, wurde ja bereits hier geschrieben, bergab eine Waffe
  • Trigger Carbon 1: Testurteil Super, 126,75 Punkte; wurde gerade auch für Uphill-Performance gelobt
Die beiden Bikes liegen also nahe beieinander, wobei für Tourenfahrer (ich bin so einer) das Trigger eher passt (auch wegen des etwas niedrigeren Gewichts). Mich hat der Test aber aus einem anderen Grund nachdenklich gemacht. Eigentlich wäre im Testfeld das Rocky Mountain Instinct mein Favorit (Urteil: Sehr gut mit 118 Punkten), aber das ist einiges schwerer und deshalb im Uphill und somit auch für Touren etwas weniger geeignet.

Am Ende aber gilt wie immer: Testfahrt!
 
Danke Eifel-Litti.

Was für ein Test?
Ich bin von der bike enttäuscht!
Der Textvorspann nur gequirlter Dünnschi.ss, was soll das denn bitte?
Und dann noch die Hälfte vom Artikeltext irgendwelche Filmcharaktere? Gehts noch? Ich habe ein Bikemagazin gekauft und nicht eine Filmzeitung! >:(

Das was man dem Buchstabensalat aber entnehmen kann, ist das dass BMC mein Favorit weiterhin ist.
Aber die Preise sind echt exklusiv!

Ich hatte ja auch zwischendurch mal an ein 650b Bike gedacht, doch 29er ist eben ein 29er!
Eben mehr gefühlte Sicherheit und Fun.
Jetzt muss ich mal nen Händler finden der das BMC in M und L überhaupt hat. Und das möglichst bald...
Ach Probleme habe ich... :spinner:
 
Yo, ich finde ebenfalls, dass die Jungs textlich ziemlich daneben gegriffen haben. Angestrengte Witzischkeit nervt einfach.

Neben dem Trailfox und dem Trigger (sowie weiterhin dem Rocky) habe ich übrigens auch noch das Alutech Tofane auf dem Radar. Den Prototyp habe ich 2013 in Willingen gesehen (nicht gefahren), das Teil könnte ebenfalls passen. Derzeit überlege ich, auch in diesem Jahr nach Willingen zu fahren, zwecks Probefahrten im Direktvergleich. Aber dann wird mal langsam entschieden.
 
Zurück