Boulder Defiant! Nach Neuaufbau ist wieder alles im grauen Bereich!

Ich denke mal es ist dunkel genug:D

Die ersten Bilder von der Bunker Session:eek:

Ich muß mich aber gleich mal für die schlechte Qualität der Bilder entschuldigen:(

IPhone ist im Dunkeln nicht das gelbe vom Ei:mad:

Aber seht selbst;)




OK OK!;)

Es geht schon noch etwas heller:D

Hier hat Andreas die Lagerung der Schwinge verbaut.:)


Nein! Das ist kein Whisky;)


Aber der Pegel mußte trotzdem stimmen:rolleyes:
medium_IMG_4035.jpg


Dann kam das Finale!
Das Dämpferelement wurde wieder mit dem Rahmen vereint:hüpf:
Viel zu erzählen gibt es da eigentlich nicht.
Die "Kammer" im Rahmen wurde mit der richtigen Menge Öl gefüllt und danach wird das komplette Dämpferelement (Feder entspannt) eingeschraubt.



Und dann kommt der kurze Moment in dem man hofft, dass alles dicht ist:D
Zum Schluß noch ein prüfender Blick und der Rahmen war erst einmal wieder als solcher zu erkennen!:)


Sehr schön:love:


Als nächstes wurde das Innenlager eingeschraubt und die Kurbeln verbaut.



Und dann kam auch schon das nächste Highlight
Das meiner Meinung nach die gesamte Optik des Rahmens nochmal ins positive veränderte!;)









Bis auf die Qualität der Fotos, einfach schön:love:



Noch kurz die Gabel rein gehalten um mal zu sehen, wie es aussehen wird.




Die Boulder Bremse hinten angeschraubt und dann war es das auch schon für die Nacht:eek:





Am nächsten Tag hatte mein Boulder noch seeehhhrrr kurzfristig einen Termin bei Dr. Jens bekommen und nahm schon mal Platz auf der Couch im Wartezimmer:D





Aber dazu dann morgen mehr;)

Ich hoffe es gefällt euch bis dahin!


Lieben Gruß

Andre!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöner Thread Andre :daumen: Die Farbe hast du sehr schön gewählt und ich kann mir nicht helfen, aber die halbverschwommenen Bilder aus dem Bunker finde ich sehr Stimmungsvoll...


viele Grüße Daniel
 
André das geht in die richtige Richtung;):daumen:. Die Farbe sieht toll aus und passt perfekt zum Boulder. Die "fiese" ;) Farbe vorher passte (meiner Meinung nach) irgendwie nicht zu dem tollen Rahmen.

Gruss Mario
 
Ich gebe zu, dass ich die heiklen Arbeiten Andreas überlassen habe aber einer mußte ja auch Fotos machen:D

Hab jetzt aber erst einmal ein Problem:heul:

Die haben beim Pulvern die innenliegende Führung für den Schaltzug an der Kettenstrebe nicht abgeklebt oder sonst watt.

Jetzt war dort ein Lackpuppsel am Ausgang der Führung:eek:

Den habe ich vorsichtig entfernt.

Nur leider geht der Bowdenzug trotzdem nicht durch:mad:

Ich könnte echt:aufreg: Kotzen!


Gruß

Andre!
 
Vielen Dank für die Tips:daumen:

Bin leider noch auf Arbeit:(

Deshalb kommt meine Antwort auch so spät;)

Hab nicht gerade ne große Auswahl an Speichen bei mir zu Hause:confused:

Die, die ich habe sind eingespeicht:lol:

Ich versuche es mal morgen nochmal.

Und wenn alle Stricke reißen, muß ich nochmal zu Dr. Jens:D

Wenn ich nachher noch Zeit finde, kommen auch noch die neueren Bilder:daumen:

Lieben Gruß

Andre!
 
Ansonsten nen ganz dünnen Zug von zB einer Torpedo Dreigangnabe versuchen durchzufummeln und dann wie Gerrit das schon an seinem Psyclone gemacht hat quasi als "Bandsäge" benutzen.Das sollte klappen wenn du den Zug durchbekommst.
Gruß,
Christian
 
So!

Bevor ich es gar nicht mehr heute schaffe, noch die aktuellsten Bilder;)

Vielen Dank nochmal an Jens, dass er sich so kurzfristig Zeit für mein Rad genommen hat:Daumen:

Und ja!, den Steuersatz habe ich auch von Jens einbauen lassen:D

Den Rest werde ich dann aber selbst hinkriegen;)

Nun zu den Fotos:

Als erstes war erst einmal gute alte Handarbeit gefragt:)
(Ich hoffe du verzeihst mir Jens, da du eigentlich nicht auf den Fotos sein wolltest:) Aber ich fand das so schön:love:


Endlich war die Manitou richtig verschraubt und nicht nur reingehalten:love:


Einfach nur schön:love:



Schaltwerk dran und Kette druff;)



Schöner Hintern:lol:


Von der anderen Seite:)



Nachher geht es dann weiter!

Bekommen jetzt Besuch!

Gruß Andre!
 
Ah, Dr. Jens auch am Feilen. Wenn ich überlege, wieviel ich schon an Pulver weggekratzt, -geschmirgelt und -gefeilt habe ...

Man sollte dem Pulvermann vielleicht den einen oder anderen Tip geben. Für's nächste Mal ...
 
Ah, Dr. Jens auch am Feilen. Wenn ich überlege, wieviel ich schon an Pulver weggekratzt, -geschmirgelt und -gefeilt habe ...

Man sollte dem Pulvermann vielleicht den einen oder anderen Tip geben. Für's nächste Mal ...


Ich habe es ja vorher alles erwähnt:eek:

Aber leider war es wohl nicht laut genug!:lol:

Nun noch die letzten Fotos aus Jens seinem Laden:








Im übrigen haben wir es heute Nachmittag hinbekommen und der Schaltzug ist wieder verlegt:daumen:

Mein Vater hatte so eine Art Reinigungsdrähte für Lötspitzen.
Ich kann ja morgen mal ein Bild davon machen;)

Ja!
Der Pappa ist der beste:daumen:

Lieben Gruß

Andre!
 
Zurück