Endlich ist es soweit !
Mein alter Traum ein BMX-Rad mit einem MTB und Rennrad zu kreuzen ist wahr geworden.
Die Pläne lagen schon ewig in der Schublade, nur sollte das Projekt nicht all zu viel kosten und diverse Teile die im Keller rumliegen sollten verwendung finden.
Nun zum Projekt, die Geometrie ist ein Mix der 3 Gattungen.
Lenkwinkel 73°
Sitzwinkel 72°
Radstand 1000mm
Das sollte ein hohes Maß an Wendigkeit versprechen.
Tretlagerhöhe 290mm
Sitzrohrlänge 400mm
Das war wegen der Geländegängigkeit nötig.
Gewicht 15,3 kg
Na ja, das ist nicht so schön, kam aber einerseits wegen der Heavy Duty Anforderung, anderseits wegen der Verwendung alter DH und BMX-Teile zustande.
Da ich nur dem Stahl traue, sind Rahmen, Gabel, Lenker und Kurbel aus CroMo.
Weiterhin lehnte ich Federgabel und Scheibenbremse ab, da das Bike so einfach wie möglich sein sollte und ich das Gelände so direkt wie möglich fühlen möchte.
Nun denke aber bitte niemand, dass ich das Bike nur auf der BMX-Bahn zum
springen verwende.
Dank der langen Sattelstütze fahre ich das Bike auch bei 60km Off Road und Berg Touren !
Das dies mitunter eine Quälerei ist muß ich euch nicht erzählen.
Aber seht selber und schreibt mir wie ihr es findet (die Lackierung werde ich vermutlich noch ändern ).
Ciao, Schwermetall
Mein alter Traum ein BMX-Rad mit einem MTB und Rennrad zu kreuzen ist wahr geworden.
Die Pläne lagen schon ewig in der Schublade, nur sollte das Projekt nicht all zu viel kosten und diverse Teile die im Keller rumliegen sollten verwendung finden.
Nun zum Projekt, die Geometrie ist ein Mix der 3 Gattungen.
Lenkwinkel 73°
Sitzwinkel 72°
Radstand 1000mm
Das sollte ein hohes Maß an Wendigkeit versprechen.
Tretlagerhöhe 290mm
Sitzrohrlänge 400mm
Das war wegen der Geländegängigkeit nötig.
Gewicht 15,3 kg
Na ja, das ist nicht so schön, kam aber einerseits wegen der Heavy Duty Anforderung, anderseits wegen der Verwendung alter DH und BMX-Teile zustande.
Da ich nur dem Stahl traue, sind Rahmen, Gabel, Lenker und Kurbel aus CroMo.
Weiterhin lehnte ich Federgabel und Scheibenbremse ab, da das Bike so einfach wie möglich sein sollte und ich das Gelände so direkt wie möglich fühlen möchte.
Nun denke aber bitte niemand, dass ich das Bike nur auf der BMX-Bahn zum
springen verwende.
Dank der langen Sattelstütze fahre ich das Bike auch bei 60km Off Road und Berg Touren !
Das dies mitunter eine Quälerei ist muß ich euch nicht erzählen.
Aber seht selber und schreibt mir wie ihr es findet (die Lackierung werde ich vermutlich noch ändern ).
Ciao, Schwermetall