Boa oder Ratsche (Scott)?

Registriert
5. Oktober 2012
Reaktionspunkte
197
Ich habe grade zwei MTB Schuhe von Scott zuhause (MTB Pro + Team Boa).
Beide sind sich bis aufs Verschlusssystem extrem ähnlich.
Der MTB Pro sitzt bei gleicher Größe insgesamt etwas straffer, fester, wirkt eine Spur stabiler, hat eine Nuance weniger Mesh Material.
Schnitt, Sohle, Ferse sind bei beiden Schuhen praktisch identisch.


Jetzt stellt sich halt irgendwie die Frage:
Boa oder Ratsche?

Der Boa Schuh wirkt insgesamt etwas "bequemer", sitzt dafür etwas lockerer am (Vor)Fuß.
Beim Fersenhalt unterscheiden sich beide praktisch nicht.

Der untere Klett scheint an meinem Fuß kaum Einfluß auf die Passform zu haben was mir v.a. beim Boa auffällt.

Ich habe offenbar einen etwas seltsamen Fuß- sehr schmal im Vorfußbereich, recht hoher Rist, zudem auch noch unterschiedliche Längen.

Das Boa System ist ansich natürlich extrem praktisch.
Reinschlüpfen, zudrehen... kein gefummle und auch problemlos auf dem Bike nachzustellen.

V.a. bei einem Defekt des Boa Systems sehe ich beim Scott etwas Probleme, da es sich dabei nicht um jenes wie z.b. beim Specialized MTB Rime handelt.
Dies kann problemlos mit einem Imbus ausgewechselt werden, beim Scott Boa geht dies soweit ich sehe nicht, oder nur recht umständlich?

Insgesamt wirkt Das Boa System für mich aber evtl. anfälliger und nicht so zuverlässig wie die Ratsche.

Diese ist beim Scott recht gut, zwar nicht so fein einstellbar wie bei manch anderem Hersteller z.b. Northwave, dafür hatte ich grade bei dem schon beim Anprobieren mehrmals den Fall, dass bei festangezogener Schnalle die Ratsche durchrutscht.

Da der Boa "lediglich" 20 Euro teurer ist als der MTB Pro, bin ich jetzt ziemlich am überlegen.

Evtl. kann mir ja jemand bei meiner Entscheidung etwas Hilfestelllung geben.
Ich bin zuvor übrigends bereits längere Zeit einen Ratschen/Klettschuh von Sidi gefahren.
 
Ich habe mich letztes Jahr bewusst gegen einen Schuh mit Ratsche entschieden und nicht bereut. Ìch benutze Schuhe mit Klett: einhändig unterm Fahren zu bedienen. Viel Verstellung brauch ich eh nicht. Halten fest und sind problemlos und belastbar.
Wenn Dir eine Ratsche auf einem AlpenX oder einer anderen Mehrtagestour kaputt geht, stehst Du ziemlich blöd da.
Das Schnürl-System is nix für eine Hand.
Ich würde beide nicht nehmen. Und für das Geld dreimal nicht. ..
hth,
CC.
 
Danke für die Antwort.

Aber einer der Beiden wird's definitiv werden.

Beides sind hervorragende Schuhe, für das Geld allemal.

Der Boa kostet mich 130 Euro, der Pro entsprechend 20 Euro weniger.

So viel günstiger ist ein entsprechender Schuh mit Klett auch nicht.

Mehrtagestouren mache ich sowieso nicht, Alpenüberquerungen sind ebenfalls nicht beabsichtigt.
Grade im Falle eines Ratschenschuhs gibt's aber größtenteils bezahlbaren Ersatz, für größere/längere Touren sicher empfehlenswert.

Ich hatte vorher fast 10 Jahre einen Sidi Dominator, die Ratsche funktioniert heute noch einwandfrei, ich hatte keinerlei Probleme damit, lediglich die Sohle ist hinüber.
 
danke für den tip, aber der trail ist so gar nicht das was ich suche.
ich habe den trail boa schonmal probiert, aber der ist halt doch eine komplett andere kategorie.

ich habe einen specialized rockhopper comp und finde dagegen meinen alten sidi dominator wesentlich "bequemer", wenn auch oder grade weil er so spartanisch ist.

insofern ist mir der team boa fast etwas sympathischer als der mtb pro.
ersterer ist halt "sehr dünn", fühlt sich fast so an als hätte man eine sohle am fuß, sonst nix, eigentlich schon sehr gut.
andererseits ist er durch das dünne mikrofasermaterial und das mesh eben auch etwas "locker" am fuß.
 
Zurück