BMX zu verkaufen

Registriert
9. Februar 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
Ich hab da ein grünes BMX von HARO-Bikes in der gerage stehen und ich brauch das nich mehr,weil ich nich mehr damit fahre. denn es giebt bei uns niergens n ort zu fahren . es war also ein fehlkauf. also braucht ihr oder kennt ihr jemanden der ein BMX braucht?
es hat damals,so vor 2 jahren 1600 DM gekostet und es is noch in gutem zustand ,abgesehen von den paar kratzern.
und es ist schweeer , naja so schwer wie eigentlich alle auf stabil gebauten BMX sind.

also wenn ihrs haben wollt nennt mir nen preis :bier:
 
Ich werd mal ein paar fragen die kenn und die auch bmx fahren. Wäre schön wenn du mal nen Foto senden kannst und noch ein paar nähere Info geben könntest!

Jerry
 
ajo, bissl genauer wär supi....

Kurbeln etc sind meist wichtiger als son Rahmen, da Haro sowieso nicht die Obermarke ist.....
 
nun ja , Dave Mirra und Ryan Nyquist fahren für Haro , also können die BMX von dennen ja nich schlecht sein.

also ich werd dann mal in die garage gehen und aufschreiben was an dem ding so drann is .

Foto? muss ich erst noch machen und wenn ihr die fotos haben wollt müst ihr eure e-mail adressen hier posten :)

und ich wünsche allen hier im forum einen schönnen herrentag :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier:
 
Haro ist der letzte Schrott...

Die Pros würden auch lieber von den kleinen edlen Schmieden gesponsort werden aber die großen Hersteller zahlen nun mal mehr...
 
hoho,
das stimmt nicht! ich kenne viele Dirter bei uns, die Haro's ham. Die sind voll zufrieden. Die sind auch besser als die guten von Felt und DiamondBack. Also, das spricht doch schon für sich.

Kennt einer von euch den Sascha Nachtsheim?
Er fährt die NDM. Wer war von euch eigentlich dabei?
 
Original geschrieben von OgerRay
Haro ist der letzte Schrott...

Die Pros würden auch lieber von den kleinen edlen Schmieden gesponsort werden aber die großen Hersteller zahlen nun mal mehr...


lol, von wegen, mirra und nyquist haben beide ihren signature rahmen und demnach die geometrie die sie wollen und die beiden signature rahmen sind ultra strong, und alleine edle schmieden *lach* die gehn dahin wo denen am besten gefällt und mit welchen leuten sie im team klarkommen... so einfach

@loonSky, die haros sind auch besser als die FELT & diamondback, weil felt hat zu flache winkel und diamontback kann eigentlich nur race-rahmen gut bauen.........
 
kein halbwegs anständiger bmx fahrer hat einen felt diamond back oder haro rahmen =) es sei denn er wird von ihnen gesponsort und bekommt maßrahmen...

aus einem einfachen Grund -----> Ein Standard S&M oder Country Bikes Rahmen hält 10 mal solange ! Ich hab schon einige kaputte Rahmen gesehen die über 3.5 kg wogen und einen Aufkleber der oben aufgeführten Marke trugen... Was nicht heißen soll das S&M & Co. ewig halten nach spätestens 3 Jahren ist jeder BMX Rahmen schrott der gefahren und nicht geschoben wird.

Sag mir mal einen guten Amateurfahrer der einen Haro, felt oder Diamond Back Rahmen fährt und ihn selbst bezahlt hat...
 
is ja auch kein neues fahrrad , sondern gebraucht und deshalb billig, und logisch das ein S&M rahmen länger hält , der kostet ja auch über 1000 DM
 
@billi
Ich will Dir auch nicht das Rad miesmachen wir sind eh nicht Deine Zielgruppe hier, ein Haro oder Felt Bike soll auch eine ganz andere Käuferschicht ansprechen als Custom Stuff à la S&M und ist leider auch dementsprechend teuer...

Wollte nur damit sagen das die Pros nicht Haro fahren weil die so gutes Material herstellen.

mfg Ray
 
die signature rahmen von haro(nyquist & mirra) halten so ziemlich alles, klar die billig rahmen sind pisse...... aber die teuren halten, und warum die keiner fährt..... sie sind einfach nen bissl "unförmig" finden die meisten
 
Ich hätte dqa einen Kumpel, der dringend eins sucht....
Ich biete mal für ihn......150€.
Wie stehts?
 
Zurück