Bontrager Rhythm Comp - eine Alternative?

Registriert
17. Juni 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
GAP
Servus,

gesucht wird ein stabiler schlauchloser (auch mit Milch) Laufradsatz für bergaborientierte 2000hm Touren. Also <2kg und für 2.4er Pneus mit Steckachse.

Am schönsten wäre deshalb natürlich Hope Pro II oder gar Chris King :lol: mit ZTR Flow und notubes kit. Aber der Preis :heul:

Abgesehen von der fragwürdigen Eignung für diverse Tubeless-Latexmilch-Nachrüstsätze gäbe es natürlich eine günstige Alternative von Actionsports.
Beim Stöbern in diesem Thema bin ich dann jedoch noch auf die Bontrager Rhythm Comp gestoßen. Die gibts auch günstig.
Für die Bontrager spricht dass selbige schon "tubeless ready" also mit Rimstrip und Ventil kommen. Dagegen spricht für mich im Moment nur die Anzahl der Speichen, 24.

Daher hier die Frage nach Erfahrungen oder Meinungen zum Bontrager Rhythm Comp.
 
Also zum Rhythm Comp kann ich Dir nichts sagen, aber 24 Speichen bedeutet nicht gleichzeitig unterdimensioniert. Ich fahre mit gut 90 kg Kampfgewicht die Crossmax ST mit 24 Speichen, und zwar bei sagen wir mal ruppiger Fahrweise. Bisher habe ich keine weiteren Speichen vermisst.
 
wie kommst du auf 24 ?
http://www.bontrager.com/model/07093/de
ich fahr den LRS seit einiger zeit und kann nur gutes berichten. allerdings mit schlauch. hab den auf meinem SX trail und für alle touren, auch etwas härtere ruppige abfahrten dabei, geht das prima.
hab z. z. conti rubber queen drauf die sehr breit und viel volumen haben. auch ein muddy mary mit 2,35 FR passt perfekt.
wo kommst du denn her ? der eine link geht zum fahrradterminal in karlsruhe. na ja, mehr gerne mit PN.
grüssle
 

Frag mich nicht :ka:, hab die letzten Tage so viel über Laufräder gelesen dass sich evtl alles etwas durchmischt. Nachzählen auf nem Bild bringt mich auf 28 Speichen.
Tubeless-Erfahrung hat wohl keiner.
Ich würde das ganze erstmal mit nem Satz Fat Albert UST 2,35 fahren der im Moment suboptimal auf Mavic Crossroc gequetscht ist. Dann wenn der runter ist evtl Muddy Marry 2,35.

Es bleibt aber noch viel Zeit mich zu entscheiden da der Kontostand im Moment eh ned mehr wie informieren zulässt...
 
hallo bin ebenfalls am überlegen mir diesen lrs von bontrager zu holen.
nun ist ja schon wieder einige zeit seit dem letzten posting an uns vorüber gegangen und wollte euch mal nach den erfahrungen mit diesem lrs bezüglich gewicht, dichtigkeit, haltbarkeit usw. fragen?

danke
 
gewicht und haltbarkeit sind bestens. am enduro ohne probleme seit x-1000 km.
keine 8 keine höhenschläge trotz intesiver nutzung.
hätte einen satz zu verkaufen von meine freundin ihrem bike. bei interesse PN
 
Ich hab mir jetzt auf jeden Fall keine Bontrager geholt, da ein neues Rad her musste und ich da erstmal die schweren Deetraks fahre bis sie erledigt sind. Was leichteres muß aber schon mal her. Dann aber eher ZTR Flow auf Hope. Den Rhythm Comp gibts für hinten nämlich auch nicht für Steckachse. Ist und bleibt aber wohl ein guter LRS fürs Geld
 
aha, klingt gut! wie schauts denn aus mit der dichtigkeit bei verschiedenen reifen, hält die luft wenigstens ne woche? oder liegts eher an der montage..? hatte früher mal ein paar 24 speichige crossroc (?) oder so ähnlich, hatte keine zwei tage die luft gehalten(egal ob conti oder michelin) . als dann noch reihenweise die speichen brachen, hab ich se weggschmissen.:mad:- allerdings auch nie einen platten gehabt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück