Bontrager Nabe hat axiales Spiel

Registriert
21. April 2015
Reaktionspunkte
1.839
Gestern auf der 70km Tour begann mein Bike zu knacken und das wurde immer schlimmer.
Knacken in Abhängigkeit von der Trittfrequenz und bei Last schlimmer.

Wenn ich kurz in den Freilauf gehe, dann war das Knacken danach manchmal wieder weg.

Also habe ich angenommen dass das Ritzelpaket (SRAM 11-fach SD Nabenkörper) wackelt.
Habe ich heute ausgebaut könnte aber dabei nicht feststellen, dass etwas lose ist.

Aaaaaaber, als die Ritzel unten waren könnte ich feststellen, dass der Freilauf axiales Spiel von mindestens 1,5 - 2 mm hat.
Siehe mein Video:
Pix.visionandimage.de/Stache/IMG_1619.mov

Leider kann ich bei Park Tools nichts zu diesem Nabentyp finden.
Kann mir jemand sagen:
Ob das Spiel so normal ist?
Wenn nicht, was ich nun tun muss. Ich weiß erst mal nicht, wie ich den Nabenkörper öffnen könnte?

Danke im Voraus!
 
Interessant.
Gemäß,diesem Video...

...müsste man nur ziehen und hätte den Freilauf geöffnet.
Das heißt aber auch, dass das axiale Spiel in Ordnung ist und vermutlich beim Anziehen der Kassette festgezurrt wird.

Nun gut, dann werde ich mal so weiter machen. Nur wenn das normal war, woher kommt dann das Knacken? Mal sehen was ich finde wenn ich den Freilauf öffne...
 
Das heißt aber auch, dass das axiale Spiel in Ordnung ist und vermutlich beim Anziehen der Kassette festgezurrt wird.
Spätestens wenn das Laufrad eingebaut ist kann sich da in axialer Richtung nichts mehr verschieben weil die Endkappe anliegt. Bei Axialspiel könntest du die Schaltung doch niemals einstellen wenn sich die Kassette dauernd verschiebt.
 
Innenlager?
Hatte auch mal ein ominöses Knacken. Da das damals verbaute Reset Racing Lager quasi noch neu war, hatte ich das schon mal gleich ausgeschlossen. Nachdem ich fast die ganze Karre zerlegt hatte, war es dann doch das Innenlager. War Dreck drin.
Da es im Stehen und Sitzen knackt, könnte es das Innenlager sein. Kann aber auch was ganz anderes sein. Ich hasse Knacken!
 
Hm, das Lager läuft wenn die Kette unten ist völlig leicht und Lautlos.

Außerdem nicht vergessen: es gab eine Abhängigkeit von der Verdrehung des Freilaufs bzw. Ritzelpakets zum Rad.

Ich mache jetzt das Rizelpaket mit gaaaaanz viel Fett wieder fest drauf. Wir werden sehen...
 
AUFLÖSUNG

Jetzt habe ich die XD-Nabe erst verstanden.

Tatsächlich wird nur die ca 4mm starke Verzahnung direkt an der Radnabe und die nur ebenso dicke Verzahnung unter dem größten Ritzel für die Kraftübertragung benutzt.

Dadurch ist das Ganze empfindlich hinsichtlich der Position. Wenn das nur ganz leicht axial verrutscht, greifen gleich nur noch wenige mm und es entsteht ein Spiel, welches das Knacken verursacht. Hätte ich das nicht sofort gemerkt, hätte ich mir vermutlich Ritzelpaket UND Nabe versaut. Es hatte sich eben ganz einfach die Verschraubung gelöst, vielleicht nur um einen halben Gewindegang.

Ich hab also einfach Fett draufgepackt, das Ritzelpaket wieder draufgeschraubt und bis zum Anschlag festgezogen.

Kein Knacken mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich habe auch ein fieses Knacken welches vermutlich aus dem Antrieb kommt. Mittlerweile auch schon alles getauscht. Es bleibt fast nur noch die Nabe.

Wo hast du Fett drauf gepackt? Den Freilauf "entfernt" oder nur unter die Kassette?
 
Zurück